1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Hornissen attackieren Wanderer am Uracher Wasserfall – zehn Menschen verletzt

Erstellt:

Kommentare

Uracher Wasserfall bei Bad Urach im Kreis Reutlingen.
Entlang des Uracher Wasserfalls im Kreis Reutlingen wurden am Sonntag mindestens zehn Menschen von Hornissen angegriffen und gestochen. Zuvor sollen Kinder ein Nest attackiert haben. © picture alliance | Werner Thoma

Entlang des Uracher Wasserfalls (Kreis Reutlingen) wurden am Sonntag mindestens zehn Menschen durch einen Hornissen-Angriff verletzt. Zuvor sollen Kinder ein Nest attackiert haben.

Bei einer Wanderung am Sonntag entlang des Uracher Wasserfalls in Bad Urach (Kreis Reutlingen) wurden mindestens zehn Menschen von Hornissen angegriffen und verletzt. Vorsorglich wurde eine Frau in ein Krankenhaus gebracht – sie wurde von einer Hornisse am Hals gestochen.

Hornissen stechen auf Wanderer am Uracher Wasserfall ein – Kinder attackierten Nest

Der Einsatzleitende Feuerwehrkommandant geht davon aus, dass die Hornissen vor dem Vorfall provoziert wurden. Spaziergänger hätten ihm berichtet, dass Kinder zuvor mit einem Stock auf das Nest eingeschlagen hätten. „Das sind normalerweise friedliche Insekten. Aber wenn ihr Nest angegriffen wird, verteidigen sie sich bis aufs Blut“, erklärt der Kommandant gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa). echo24.de berichtete bereits darüber, wie gefährlich Hornissen wirklich sind.

Hornissen-Attacke am Uracher Wasserfall – Feuerwehr sperrt Wanderweg

Die Bad Uracher Feuerwehr hat infolgedessen den Wanderweg vorerst gesperrt, da sich das Nest unmittelbar neben dem Weg befindet – zum Schutz der Wanderer und der Hornissen. Auch das Feuerwehrfahrzeug entkommt den Hornissen nicht und wird ebenfalls von den Insekten attackiert. „Da wird es einem kurz anders. Ich war froh, dass die Fenster zu sind“, berichtet der Feuerwehrkommandant weiter.

Hornissen stehen unter Artenschutz – sie zählen laut Bundesartenschutzverordnung zu den besonders geschützten Arten. Nicht nur, weil in den letzten Jahren ihr Bestand gesunken ist, sondern auch, weil sie als Schädlingsvertilger gelten. Deshalb ist es verboten, Hornissen zu töten, verletzen oder zu fangen. Wer sich dabei erwischen lässt, dem droht in Baden-Württemberg ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro. Auch wer Wespen tötet, muss mit einem saftigen Bußgeld rechnen.

Auch interessant

Kommentare