Fall der toten Männer im Stuttgarter Lokal: Fehlt nur noch ein Ergebnis zur Lösung?
In Stuttgart wurden im Juli zwei 53-jährige Tote aufgefunden. Beide Leichen wurden bereits obduziert. Die Staatsanwaltschaft äußert sich zurückhaltend über den Stand der Ermittlungen.
Update vom 20. September: Die Ermittlungen im Fall der toten Männer in Stuttgart hängen weiter an einem wichtigen Ergebnis. Nachdem im Juli zwei Männer in einem Lokal tot aufgefunden wurden, steht und fällt der genaue Hintergrund dazu wohl mit der toxikologischen Untersuchung.
Und die fehlt weiterhin. Laut Aussage der Polizei Stuttgart ist das auch eine Frage der Priorisierung. Heißt: Wären noch flüchtige Täter im Spiel, hätte die Untersuchung eine höher Dringlichkeit. Wie die Chronologie zum Fall aber zeigt, gehen die Ermittler nicht von weiteren beteiligten Personen aus. Beantragt wurde die Untersuchung im Juli.
Fall der toten Männer im Stuttgarter Lokal: Staatsanwaltschaft hält sich zurück
Und dennoch scheint man bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart bereits ein ganz gutes Bild von dem zu haben, was sich im Untergeschoss des Stuttgarter Lokals abgespielt hat. Auf echo24.de-Nachfrage, ob sich mit den bisher gesammelten Daten und Fakten ein gutes Bild der Vorkommnisse zeichnen lässt, gibt man sich zurückhaltend. Ein Sprecher erklärt: „Wir möchten dafür tatsächlich noch abschließend die toxikologische Untersuchung abwarten und würden uns daher zum aktuellen Zeitpunkt nicht weiter dazu äußern.“
Im Fall der toten Männer in einem Stuttgarter Lokal fehlen weiter wichtige Ergebnisse
Update vom 24. August: Es ist ruhig geworden um den Fall der zwei toten Männer in einem Lokal in Stuttgart. Seit Juli warten die Ermittler auf das Ergebnis einer toxikologischen Untersuchung, wie echo24.de in der Chronologie zum Fall bereits erwähnt hat.
Auf erneute Nachfrage unserer Redaktion am Mittwoch, 24. August, zu den Untersuchungsergebnissen erklärt die Staatsanwaltschaft Stuttgart: „Zu dem von Ihnen beschriebenen Sachverhalt gibt es aktuell keine neuen Erkenntnisse zu berichten. Das Ergebnis der toxikologischen Untersuchung liegt noch nicht vor.“
Die Toten aus dem Stuttgarter Lokal: Toxikologische Untersuchung weiter offen
Doch warum dauert es so lange, bis die Daten vorliegen? Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft sei es nicht ungewöhnlich, dass die Auswertungen länger dauern: „Derartige Untersuchungen, bei denen Blut auf fremde, insbesondere toxikologische Stoffe untersucht wird, dauern in der Regel einige Wochen.“
Mit den Ergebnissen erhoffen sich die Ermittler, die Frage zu klären, ob die betreffende Person in ihrem Handeln unter Umständen durch die Aufnahme fremder Substanzen beeinflusst waren. Die beiden Männer wurden am 11. Juli tot in einem Lokal an der Geschwister-Scholl-Straße aufgefunden. Der Raum war abgeschlossen. Tathergang und Hintergründe sind weiter unklar.
Zwei Tote in Stuttgarter Innenstadt: Leichen obduziert – was bekannt ist
Update vom 13. Juli: Es ist ein Fall, der die Ermittler vor Rätsel stellt und auch in der Öffentlichkeit heiß diskutiert wird: Zwei 53-jährige Männer wurden am Montag (11. Juli) tot in einem Gebäude an der Geschwister-Scholl-Straße aufgefunden. Laut Medienberichten sollen die beiden Toten in einem Büro im Untergeschoss des Restaurants „Valle“ in der Stuttgarter Innenstadt gefunden worden sein. Das rätselhafte: Der Raum soll von innen abgeschlossen gewesen sein. Beide Männer, die wohl aus der Stuttgarter Gastro-Szene kommen, sollen Stichverletzungen aufgewiesen haben. Die Polizei hält sich bezüglich der Identität der beiden Männer bedeckt.
Wie die Polizei mitteilt, sind beide Leichname am Mittwoch obduziert worden. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben. „Zur Klärung der genauen Todesumstände sind nun weitere Ermittlungen und Untersuchungen notwendig, so hat die Staatsanwaltschaft ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben“, heißt es in der Pressemitteilung. Zuvor hatte die Polizei bekannt gegeben, dass nach derzeitigem Ermittlungsstand „keine Hinweise auf eine Beteiligung weiterer Personen“ vorliegt.
Aktuell gibt es zwei Theorien, die in den Medien diskutiert werden: Entweder hat einer der Männer den anderen getötet und danach sich selbst, oder aber die beiden haben sich gegenseitig tödlich verletzt. Die Polizei sprach bereits davon, dass die Verletzungen der beiden Toten mutmaßlich durch „scharfe Gewalt“ entstanden ist.
Zwei Tote in Stuttgarter Innenstadt: Gerichtsmedizin nennt erste Details
Update vom 12. Juli: Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck: Am gestrigen Montag waren die Leichen zweier 53-jähriger Männer in der Stuttgarter Geschwister-Scholl-Straße entdeckt worden. Wie echo24.de berichtet, wurde neben den beiden toten Männern auch eine tote 32-Jährige in Bad Cannstatt gefunden. Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen „keine Hinweise auf eine Beteiligung weiterer Personen“ vor, wie die Polizei mitteilt.
Nach einer „Begutachtung der beiden Verstorbenen durch die Gerichtsmedizin“ ist klar: Die Verletzungen der beiden Toten sind mutmaßlich durch „scharfe Gewalt“ entstanden. Eine Obduktion ist für Mittwoch, 13. Juli, geplant. Dadurch soll der Tatablauf klarer werden. Zurzeit werden die gesicherten Spuren ausgewertet und Personen aus dem Umfeld der Verstorbenen befragt.
Zwei Tote in Stuttgarter Innenstadt: „Massive Verletzungen“ – Kripo ermittelt
Erstmeldung vom 11. Juli: In der Stuttgarter Innenstadt wurden am Nachmittag zwei tote Personen in einem Gebäude in der Geschwister-Scholl-Straße gefunden. Wie die Polizei Stuttgart auf echo24.de-Nachfrage erklärt, verständigte ein Zeuge gegen 15.50 Uhr die Polizei. Zwei Beamte fanden die beiden Toten in einem Zimmer.
Die beiden toten Personen sind laut Polizeiangaben 53-Jahre alt und weisen „massive Verletzungen“ auf. Die Spurensicherung ist aktuell noch vor Ort, die Kriminalpolizei hat die Arbeit aufgenommen. Weitere Hintergründe sind bisher nicht bekannt. Am Montag wurde in Bad Cannstatt eine weitere Tote in einem Parkhaus gefunden. Nach Angaben der Polizei hängen die beiden Fälle nicht zusammen.