Großrazzia in Baden-Württemberg: Polizei hebt Drogenhändler-Ring am Bodensee aus

Am Dienstag (13. September) durchsuchte die Kriminalpolizei im Zuge einer Razzia mehrere Wohnungen in Baden-Württemberg und hob so einen Drogenhändler-Ring aus.
Es ist großer Erfolg für die Kriminalpolizei Baden-Württemberg: Mit einer Großrazzia an mehreren Orten in der Nähe des Bodensees hat die Polizei eine mutmaßliche Drogenhändler-Bande ausgehoben. Nach Durchsuchungen am frühen Dienstagmorgen (13. September) in zahlreichen Wohnungen im Kreis Konstanz, Titisee-Neustadt, im Bodensee- und Schwarzwald-Baar-Kreis konnten die Beamten elf Tatverdächtige im Alter zwischen 20 und 32 Jahren vorläufig festnehmen, teilten die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Kriminalpolizei Rottweil mit.
Haftbefehl gegen sieben Verdächtige nach Großrazzia der Polizei
Die festgenommenen Tatverdächtigen stünden im Verdacht, überregional gewerbs- und bandenmäßig mit Drogen gehandelt und Frauen zur Prostitution gezwungen zu haben, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Bei der Razzia fanden die Beamten demnach große Mengen an Drogen mit einem Wert von mehreren zehntausend Euro.
Unter anderem wurden Cannabis im mittleren zweistelligen Kilobereich, zehn Kilogramm Amphetamin und über 1.000 Ecstasy-Tabletten beschlagnahmt. Außerdem hätten die Beamten laut dpa ein komplett eingerichtetes Drogenlabor entdeckt. Gegen sieben der elf Verdächtigen wurde Haftbefehl erlassen.
Polizei hebt Drogenring aus – Ermittlungen dauerten eineinhalb Jahre
Etwa 280 Polizisten, teilweise aus benachbarten Bundesländern, seien an der Aktion beteiligt gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei. Man habe eineinhalb Jahre lang gegen die Bande ermittelt.
Immer wieder gelingt es der Polizei in Deutschland, mit einer großangelegten Razzia Erfolge zu verbuchen. Erst im August wurde ein Waffenlager aufgehoben. Ein Mann bunkert in einem nordrhein-westfälischen Ort offenbar Waffen. Die Polizei beschlagnahmte diese. Einen Tag später wurde der Verdächtige tot aufgefunden.