Halloween-Wetter auf Rekordkurs im Oktober: Angenehme Temperaturen für Jagd auf Süßes
Das Wetter sorgt mit viel Sonne und hohen Temperaturen für einen rekordverdächtigen Oktober. Und auch an Halloween scheint das Wetter ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit zu werden.
Wetter-Update vom 31. Oktober: Für Grusel-Gefühle sorgt an Halloween laut Deutschen Wetterdienst DWD wohl nur das Wetter am Morgen. Nach teils zögerlicher Nebelauflösung geht es mit wenigen Schleierwolken weiter. Danach folgt dann besonders im Süden Deutschlands schon ein eher heiterer Wetter-Verlauf.
Nur vereinzelt kann es im Tagesverlauf etwas unbeständiger werden. Gelegentliche Regenschauer sind die Ausnahme. Wer für die Jagd für Süßes oder Saures loszieht in den Abendstunden, wird größtenteils auf einen Regenschirm verzichten können. Dazu bleiben die Temperaturen mit 15 bis 20 Grad weiter sehr angenehm. Laut DWD kommt es erst in der Nacht deutschlandweit zu dichter aufziehender Bewölkung.
Halloween-Wetter auf Rekordkurs: Oktober endet mit sommerlichen Temperaturen
Wetter-Update vom 25. Oktober: Nebliges Gruselwetter an Halloween? Von wegen! Stattdessen gibt es „Sommerwetter im Oktober“, wie wetter.com-Meteorologin Corinna Borau erklärt. Das gilt zumindest für den Südwesten, wo es bereits am Donnerstag, 27. Oktober, bis zu 25 Grad geben kann.
An Halloween bleiben die Temperaturen „überdurchschnittlich“ – wer verkleidet um die Häuser ziehen will, muss sich also keine dicke Winterjacke über das Kostüm ziehen. Tagsüber steigen die Temperaturen auf über 20 Grad. Nachts soll es laut DWD-Vorhersage überwiegend gering bewölkt oder klar bleiben.
Wettervorhersage für Halloween: Bis über 20 Grad möglich – Oktober könnte Rekord knacken
Das perfekte Wetter also für eine Runde Süßes oder Saures. Oder für eine Halloweenparty im Freien – die mit den richtigen Snacks bei diesem sommerlichen Oktober nur ein Erfolg werden kann.
Halloween könnte dieses Jahr also eines der wärmsten Gruselfeste der vergangenen Jahre werden. Denn schon jetzt ist der Oktober 2022 mit durchschnittlich 12,1 Grad der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, wie wetter.de schreibt. Nur 2001 und 2006 war es mit durchschnittlich 12,5 Grad und 12,18 Grad wärmer.
Wetter an Halloween: Süßes oder Saures vom Himmel?
Erstmeldung vom 20. Oktober: Der Oktober hat für Baden-Württemberg bislang bestes Wetter geliefert. Viel Sonne, ein bisschen Regen und hohe Temperaturen in Heilbronn und Stuttgart locken die Menschen nach draußen. Sogar Saharastaub und Blutregen soll es geben, bevor es dann doch in die kalte Jahreszeit gehen wird. Ein großes Event steht in diesem Monat jedoch noch an: Halloween. Die Frage ist nur, ob Petrus an diesem Tag auch Süßes oder Saures spielt.
Das Gruselfest, an dem Kinder verkleidet von Tür zu Tür auf Süßigkeitenjagd gehen und es in der Region einige Halloweenpartys gibt, ist noch ein paar Tage entfernt. Um eine seriöse Vorhersage zu treffen, sogar noch zu weit weg, denn die ist in der Regel nur vier bis sieben Tage im Voraus möglich und Halloween ist erst am 31. Oktober.
Dennoch gibt es von Wetter-Experten langfristige Prognosen und Tendenzen, die auch diesen Zeitraum überblicken können. Und wenn es nach Dominik Jung von wetter.net geht, dann bleibt es im Oktober auch weitestgehend mild. Am Sonntag vor Halloween soll es Regen in Heilbronn geben, schreibt wetter.de. Der Montag hingegen bleibt trocken und bewölkt, geht es nach wetter.com-Experten.
Wetter in Baden-Württemberg: Oktober 2022 auf Rekordkurs
Bestes Wetter also zum Gruseln an Halloween, denn bei Wolken und tristem Grau spukt es sich doch gleich viel besser als bei sommerlichem Sonnenschein. Den gab es in diesem Oktober hingegen schon ausreichend. Über 80 Prozent der erwarteten Sonnenstunden hat der Monat bislang erfüllt. Das Temperaturmittel liegt mit 12,1 Grad ebenfalls weit über dem normalen Oktober.
Die Abweichung beträgt bislang 1,9 Prozent - und kann noch steigen, wie Meteorologe Jung erklärt. Damit ist der Oktober auf jeden Fall rekordverdächtig und liegt schon jetzt unter den besten Oktobermonaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Gut möglich also, dass der Rekord geknackt wird! Doch die kühleren Tage kommen ja auch generell erst gegen Ende des Monats, wenn es in Richtung Winter geht.
Wetter in Baden-Württemberg: Am Wochenende ist Regen gemeldet
Die Hoffnung dürfte dieses Jahr schnell begraben werden, da verschiedene Wettermodelle keinen Rückschlag sehen bis zum 4. November. Zwar kann es durchaus regnen, aber die Temperaturen bleiben hoch. So soll es schon in den nächsten Tagen wieder eine „Südwestdüse“ geben, die laut wetter.net-Experte Jung aufdreht.
Für das Wochenende - und vor allem Freitag und Samstag - ist zunächst Regenwetter gemeldet. Das macht es zum einen schwierig, die Sternschnuppen-Nacht der Orioniden am Freitag zu sehen, von der Heidelberg24 berichtet. Zum anderen stellt sich die Frage, wann es wieder sonnig wird. In Heilbronn soll es zwar an beiden Tagen Niederschlag geben, allerdings erklärt Wetter-Experte Jung auch, dass der Sonntag seinem Namen alle Ehre macht.