Julia W. aus Remshalden ist tot: Polizei bestätigt Todesursache
Nach der am Freitag durchgeführten Obduktion des Leichnams von Julia W. kann die Polizei ein Fremdverschulden ausschließen. Das 16-jährige Mädchen war seit dem 24. Januar vermisst worden.
Nach dem Fund eines Leichnams am Donnerstag (2. Februar) in einem Waldstück zwischen Oberlenningen und Hochwang steht fest, dass es sich um die seit dem 24. Januar 2023 vermisste 16-jährige Julia W. aus Remshalden (Rems-Murr-Kreis) handelt.
Bereits am Freitagvormittag erklärte ein Sprecher der Polizei Reutlingen gegenüber echo24.de, dass es jedoch bereits zu diesem Zeitpunkt „erste Anhaltspunkte zum Versterben“ des Mädchens gegeben hat. Aufgrund der Gesamtumstände und des Ergebnisses der durchgeführten Obduktion gehen die Ermittler der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen inzwischen von einem Suizid aus. Ein Fremdverschulden ist auszuschließen.
Hinweis der Redaktion: Generell berichten wir nicht über Suizide, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leidet, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111.
Die großangelegte Suche der Polizei nach Julia W.
Nach der jungen Frau hatte die Polizei tagelang im Bereich Lenningen gesucht, nachdem sich Hinweise ergeben hatten, dass sie sich im dortigen Bereich aufhalten könnte. Gerade auch der Bereich entlang der Bahnstrecke von Kirchheim unter Teck nach Oberlenningen wurde von den Ermittlern intensiv abgesucht.
Im Rahmen der über Tage großangelegten Suchmaßnahmen hatte ein Passant am Donnerstag, kurz nach zehn Uhr, in unwegsamen Gelände Gegenstände entdeckt und die Einsatzkräfte angesprochen. Eine Überprüfung ergab, dass es sich um Gegenstände aus dem Besitz der Vermissten handelt. In der Folge wurde auch die tote Jugendliche in der Nähe aufgefunden.