1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Massive Störung in Stuttgart: Kurzschluss legt S-Bahn-Verkehr lahm

Erstellt:

Von: Kathrin Kuna

Kommentare

stuttgart
Wer am Donnerstagmorgen in die S-Bahn steigen will, kommt leider nicht zu seinem Ziel. © dpa/ Weber/ Eibner-Pressefoto

In Stuttgart kommt es am Donnerstagmorgen zu einer massiven Störung des S-Bahn-Verkehrs. Vor allem die Linien S4, S5 und S6 kehren vorerst nicht in ihren regulären Takt zurück.

Großer Ärger für alle S-Bahnfahrer: In Stuttgart geht am Donnerstagmorgen so gut wie gar nichts mehr. Für zwei Stunden fahren fast keine S-Bahnen. Das erklärt eine Bahnsprecherin gegenüber der „Deutschen Presseagentur“ (dpa). Erst am frühen Mittag rollt der Verkehr wieder an. Doch noch immer fahren nicht alle S-Bahnen wieder in ihrem regulären Takt.

Kurzschluss verursacht massive Störung des S-Bahn-Verkehrs in Stuttgart: S4, S5 und S6 weiterhin betroffen

Nachdem ein Schaden für einen längeren Ausfall des S-Bahn-Verkehrs gesorgt hat, kehren zunächst die Linien S1, S2 und S3 wieder in den normalen Takt zurück. Ganz anders sieht es dagegen auf den Linien der S4, S5 und S6 aus. Diese fahren auch zwei Stunden nach dem Ausfall nicht mehr wie gewohnt weiter.

Die Störung des S-Bahn-Verkehrs wurde laut Sprecherin der Bahn durch eine gerissene Oberleitung verursacht. Dadurch hätten zunächst die Haltestellen Feuerbach und Nordbahnhof nicht anfahren werden können. „Reisende nach Stuttgart müssen in Zuffenhausen auf die Stadtbahn umsteigen“, hieß es vonseiten der Bahn.

Und der Ärger geht weiter: Der Schaden an der Oberleitung ist laut Bahnsprecherin größer. Darum dürfte die Reparatur noch längere Zeit in Anspruch nehmen.

Auch interessant

Kommentare