Rosenmontag lockt mit traditionsreichen Höhepunkten in Baden-Württemberg
Faschingsumzüge und Karnevalszeit steuern auf ihren Höhenpunkt zu – den Rosenmontag. Im Kreis Rottweil gibt es zur Feier eine ganz besondere Aktion.
Mit vielen bunten Umzügen und Partys, darunter die Faschingsumzüge in Heilbronn und der Region, steuert die schwäbisch-alemannische Fastnacht am Rosenmontag auf ihren Höhepunkt zu. Tausende Narren werden am Montag (20. Februar) in Rottweil zum Narrensprung erwartet. Etwa 4.000 Hästräger hüpfen und tanzen durch die älteste Stadt Baden-Württembergs und vollführen mit ihren Stangen wilde Sprünge.
Regelmäßig verfolgen etwa 15 000 Zuschauer nach Angaben der Stadt das Treiben – auch bei Regen. Meteorologen zufolge dürfte sich das Wetter aber halten, wie echo24.de bereits berichtete.
„Da-Bach-na-Fahrt“ als traditionsreicher Höhepunkt im Kreis Rottweil
Narren, die es dennoch nass mögen, kommen am Montagmittag in Schramberg (Kreis Rottweil) zusammen: Bei der „Da-Bach-na-Fahrt“ fahren sie mit bunt geschmückten Holzzubern die Schiltach hinunter. Dutzende Teams müssen extra eingebaute Holzrutschen im Fluss überwinden und dabei möglichst trocken bleiben.
Sonst drohen ihnen Schmach und der sogenannte Patschnass-Orden. Die Tradition lockt jährlich Tausende Besucher in die Schwarzwaldstadt, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) berichtet.