Kein Piloten-Streik bei Lufthansa – beide Parteien einigen sich

Der für Mittwoch angekündigte Streik der Lufthansa-Piloten konnte doch noch abgewendet werden. Beide Parteien sollen sich geeinigt haben.
Update von 14:25: Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll der angekündigte Streik der Lufthansa-Piloten doch nicht stattfinden. Ursprünglich war er für den kommenden Mittwoch, den 7. September, geplant. Laut der dpa einigten sich beide Seiten am Dienstag in Frankfurt am Main.
Vorerst hatte die VC eine Forderung zur jährlichen Tariferhöhung um 8,2 Prozent gestellt, um die Folgen der Inflation auszugleichen - für dieses Jahr sollte der Tarif um weitere 5,5 Prozent erhöht werden. Daraufhin hatte die Lufthansa eine Erhöhung der Grundvergütung um 500 Euro zum 1. September und um 400 Euro zum 1. April 2023 angeboten. Das entspräche einer Steigerung des Gehalts zwischen 5 und 18 Prozent.
Die Verhandlungen hätten allerdings unter großem Zeitdruck stattgefunden: Im Falle eines Streiks hätte die Lufthansa über diverse Flugstreichungen entscheiden müssen. Bereits nach der Streik-Ankündigung der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Freitag hatte die Lufthansa-Kerngesellschaft den kompletten Betrieb gestrichen. Rund 800 Flüge mussten ausfallen.
Lufthansa droht mit erneutem Streik - auch Flughafen Stuttgart betroffen?
Erstmeldung von 10:45 Uhr: Die Piloten der Lufthansa haben eine zweite Streikwelle bei der Airline beschlossen. Das Unternehmen könne den ab Mittwoch geplanten mehrtägigen Ausstand noch mit einem „ernstzunehmenden“ Angebot abwenden, teilte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit in der Nacht zum Dienstag in Frankfurt mit.
Vor der Drohkulisse einer zweiten Streikwelle nehmen Lufthansa und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit noch einen Anlauf zur Lösung des Konflikts. Man treffe sich am Dienstag zu Verhandlungen, bestätigten beide Seiten am Morgen. Die Piloten hatten bereits am vergangenen Freitag den kompletten Betrieb der Lufthansa-Kerngesellschaft lahmgelegt. Lufthansa wollte noch am Vormittag Details zum weiteren Vorgehen nennen.
Piloten-Streik - Lufthansa legt besseres Angebot vor
Inzwischen hat die Lufthansa ein verbessertes Tarifangebot für die streikbereiten Piloten angekündigt. Man werde dies am heutigen Dienstag unterbreiten, kündigte das Unternehmen in Frankfurt an. Die Verhandlungen sollen um 10 Uhr beginnen. Bis spätestens 12 Uhr müsse entschieden werden, ob für die angedrohten Streiktage ab Mittwoch Flüge gestrichen werden. Dies sei sowohl für die Flugzeug- und Crew- Disposition als auch für einen zumindest minimalen Vorlauf für die betroffenen Fluggäste notwendig.
Piloten-Streik der Lufthansa - Stuttgart betroffen?
Im Falle eines Streiks am 7. und 8. September sei erneut mit erheblichen Auswirkungen auf den Flugbetrieb der Lufthansa zu rechnen, so die Airline. Die Lufthansa hatte bereits für den vergangenen Freitag den kompletten Betrieb der Lufthansa-Kerngesellschaft gestrichen, nachdem die Vereinigung Cockpit zum Streik aufgerufen hatte.
Der Flughafen Stuttgart dürfte, wie zuletzt, kaum betroffen sein.