S-Bahn-Probleme in Stuttgart: Ersatzbusse fahren zum Flughafen

Weil sich die Spurkränze der Züge auf der Panoramastrecke und der Strecke zwischen dem Flughafen Stuttgart und der S-2-Endhaltestelle Filderstadt abnutzen, muss die Bahn auf Ersatzbusse umsteigen.
Weil der Stammstreckentunnel der S-Bahn in Stuttgart gesperrt wurde, diente die Panoramastrecke als Dauerumleitung. Nun muss die S-Bahn in der Landeshauptstadt komplett die Notbremse ziehen, da sich die Spurkränze der Züge auf der Panoramastrecke stark abnutzen. Und nicht nur dort. Im Netz hat die Bahn AG jetzt eine weitere Stelle gefunden, die vorerst nicht mehr befahren werden kann: die Strecke zwischen dem Flughafen Stuttgart und der S-2-Endhaltestelle Filderstadt.
Ersatzbusse zwischen Stuttgarter Flughafen und Filderstadt im Einsatz
Das Streckenstück war bereits am 9. September aus dem Fahrplan genommen worden, seitdem pendeln Ersatzbusse zwischen dem Airport und Filderstadt, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten. Zunächst berichtete die Bahn von kurzfristigen Arbeiten an den Schienen-Schmieranlagen entlang der Strecke, sie sollten in wenigen Tagen erledigt sein. Inzwischen wurde aus wenigen Tagen „bis auf Weiteres“, denn automatisches Schmieren allein reicht wohl nicht aus. Was ist genau passiert?
Die Bahn hat während der Sanierung der Stammstrecke von Backnang und Vaihingen aus die Linien S 23 und S 30 als Pendelzüge nach Filderstadt eingesetzt. Sie befuhren mit hoher Intensität enge Gleisbögen, und nur wenige gerade Stücke, auf denen sich die Räder laut Experten reprofilieren können. Eine Untersuchung habe außerdem gezeigt, dass Arbeiten an den Schmieranlagen in der vergangene Woche nicht ausreichen, um die Reibung und damit Abnutzung von Rädern und Schienen in engen Bögen auf einem normalen Niveau zu halten.
Bahn AG führt Testfahrten durch: S-Bahn-Betrieb zwischen Flughafen und Filderstadt unklar
Die Bahn unternimmt nun Messfahrten auf dem Abschnitt, wertet sie aus und entscheidet, mit welchen Maßnahmen die S-Bahn ihren Betrieb wieder aufnehmen kann.