Go-Ahead mit technischen Problemen – massive Einschränkungen im Zugverkehr

Massive Einschränkungen bei Go-Ahead in Baden-Württemberg. Zugausfälle und eingeschränktes Platzangebot bringen für Reisende in den kommenden Tagen Probleme.
In Baden-Württemberg müssen sich Fahrgäste des Bahnunternehmens Go-Ahead weiter auf Einschränkungen einstellen. Wie das Unternehmen mitteilt, können die Zugverbindungen am Dienstag (14. Februar) zwar weitestgehend planmäßig bedient werden, doch die eingesetzten Fahrzeuge sind mit geringeren Kapazitäten unterwegs.
Reisende haben deutlich weniger Sitzplatzmöglichkeiten zur Verfügung als normalerweise üblich bei Go-Ahead. Außerdem weist das Unternehmen darauf hin, dass es „in den nächsten Tagen“ zu Zugausfällen kommen kann. Fahrgäste sollten sich daher vor Fahrtantritt über ihre Verbindung informieren. Zuletzt waren Zug-Reisende besonders durch die zahlreichen Bahnstreiks in Baden-Württemberg betroffen.
Probleme an den Achsen der Go-Ahead-Züge
Hintergrund der massiven Probleme bei den Zügen von Go-Ahead sind Überprüfungen, bei denen festgestellt wurde, dass an einzelnen Achsen die Radaufsatzstände zu stark voneinander abweichen. Dazu heißt in der offiziellen Mitteilung: „Alle Flirt-Triebfahrzeuge von Go-Ahead Baden-Württemberg müssen in den nächsten Wochen geprüft werden und gegebenenfalls die Werkstatt durchlaufen. Hintergrund ist eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung, die bei zwei Fahrzeugen im Rahmen von Umrüstungsmaßnahmen zufällig festgestellt wurden. Wie viele Fahrzeuge davon genau betroffen sind, wird derzeit noch untersucht“.
Geschäftsführer Fabian Amini äußert sich zu den Vorfällen: „Wir wurden von dieser Nachricht vollkommen überrascht. Schnellstmöglich werden wir über die genauen Auswirkungen für unsere Fahrgäste informieren.“
Auf diesen Strecken fährt Go-Ahead
Das Unternehmen Go-Ahead bedient mit seinen Zügen folgende Strecken: Verbindung von Karlsruhe über Stuttgart nach Aalen (IRE1), die Strecken zwischen Stuttgart und Ulm (MEX16) sowie Stuttgart und Crailsheim (MEX13). Auch der RE8 von Stuttgart nach Würzburg und der RE90 von Stuttgart nach Nürnberg werden von Go-Ahead betrieben.
- Karlsruhe über Stuttgart nach Aalen (IRE1)
- Stuttgart und Ulm (MEX16)
- Stuttgart und Crailsheim (MEX13)
- RE8 von Stuttgart nach Würzburg
- RE90 von Stuttgart nach Nürnberg