Update vom 4. Juli: Am heutigen Montag muss sich Baden-Württemberg etwas vom Sommer-Wetter am Wochenende verabschieden. Wie der DWD in seinem Wetterbericht schreibt, bleibt es im Nordwesten zwar freundlich und trocken. Die Temperaturen steigen auf 22 Grad im Bergland und auf bis zu 28 Grad im nördlichen Rheintal. Aber: Südlich der Alb kommt es wiederholt zu Schauern, nachmittags bilden sich auch Gewitter!
Erst in der Nacht zum Dienstag klingen die Schauer im Süden wieder ab – dort kann sich vereinzelt Nebel bilden. Wer spät am Abend oder nachts unterwegs ist, sollte es eine Jacke dabei haben: Die Temperaturen sinken auf 15 bis 10 Grad.
Der Dienstag bleibt in Baden-Württemberg laut DWD „überwiegend heiter“, nur im Allgäu kann es kurze Schauer geben. Ansonsten wird es wieder sonnig! Das Thermometer klettert auf 22 Grad im Südschwarzwald und auf 28 Grad an Rhein und Neckar.
Abends dürfen sich jedoch alle auf eine Abkühlung freuen! Die Tiefstwerte liegen bei 14 bis 9 Grad, dabei bleibt es meistens klar und trocken.
Wetter am 3. Juli: Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg weitgehend unverändert zum Tagesverlauf. Es bleibt sternenklar und niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen dabei 17 bis 10 Grad.
Auch über den Tagesverlauf bleibt es am Sonntag meist sonnig. Die Temperaturen klettern auf 27 Grad im Südschwarzwald bis zu 32 an Tauber, Neckar und Rhein – ein perfekter Sommertag!
Doch bereits nachmittags können sich im Bergland vereinzelt einige wenige Quellwolken am Himmel zeigen. Und dabei bleibt es leider nicht. Wie der DWD in seiner Wettervorhersage für Baden-Württemberg schreibt, steigt zum Abend hin das Risiko für einzelne Gewitter im Südwesten.
In der Nacht zum Montag muss im Süden mit Schauern oder auch Gewittern mit stürmischen Böen gerechnet werden. Örtlich können sich Gewitter mit Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter und kleinkörnigem Hagel entwickeln. Wer also am Sonntag einen gemütlichen Grillabend im Freien plant, sollte vor dem Zubettgehen auf jeden Fall alles sturmsicher zusammenräumen.
Update vom 2. Juli: Der Samstag in Baden-Württemberg startet viel Sonne. Es bleibt trocken. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) liegen die Temperaturen zu Beginn des Wochenendes zwischen 23 Grad in den höchsten Lagen und 29 Grad am Rhein und Neckar.
Es weht dazu ein schwacher Ostwind. Gelegentlich sind sie in Böen auffrischend. Wie die DWD-Experten melden wird das Wetter aktuell durch den Einfluss vom sich ausbreitendem Hoch Hartmut bestimmt. Die zuletzt eingeflossene kühle Meeresluft wird verdrängt.
Blick auf den 14-Tage-Wetter-Trend
Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt: Das Wetter bleibt auch im Juli ein Auf und Ab – immer wieder sorgen Hitzeschübe für Temperaturen über 30 Grad. Allerdings sind lang anhaltende Hitzewellen derzeit nicht in Sicht, immer wieder wird das Wetter von einem Tief beeinflusst, welches für etwas Abkühlung sorgt.
Allerdings scheint es in der ersten Juli-Hälfte überwiegend trocken zu bleiben. Im 14-Tage-Trend von wetteronline.de ist „viel Sonne“ für Baden-Württemberg zu sehen. Das bedeutet zwar für alle Bade-Fans dauerhaft ideales Wetter zum Schwimmen und Plantschen, doch die Waldbrandgefahr steigt dadurch in den kommenden Tagen wieder. In Stuttgart hat es bereits den ersten Waldbrand gegeben, wie echo24.de berichtete.