1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Lufthansa-Chaos nach Bau-Panne der Bahn: Händischer Check-In in Stuttgart

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Nicht nur der bevorstehende Warnstreik sorgt am Mittwoch für Aufregung am Stuttgarter Flughafen, sondern auch noch eine Bau-Panne der Bahn in Frankfurt.

Bei Bauarbeiten der Bahn in Frankfurt passiert am Mittwoch (15. Februar) eine Panne. Es kommt zu einem Flugchaos beim größten, deutschen Luftfahrtkonzern Lufthansa. Das Unternehmen kämpft am Mittwoch mit großen IT-Problemen.

In Stuttgart halten sich die Auswirkungen der Lufthansa-Probleme zwar noch in Grenzen, doch auch hier bleiben Passagiere nicht verschont. Es kommt zu langen Schlangen an den Schaltern, denn der Check-In erfolge händisch, wie eine Flughafensprecherin mitteilt. Ein Flug von Stuttgart nach Frankfurt wurde sogar ganz gestrichen.

Nur wenige Lufthansa-Flüge starten am Mittwoch in Stuttgart

Weil am Mittwoch nur eine Handvoll Lufthansaflüge vom Flughafen Stuttgart aus starten, bleibt das große Chaos dort eher aus. Die meisten Passagiere haben am Mittag keine Probleme beim Check-In. Am Vormittags hat allerdings noch gar nichts funktioniert, wie ein Schulleiter einer Stuttgarter Schule der „Deutschen Presse-Agentur“ (dpa) erzählt. Er begleitete eine Schullasse zum Flughafen.

Große Schwierigkeiten gibt es hingegen am Drehkreuz in Frankfurt. Tausende Passagiere mit Verbindungen über das Drehkreuz sind infolge eines Kabelschadens von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Passagiere werden gebeten, auf die Bahn umzusteigen.

Am Freitag wird bundesweit gestreikt: Massive Auswirkungen in Stuttgart erwartet

Flugausfälle drohen aber auch bundesweit am Freitag: Die Gewerkschaft Verdi rief zu einem ganztägigen Warnstreik an den meisten großen Flughäfen in Deutschland auf. Hintergrund sind mehrere Tarifkonflikte.

Der Flughafen Stuttgart erwartet massive Auswirkungen. Eine Sprecherin sagt, Passagiere sollten prüfen, ob ihre Flüge stattfinden und mehr Zeit einplanen. Es sei auch das Personal der Sicherheitskontrolle zum Warnstreik aufgerufen. Das führe sicherlich zu Wartezeiten. Für Freitag sind derzeit 162 Starts und Landungen geplant. Über mögliche Streichungen von Flügen gibt es noch keine Informationen.

In München wird der Flugverkehr am Freitag sogar komplett eingestellt werden. Passagiere können sich bereits im Vorfeld darüber informieren, welche Rechte sie haben, wenn ihr Flug ausfällt.

Auch interessant

Kommentare