Nach Explosion in Stuttgart: Identifizierung der Leiche schwierig
In Stuttgart explodiert am Montagmorgen ein Wohnhaus. Brandexperten sind aktuell auf Spurensuche, eine Identifizierung der geborgenen Leiche ist kompliziert.
Aktuell sind Brandexperten des Landeskriminalamtes und der Polizei in Stuttgart vor Ort, um die Ursache der Explosion, in einem Mehrfamilienhaus am Montagmorgen, herauszufinden. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Leck in einer Gasleitung handelt, denn auf eine Straftat deutet derzeit nichts hin, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) berichtet.
Die Ermittler werden noch mindestens bis Mittwoch vor Ort sein, wie eine Polizeisprecherin mitteilt. Unter anderem soll der Boden in um das Areal des, durch die Explosion schwer beschädigten, Wohnhauses aufgegraben werden, um dort verlaufende Leitungen zu überprüfen.
Am Montagabend wird eine Leiche geborgen, ihre Identifizierung ist schwierig
Bei der Detonation am Montagmorgen ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Doch wegen des Zustandes des am Vorabend geborgenen Leichnams ist eine Identifizierung der Person schwierig.

Es werden verschiedene Kriminaltechniken geprüft werden, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilt, auch eine Obduktion kommt in Frage. Doch aktuell gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei dem Opfer der Explosion um eine 85 Jahre alte Frau handelt, die seit dem Unglück vermisst wird.
Explosion reißt die Hälfte eines Wohnhauses in Stuttgart weg
Bei der Explosion am frühen Montagmorgen wurde ungefähr die Hälfte eines Wohnhauses im Stuttgarter Westen weggerissen. Eine vierköpfige Familie wurde dabei leicht verletzt, doch sie konnte sich selbst ins Freie retten. Eine Senioren wird seitdem vermisst. Es soll sich um die Mutter von einem der beiden Elternteile der Familie handeln.