1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Schwarzwald/B31: Gefahr für Autofahrer - Felsbrocken hängt über Straße 

Erstellt:

Von: Fabio Bernhardt, Dominik Jahn

Kommentare

Felsbrocken hängt an Baum fest
Felsblock droht auf Bundesstraße zu stürzen. © Sachtleben Mining Services GmbH

Ein riesiger Felsbrocken droht im Schwarzwald auf Straße zu stürzen. So laufen die Vorbereitungen auf die Sprengung.

Im Schwarzwald droht Autofahrern und der Bahn eine tonnenschwere Gefahr. Laut Meldungen der Deutschen Bahn (DB) wurde die Strecke im Höllental zwischen Hinterzarten und Himmelreich gesperrt. Auch auf der Bundesstraße B31 geht derzeit laut Informationen von echo24.de* weiterhin nichts mehr. Und die Sicherheitsmaßnahmen machen durchaus Sinn - der Mega-Felsbrocken hat es in sich. Eine Sprengung wird geplant.

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, wird der Autoverkehr zwischen Freiburg und Titisee-Neustadt umgeleitet: Richtung Donaueschingen über Buchenbach, Spirzenstraße nach Hinterzarten; in die andere Richtung geht es über die B500 von St. Märgen nach Buchenbach. Wie die Freiburger Polizei mitteilt, ist „die Strecke ist schon gut ausgelastet“. Ein Verkehrschaos drohe aber nicht.

Schwarzwald: Tonnenschwere Autofahrer-Gefahr – Felsbrocken hängt nur noch an Baum fest

Der Felsbrocken hängt mit seinen geschätzten 60 Tonnen an einem Abhang oberhalb der Bahnstrecke und der Bundesstraße fest. Gehalten wird der Koloss nur noch von einem Baum. Gegenüber der Badischen Zeitung erläuterte ein Experte, warum solche Vorfälle nicht ganz unerwartet kommen.

B31 gesperrt wegen Felssturzgefahr
Die Bundesstraße B31 bleibt vorerst gesperrt. © Philipp von Ditfurth

Ingenieurgeologe Clemens Ruch vom Landesbergbauamt zeigt dabei auf, dass ein Fels durchzogen sei „von Klüften und Spalten“. In diese laufe dann eben „Regenwasser, und auch Baumwurzeln arbeiteten sich hinein“. Im Winter bilde sich in den Klüften Eis, was zur Auflockerung des Felsgefüges führe. Die aktuelle Jahreszeit sei einfach die „typische Steinschlag-Saison“.

Mega-Felsblock im Schwarzwald soll gesprengt werden: Planungen laufen

Die tonnenschwere Gefahr für Autofahrer soll jetzt einfach weggeknallt werden! Derzeit laufen die Planungen für eine kontrollierte Sprengung des Mega-Felsblocks. Zunächst war man von Mittwoch ausgegangen. Auf Nachfrage von echo24.de bestätigt die Deutsche Bahn den Termin für Freitag. Eine genau Zeit könne der Sprengungsmeister demnach allerdings nicht geben.

Einem Bericht des SWR zur Folge wurden bereits am Mittwoch „Löcher in den Fels gebohrt, in denen der Zündstoff für die Sprengung platziert werden soll“.

Sperrung der Bahnstrecke zwischen Hinterzarten und Himmelreich: Busse als Ersatz eingesetzt

Aufgrund der vorübergehenden Sperrung der Bahnstrecke zwischen Hinterzarten und Himmelreich hat die Deutsche Bahn hat für den betroffenen Abschnitt Busse eingesetzt. Die DB erklärt dazu weiter: „Die Züge der Linien S1, S10 und S11 fahren in den Abschnitten Breisach/Endingen am Kaiserstuhl–Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof–Himmelreich und Titisee–Seebrugg/Villingen. Im Linienabschnitt Himmelreich–Hinterzarten–Titisee setzt die Bahn Busse ein.

Außerdem heißt es zur Dauer des Streckenausfalls: „Nach derzeitigem Stand bleibt die Strecke voraussichtlich bis einschließlich Samstag, 19. März, gesperrt.“ *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare