Streik-Welle geht weiter: Kitas bleiben geschlossen – Busse und Bahnen sollen stehen
Verdi ruft zu weiteren Streiks auf, um Druck auf die Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes auszuüben. Ab Montag wird auch in der Region Heilbronn und Stuttgart erneut gestreikt.
Zuletzt fand in Heilbronn am Mittwoch, dem 15. März, eine große Demonstration der Verdi-Mitglieder und den SLK-Kliniken statt. Nun kündigt die Gewerkschaft Verdi die nächsten großen regionalen Warnstreiktage an. Verdi rechnet mit einer hohen Beteiligung – und erwartet über 20.000 Streikenden. Ab Montag soll der Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde Ende März nochmals erhöht werden.
Die Streiks betreffen so gut wie alle Lebensbereiche: Unter anderem sollen Kitas und Bäder geschlossen bleiben, der Nahverkehr soll lahm liegen – auch in Heilbronn und Stuttgart.
Verdi kündigt weitere Streiks an – auch Nahverkehr und Kitas in Baden-Württemberg betroffen
In Stuttgart findet am Mittwoch (22. März) ein großer Warnstreik statt. Mit eingeplant sind alle Bereiche unter anderem Kitas, der Nahverkehr (SSB), Verwaltung, AWS und Bäder. Um acht Uhr wollen sich die Demonstrierenden auf dem Schlossplatz treffen, um elf Uhr beginnt die Demonstration. Abschließend ist um zwölf Uhr noch eine große Kundgebung vom Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross geplant.

In der Region Heilbronn finden am Dienstag (21. März) sowohl in Eppingen als auch in Lauffen kleinere Warnstreiks statt. Am Donnerstag (23. März) gibt es dann erneut einen großen Warnstreik, bei dem Menschen aus allen Bereichen und dem gesamten Bezirk erwartet werden. Gestartet wird um 09:20 Uhr auf dem Parkplatz des Freibads Gesundbrunnen. Anschließend wird der Demonstrationszug durch die Stadt zum Kiliansplatz laufen, an dem um 11:15 Uhr eine Kundgebung mit Hanna Binder, stellvertretende Verdi Landesbezirksleiterin, stattfindet.
Hier eine Übersicht über die geplanten Streiks in der Region Heilbronn und Stuttgart:
- Dienstag, 21. März:
Warnstreik in Eppingen ab 8 Uhr, Demozug zum Marktplatz.
Warnstreik in Lauffen um 10:30 am Postplatz, Kundgebung. - Mittwoch, 22. März:
Großer Warnstreiktag in Stuttgart und den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen und Rems-Murr. - Donnerstag, 23. März:
Großer bezirklicher Warnstreiktag in Heilbronn mit Streikenden aus allen Bereichen und dem gesamten Bezirk. Große Kundgebung am Kiliansplatz um 11:15 Uhr, davor Demonstrationszug durch die Stadt, Beginn am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen um 9:20 Uhr.
Verdi mobilisiert noch stärker im öffentlichen Dienst
Nicht abgeholte Mülltonnen, Busse und Bahnen in den Depots und geschlossene Ämter: Die Gewerkschaft Verdi will die Warnstreiks im öffentlichen Dienst in der kommenden Woche im Südwesten stark ausweiten. Landeschef Martin Gross sagte vergangenen Donnerstag in Stuttgart: „Wir machen jetzt ordentlich Druck auf die Arbeitgeber im Land, weil die Lage ernst ist, für die unteren Einkommensgruppen sogar dramatisch.“ Die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen drohten die Hauptverlierer der Inflationskrise zu werden.
Bereits seit Wochen bekommen viele Bürgerinnen und Bürger Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu spüren. Verdi und der Beamtenbund dbb wollen damit ihre Forderungen in der laufenden Tarifrunde für die Kommunen und den Bund untermauern, welche die Arbeitgeberseite zuletzt als „nicht leistbar“ abgelehnt hatte. Die nächste Verhandlungsrunde ist Ende März, davor könnte bereits am 27. März ein bundesweiter Streik drohen.
Gefordert wird eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auch die Vergütung von Auszubildenden und Praktikanten soll um 200 Euro monatlich angehoben werden. Davon betroffen seien laut Verdi rund 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen.