1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Nach gefährlicher Hunde-Attacke in Bruchsal: Polizei sucht dringend Zeugen

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Suchhund Eila gähnt beim Warten auf die nächste Suchaufgabe. Die schwarze Hündin zeiht dabei ihre Zähne.
Eine Dame wurden beim Spaziergang in Bruchsal mit ihrem Spitz von einem anderen unangeleinten Hund angegriffen und gebissen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

Bei einer Gassi-Runde wurde eine Frau in Bruchsal von einem fremden Hund angegriffen und gebissen. Auch ihr Hund wurde bei der Attacke verletzt.

Die Polizei sucht nach einer Hunde-Attacke in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) nach Zeugen und bittet um Hinweise. Bereits am Donnerstagabend (3. Februar 2022) hat ein nicht angeleinter Hund in Bruchsal eine Frau, welche mit ihrem eigenen Hund unterwegs war, angegriffen und durch einen Biss verletzt. Der Hundehalter flüchtete unerkannt.

Die 35-jährige Frau führte am Donnerstag ihren Hund gegen 18:45 Uhr in der Parkanlage Höhe der Käthe-Kollwitz-Schule spazieren, als sie unerwartet von einem großen schwarzen Hund angegriffen wurde. Kurzentschlossen nahm sie ihren eigenen Hund – einen Spitz – schützend auf den Arm. Daraufhin sprang der schwarze Hund die Frau an und biss ihr in den Unterarm. Aufgrund der Attacke ließ sie ihren Hund fallen, wodurch der Spitz sich verletzte und tierärztlich behandelt werden musste. Der bislang unbekannte Hundehalter machte sich mit seinem Hund aus dem Staub.

Hunde-Attacke in Bruchsal: Frau wurde gebissen – Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet und sucht nach dem flüchtigen Hundehalter. Dieser soll laut der angegriffenen Frau zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß sein, war etwa 50 Jahre alt, sehr kräftig und hatte graue schulterlange Haare. Er war zum Tatzeitpunkt mit einer schwarzen Jacke bekleidet.

Bei dem Hund handelt es sich um einen schwarzen größeren Hund mit vermutlich halblangem Fell, ähnlich wie ein Schäferhund. Hinweise zum beschriebenen Hundehalter und Hund nimmt die Polizeihundeführerstaffel unter Telefon 0721 66 33 980 entgegen.

Hunde-Attacke in Bruchsal: Hundehalter müssen sich an Regeln halten

Als Hundehalter gibt es gewisse Pflichten und Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Wer sich einen Hund zulegt, sollte sich vorab ausgiebig informieren, damit eben solche Vorfälle wie die Hunde-Attacke in Bruchsal gar nicht erst passieren. *echo24.de hat deshalb zahlreiche Artikel rund um das Thema Hund verfasst und zum Beispiel die Neuerungen in der Tierschutz-Hundeverordnung zusammengefasst. Darin enthalten ist auch ein neues Gassi-Gesetz, welches Hundehalter kennen sollten.

Übrigens soll schon bald in Baden-Württemberg der Hundeführerschein zur Pflicht werden. Dafür wird sowohl Sachwissen rund um den Hund abgefragt, als auch eine praktische Prüfung als Bestandteil absolviert. Der Hundeführerschein dient vor allem dem Schutz des Hundes – das müssen Hundehalter für den Hundeführerschein wissen.

Auch interessant

Kommentare