1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Lichterketten am Nachthimmel: Starlink-Satelliten an diesen Tagen sichtbar

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Lichterkette am Nachthimmel
Starlink-Satelliten: Dann sind sie auch in Baden-Württemberg sichtbar. © Patrick Pleul / dpa

Wie Lichterketten im All oder mysteriös-leuchtende Züge, ziehen die Starlink-Satelliten durch den Nachthimmel – auch in Baden-Württemberg können sie beobachtet werden.

Update vom 25. August: In der Nacht auf den 26. August 2022 lohnt sich ein Blick in den Himmel. Um 22:01 Uhr ziehen die Satelliten von Nordwesten nach Osten über den Sternenhimmel. Nur ein paar Minuten später sind sie gleich noch einmal zu sehen. Diesmal lohnt sich ein Blick von West nach Nordost um 22:12 Uhr. Wer in dieser Nacht kein Glück hat, muss nicht traurig sein. In den kommenden Nächten werden die Lichterketten noch öfter am Himmel über Baden-Württemberg zu sehen sein.

Am Freitagabend, den 19. August 2022, wurde vielerorts eine mysteriös-leuchtende Lichterkette am Nachthimmel entdeckt – es handelte sich um die sogenannten Starlink-Satelliten. Das Himmelsphänomen erstaunte viele Betrachter, denn das Leuchten der Satelliten wirkte „wie aus einer anderen Welt“, doch ist sogar von Menschenhand gemacht. Wer die leuchtende Perlenkette verpasst hat, der braucht nicht enttäuscht zu sein. Denn Elon Musks Firma SpaceX wird weitere Satelliten ins All schicken, ihre Sichtbarkeit hängt jedoch vom Wetter ab.

Starlink-Satelliten: Dann sind Elon Musks „Lichterketten im All“ in Baden-Württemberg sichtbar

Erstmeldung vom 22. August: Die Starlink-Satelliten sind regelmäßig am Nachthimmel zu bewundern, wenn die Firma SpaceX sie ins All schießt. Die Satelliten sollen für einen weltweiten Internetzugang sorgen. Deshalb soll ein Netzwerk aus etwa 12.000 Satelliten aufgebaut werden, wie die Deutsche Presse-Agentur im Januar 2021 berichtete. Ob die leuchtende Perlenkette aus Satelliten, am Himmel für uns sichtbar ist, hängt auch von den Wetterverhältnissen ab. Derzeit sind, laut findstarlink, einige Termine für Starlink-Satelliten über Baden-Württemberg bekannt, doch ihre Sichtbarkeit kann eingeschränkt sein.

22. August 202222:10 Uhr, 22:20 Uhr und 22:30 Uhr
23. August 20224:17 Uhr, 21:20 Uhr
24. August 20224:43 Uhr, 21:26 Uhr, 21:36 Uhr und 21:46 Uhr
25. August 202222:01 Uhr
24. August 20224:43 Uhr, 21:26 Uhr, 21:36 Uhr und 21:46 Uhr
25. August 202222:01 Uhr und 22:12 Uhr
26. August 202221:02 Uhr und 22:27 Uhr
27. August 202221.17 Uhr, 21:28 und 22:25 Uhr
28. August 202221:16 Uhr und 21:42 Uhr

Doch Vorsicht: Die „Flotten“ aus Satelliten ziehen schnell vorüber, meist sind sie nur zwischen einer und fünf Minuten sichtbar. Wer die leuchtenden Elemente am Himmel also nicht verpassen möchte, der sollte sich rechtzeitig nach draußen begeben und auf eine uneingeschränkte Sicht achten.

Weitere Spektakel am Himmel 2022 : Von Supermond über Sternschnuppen

Neben Starlink-Satelliten sind dieses Jahr auch noch weitere Naturschauspiele und Phänomene am Himmel zu beobachten gewesen – wie mehrere Supermonde im Juni, Juli und August. Doch auch normale Vollmonde faszinieren immer wieder. Ebenso begeistern die Perseiden 2022, ein Sternschnuppen-Schauer, ihre Betrachter.

Auch interessant

Kommentare