1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Unwetter-Warnung für Baden-Württemberg: Starkregen und Hagel drohen

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg bringt Unwetter zum Wochenendstart. Doch wie lange macht die Sonne Pause und sinken auch die Temperaturen?

Jetzt knallt‘s! Nicht nur die Hitze schlägt in Baden-Württemberg voll zu, sondern auch das Gewitter. Ein Ende der Hitzewelle ist jedoch nicht in Sicht, denn seit dieser Woche und auch in den kommenden Tagen sollen die Temperaturen im Mittel über 30 Grad liegen, glaubt man den Wetter-Vorhersagen von wetter.de.

Besonders eklig: Am Freitag sind zum Teil Unwetter angekündigt. Heißt: Es wird gefährlich und vor allem kann es ganz schön schwül werden. Bei Temperaturen bis zu 33 Grad in Heilbronn und 31 Grad in Stuttgart ist es weiterhin heiß. In der Landeshauptstadt kommt es jedoch schon am frühen Nachmittag zu Regenschauern, in Heilbronn erst gegen 20 Uhr.

BundeslandBaden-Württemberg
LandeshauptstadtStuttgart
MinisterpräsidentWinfried Kretschmann
Bevölkerung11,07 Mio.

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg: DWD warnt vor heftigem Starkregen

Doch der Regen ist kaum Abkühlung, im Gegenteil! Es könnte tropisch werden mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und gleichzeitig hohen Temperaturen. Doch dieses Schwüleempfinden ist nicht das einzige Problem zum Wochenendstart in der Region. Das Wetter hält noch eine andere Überraschung parat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf seiner Homepage schreibt.

Es gibt Unwetterwarnungen! Die in den letzten Tagen schon bekannten Hinweise auf die Hitze (gilt ab 30 Grad) und die gebietsweise erhöhte Waldbrandgefahr, die in Baden-Württemberg herrscht. Hinzu kommt die Warnung vor Unwettern. Der DWD schreibt:

Heute Vormittag im Nordwesten einzelne Gewitter mit starken bis stürmischen Böen zwischen 50 und 70 km/h. Ab dem Nachmittag allgemein ansteigende Gewitterneigung, vor allem im Südosten später mit Potential für heftigen Starkregen bis 40 l/qm, größerem Hagel (um 2 cm) und schweren Sturmböen um 100 km/h.

Deutscher Wetterdienst am Freitag, 05. August, zum Wetter in BaWü

Wetter in Baden-Württemberg: Starkregen, Hagel und stürmische Böen angekündigt

Um sich vor den stürmischen Böen zu schützen, sollte auf dem Balkon oder im Garten alles dingfest gemacht werden. Der heftige Starkregen sorgt für ein wenig Bewässerung, ob das aber ausreicht um das Dürre-Problem, von dem Wetter-Experte Dominik Jung im Juli bereits sprach, zu lösen? Eher nicht. Allerdings fördern die bleibenden Pfützen in Blumentöpfen und Co. Stechmücken, da sie darin gerne Eier legen.

Autos sollten zudem in die Garage gestellt werden, sofern vorhanden, falls es wirklich zu den zwei Zentimeter großen Hagelkörnern kommt. Aber das Wetter wird keineswegs schlecht, die Sonne macht nur punktuell Pause. Auch am Samstag bleibt es noch bewölkt, aber schon am Sonntag wird es wieder sommerlich und sonnig bei Temperaturen bis zu 28 Grad. Die neue Woche startet dann wieder mit Hitze pur.

Auch interessant

Kommentare