1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Chaos am Hauptbahnhof in Stuttgart: Defektes Signal bremst S-Bahnen aus

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Große Verspätungen und sogar Ausfälle: Ein defektes Signal bremst am Stuttgarter Hauptbahnhof am Freitagnachmittag den Verkehr aus. Der Schaden ist behoben, doch der Verkehr stockt weiterhin.

Update, 18.44 Uhr: Ein defektes Signal sorgt am Freitagnachmittag für noch mehr Chaos ihm Bahnverkehr. Durch den Ferienbeginn in Baden-Württemberg und Streik am Flughafen Stuttgart sind die Bahnen sowieso bereits überlastet.

Jetzt fallen auch noch S-Bahnen aus. Techniker können gegen 18.00 Uhr den Defekt reparieren und die „S-Bahnen der Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60 können im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofes wieder regulär verkehren“, wie der Stuttgarter Bahnhof auf seiner Website schreibt.

Weiterhin Ausfälle und Folgeverspätungen durch defektes Signal

Doch „aufgrund der vorangegangenen Einschränkung“ kommt es weiterhin zu Folgeverspätungen und -ausfällen. Die S-Bahnen der Linien S1 und S2 fahren weiterhin nur halbstündlich. Passagiere sollen auf die Lautsprecheransagen und Anzeigen an den Bahnsteigen achten und Ihre Verbindung online prüfen.

Defektes Signal bremst S-Bahnen in und um Stuttgart aus

Erstmeldung, 17.50 Uhr: Als wären Ferienbeginn und Warnstreik am Flughafen nicht schon genug Belastung für den Bahnverkehr: Ein defektes Signal bremst am Freitagnachmittag (17. Februar) auch noch S-Bahnen in und rund um Stuttgart aus.

Auf allen Linien müssen Passagiere mit großen Verspätungen und Ausfällen rechnen, teilt die S-Bahn Stuttgart über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Techniker von DB Netz versuchten, den Defekt derzeit zu beheben.

Störung am Bahnhof in Stuttgart: S-Bahnen verzögern sich oder fallen aus

Die Linien S1 und S2 fahren nach Angaben des Unternehmens nur noch jede halbe Stunde und Züge der S3 nur noch zwischen Backnang und Bad Cannstatt.

Die S-Bahnen der Linie S4 beginnen stadtauswärts (Richtung Marbach/Backnang) erst in Feuerbach, stadteinwärts fahren sie nur bis zur Haltestelle Schwabstraße. Die S5 endet stadteinwärts in Feuerbach, stadtauswärts startete die S-Bahnen Richtung Bietigheim an der Schwabstraße.

Die S-Bahnen der Linien S6 und S60 verkehren nur zwischen Weil der Stadt/Böblingen und Zuffenhausen. Dort sollen Reisende in die S4 beziehungsweise S5 umsteigen, heißt es gegenüber der „Deutschen Presse-Agentur“ (dpa).

Auch interessant

Kommentare