1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Krasse Wendung nach Brand - jetzt ermittelt Polizei wegen versuchten Mordes

Erstellt:

Von: Julia Thielen

Kommentare

Polizeiwagen
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, weil es kein zufälliges Feuer war. © David Inderlied/dpa

In Mulfingen kommt es am 20. Februar zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Bei den Ermittlungen wird die Polizei allerdings stutzig.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses plötzlich wach. Zum Glück! Denn im Haus hat sich bereits Brandgeruch ausgebreitet. Die Bewohner des Hauses in der Weinbergweg in Mulfingen entdecken ein Feuer. Doch was die Polizei im Anschluss herausfindet, dürfte sie noch mehr geschockt haben.

Wie die Beamten der Polizei Heilbronn in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Staatsanwaltschaft bekannt geben, hatten die Bewohner gegen 1 Uhr das Feuer bemerkt und dann rasch gelöscht. „Dennoch wurde eine Person leicht verletzt“, heißt es. Außerdem entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Mulfingen: Wendung nach Brand, jetzt Ermittlung wegen versuchten Mordes

Doch das Feuer war offenbar alles andere als ein Unfall. An der Tür des Mehrfamilienhauses wurde Brandbeschleuniger gefunden. Nun ermittelt die Polizei „wegen schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes auf Hochtouren“.

Aktuell werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können:

Zeugen können sich an das Kriminalkommissariat Künzelsau, Telefon 07940/9400, oder das Hinweistelefon der
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131/104-4444, wenden.

Auch interessant

Kommentare