1. echo24
  2. Baden-Württemberg

HeidelbergCement wird Heidelberg Materials – neuer Name für mehr Nachhaltigkeit

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

HeidelbergCement
Baustoffkonzern HeidelbergCement erhält einen neuen Namen: Heidelberg Materials will nachhaltiger sein. (Symbolbild) © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Der Heidelberger Baustoffstoffhersteller HeidelbergCement wagt einen großen Schritt: Er benennt sein Unternehmen um. Mit einem neuen Namen soll das Unternehmen für ein breiteres Leistungsspektrum stehen.

Der Baustoffhersteller HeidelbergCement ändert seinen Namen – und will zukünftig Heidelberg Materials heißen. Auf Konzernebene werde der neue Markenname bereits eingeführt, erklärte das Dax-Unternehmen am Dienstag in Heidelberg. Die nationalen und internationalen Tochtergesellschaften werden ab dem Jahr 2023 schrittweise umbenannt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mitteilt.

Neuer Name, neue Produkte: Heidelberg Materials möchte CO₂-freien Zement anbieten

Der Vorstand des Baustoffherstellers erklärte den Schritt mit dem in Zukunft breiteren Leistungsspektrum des Konzerns und dem Ziel, das erste klimaneutrale Unternehmen der Branche zu werden. Die Gesellschaft möchte ab dem Jahr 2024 CO₂-freien Zement in großem Maßstab anbieten.

Leistungsspektrum des Heidelberger Unternehmens geht weit über Zementgeschäft hinaus

Der Vorstandsvorsitzende Dominik von Achten teilt mit: „Wir sind stolz auf unser Zementgeschäft, aber das Leistungsspektrum des Unternehmens geht weit über Zement hinaus. Heute und in Zukunft noch mehr.“ Der Baustoffhersteller soll weltweit mehr als 51.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern beschäftigen. Die Muttergesellschaft von Heidelberg Materials soll jedoch unverändert die HeidelbergCement AG bleiben.

Auch interessant

Kommentare