1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Mann klaut Auto samt Kind (11) – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Erstellt:

Von: Dominik Jahn, Julia Cuprakowa

Kommentare

Symbolfoto Blaulicht
Mann klaut Auto samt Kind und liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei. © dpa/ Thomas Bartilla/Geisler-Fotopres

Mann klaut ein Auto samt einem 11-jährigen Mädchen auf dem Rücksitz. Während der Verfolgungsjagd mit der Polizei baut er mehrere Unfälle. Nun sitzt der 44-Jährige in Untersuchungshaft.

14. Februar, 20 Uhr: Ein Mann, der nahe der deutsch-französischen Grenze ein Auto mit einem elfjährigen Mädchen auf dem Rücksitz gestohlen haben soll, sitzt nun in Untersuchungshaft. Dem 44-Jährigen werden Freiheitsberaubung mit Entziehung Minderjähriger sowie Verkehrsdelikte vorgeworfen, wie die Polizei am Dienstagabend (14. Februar) in Offenburg mitteilte.

Das Mädchen sei in ärztlicher Behandlung. Die Elfjährige dürfte durch die von dem Verdächtigen verursachten Unfälle verletzt worden sein, berichtete die Polizei, ohne weitere Details zu nennen.

Mann klaut Auto mit 11-jährigem Mädchen und baut mehrere Unfälle

Der inzwischen inhaftierte Mann hatte am Montag in Kehl (Ortenaukreis) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Auto gestohlen. Die Mutter des Kindes wollte eine kurze Besorgung machen und ließ den Schlüssel im Fahrzeug stecken.

Der 44-Jährige setzte sich ans Steuer und raste mit dem Kind über eine Brücke ins nahe gelegene Elsass. Der Mann wurde schließlich auf der deutschen Rheinseite festgenommen. Bei der Fahrt soll es drei Unfälle gegeben haben, zwei in Kappel-Grafenhausen und einen in Rust, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) berichtet.

Mann klaut Auto samt Kind und liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

14. Februar, 8 Uhr: Der Albtraum aller Eltern ereignete sich am Montag in Kehl am Rhein nahe Frankreich. Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilt, stellte eine Autofahrerin kurz nach 15 Uhr ihren BMW mit französischer Zulassung im Bereich des Bahnhofvorplatzes in Kehl ab, um nach derzeitigen Erkenntnissen eine kurze Besorgung zu machen. Ihr 11-jähriges Kind blieb in dieser Zeit auf dem Rücksitz sitzen - den Schlüssel hatte sie im Fahrzeug stecken lassen. Dann der Schock.

Dem Polizei-Bericht haben Zeugen gesehen, wie sich zu diesem Zeitpunkt ein noch Unbekannter hinters Steuer gesetzt hatte und mit dem Auto samt Kind in Richtung Frankreich unterwegs war. Nach der Alarmierung der Polizei wurde unmittelbar die Verständigung der Bundespolizei und der Police Nationale eingeleitet. In Frankreich konnte daraufhin die Verfolgung des Mannes aufgenommen werden.

Verfolgungsjagd mit der Polizei dauert fast eine Stunde

Dann steuerte der Unbekannte über die Pierre-Pflimlin-Brücke wieder nach Deutschland zurück und fuhr an der Anschlussstelle der Autobahn A5 in Offenburg in Richtung Süden. Es entwicklete sich eine Verfolgungsjagd. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei fuhren hinter dem BMW her bis nach Kappel-Grafenhausen. Dort konnte der Flüchtige gestellt und vorläufig festgenommen werden. Das 11-jährige Mädchen wurde von den Polizisten in Sicherheit gebracht. Es blieb trotz der waghalsigen Fahrt unversehrt.

Wie aus der Meldung hervorgeht, hatte der Fahrzeugdieb auf seiner Flucht von Kehl über Frankreich bis nach Kappel-Grafenhausen mehrere Autos zum Teil erheblich beschädigt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen soll er zwei Unfälle in Kappel verursacht sowie weitere Blechschäden in Rust hinterlassen haben. Insgesamt raste der Dieb fast eine Stunde mit dem Kind auf dem Rücksitz durch die Gegend.

Dieb stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Bei dem Autodieb laut der Polizei Offenburg um einen 44 Jahre alten Mann, der in Frankreich gemeldet ist. Wie sich herausstellte, dürfte er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden haben. Zu den Umständen der Tat heißt es:

„Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Beamten der Kriminalpolizei dürfte das Motiv des polizeibekannten Tatverdächtigen im Diebstahl des Wagens zu suchen sein. Die Ermittlungen hierzu sind in vollem Gange. Aufgrund der Gesamtumstände wurde auch ein Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachts der Freiheitsberaubung eingeleitet“.

Auch interessant

Kommentare