1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Stau-Chaos an Pfingsten droht: Heftige Verkehrsprognose für kommende Tage

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Pfingstferien: Reisende müssen auf den Autobahnen mit einigen Kilometer Stau rechnen. Wartzeiten an den Grenzen einplanen.

Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Mit Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland, starten auch die letzten Bundesländer in Pfingstferien. Nicht nur der Flughafen Stuttgart rechnet daher mit einer extremen Reisewelle, wie echo24.de berichtet hat. Auch Verkehrsexperten sehen auf den Autobahnen extremes Staupotential.

Eine Stau-Statistik des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) zeigt für das Jahr 2021 über 5.000 Kilometer stehenden Verkehr über das lange Pfingstwochenende (Freitag bis Montag). Im Jahr 2019 waren es sogar noch über 11.000 Stau-Kilometer. Mit den gelockerten Reisebestimmungen in der Corona-Pandemie könnte jetzt der Verkehr laut Experten auch wieder anziehen.

Besonders viele Staus über Pfingsten: Autobahnen in Baden-Württemberg betroffen

Laut ADAC droht zu Pfingsten besonders dem Süden Deutschlands eine wahre Stau-Welle auf den Autobahnen. Besonders der Freitag, 3. Juni, und der Pfingstmontag, 6. Juni, verlangen von den Autofahrern viel Geduld. Etwas entspannter geht es dem Bericht zufolge „auf den Fernstraßen in Deutschland am Sonntag“ zu.

Grund für die zahlreichen drohenden Staus auf den Autobahnen in Baden-Württemberg und Bayern, sind auch viele Baustellen und Sperrungen. Immerhin gibt es für die A95/B2 in Bayern eine positive Meldung für Reisende vor Pfingsten: „Durch die Eröffnung des Tunnels Oberau dürften die Staus vom Autobahnende der A95 bis Oberau in Zukunft etwas weniger werden“.

Stau an Pfingsten: Baustellen und Sperrungen im Überblick

Der ADAC berichtet aber dennoch von weiteren zahlreichen Stau-Quellen auf den Autobahnen. Wer sich zu Pfingsten ins Auto setzt, auf den warten aktuell in Deutschland 976 Baustellen. Problematisch sind dabei besonders die Wartungsarbeiten in diversen Tunnelröhren. Diese Maßnahmen ziehen immer eine Vollsperrung nach sich - meist in der Nacht.

Karte zu Baustellen
Übersicht über Baustellen und Sperrungen zu Pfingsten. © ADAC e.V.

Der ADAC veröffentlicht eine Liste aller Autobahnsperrungen, die aktiv oder angekündigt sind:

Stauprognose für das Ausland: Hier steht der Verkehr auf den Autobahnen häufiger

Nicht nur für Deutschland sehen die Experten des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs in ihrer Stauprognose düstere Verkehrsaussichten für Autofahrer. Dazu heißt es: „Die Pfingstreisewelle macht auch vor den klassischen Auslandsstrecken Tauern-, Inntal-, Rheintal-, und Brennerautobahn sowie der Gotthard-Route nicht Halt. Aber auch auf den Fernstraßen zu den kroatischen Küsten braucht man viel Geduld“.

Besonders gut informiert sein müssen Reisende, die eine Alpenstraßen-Tour planen. Einige Pässe sind laut ADAC noch immer geschlossen. Die letzten Pässe werden demnach „in der Regel bis Mitte Juni freigegeben“.

Stau an den Grenzen: Wartezeiten müssen eingeplant werden

Neben den Autobahnen, sind auch die Grenzen immer wieder gut für stockenden Verkehr. Wie der ADAC schreibt, sind „sowohl bei der Ausreise in das jeweilige Nachbarland als auch bei der Einreise nach Deutschland Wartezeiten nicht ausgeschlossen“. Positiv wirken sich allerdings die meist gelockerten Einreisebestimmungen aus.

Autobahnen mit Staugefahr im Überblick:

Der ADAC hat in seiner aktuellen Stauprognose für Pfingsten auch eine Liste der Autobahnen mit großer Staugefahr veröffentlicht:

Umleitungen sind auf den Strecken ausgeschildert. Kurzfristige Änderungen und zusätzliche Sperrungen können aber nie ausgeschlossen werden.

Auch interessant

Kommentare