1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Enorme Spritpreis-Unterschiede in Baden-Württemberg – je nach Kraftstoff

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Die aktuellen Spritpreise: Sie gehen durch die Decke. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Ländern – und die Situation in Baden-Württemberg ist kurios.

In Sachen Spritpreise hat sich in Baden-Württemberg eine kuriose Situation ergeben: Je nach Kraftstoff ist das Land im Vergleich zu anderen Bundesländern weit vorne oder ganz weit hinten im Preis-Ranking. Während der Diesel-Kraftstoff derzeit nur noch in Bayern teurer ist, ist Superbenzin der Sorte E10 nur noch im Saarland günstiger – das hat eine Auswertung des ADAC für die Deutsche-Presse-Agentur ergeben. Nach Ende des Tankrabatts schnellten die Spritpreise in die Höhe.

Kraftstoffpreise in Baden-Württemberg kurios: Preisunterschied ist enorm

Vergangenen Freitag kostete E10 um 10.00 Uhr an fast allen Tankstellen im Südwesten durchschnittlich 1,934 Euro und das waren 3,3 Cent weniger als im Bundesdurchschnitt. Bei Diesel hingegen war Baden-Württemberg mit 2,159 Euro im bundesweiten Vergleich rund 6 Cent teurer.

Generell am teuersten waren beide Kraftstoffe im Nachbarland Bayern, dort kostete Diesel 2,173 Euro und E10 2,031 Euro. Das Saarland hat E10 mit 1,905 Euro pro Liter am günstigsten angeboten. Diesel gab es in Hamburg am günstigsten, dort kostete der Liter im Durchschnitt 2,037 Euro.

Preisunterschiede lassen sich nur schwer erklären – Transportkosten reichen für höheren Preis nicht aus

„Diese doch beträchtlichen Preisunterschiede lassen sich nur schwer erklären“, heißt es seitens des ADAC. Die höheren Transportkosten alleine sollen für die Preisunterschiede nicht ausreichen. Angesichts der unterschiedlichen Spritpreise, gilt es zu wissen, wo Autofahrer am günstigsten tanken und wo am teuersten.

Auch interessant

Kommentare