1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter in Baden-Württemberg: Nächste Hitzewelle rollt an – bis zu 35 Grad

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Merz, Dominik Jahn, Melissa Sperber, Anna-Maureen Bremer, Lisa Klein, Julia Cuprakowa

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt auch am Sonntag sommerlich warm. Doch bereits in der kommenden Woche soll es 35 Grad heiß werden.

Egal ob Sonnenschein und Hitze oder Unwetter, Starkregen, Gewitter und Hagel – echo24.de berichtet im Wetter-Ticker täglich über die aktuelle Lage in Baden-Württemberg. Sollte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Warnungen herausgeben, so finden unsere Leser diese hier. In diesem Ticker gibt‘s die Wetter-Prognosen für Baden-Württemberg ab dem 2. Juli 2022. Ältere Daten finden sich in unserem vorherigen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg.

Der Sommer ist in Baden-Württemberg angekommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits eine erste Bilanz gezogen: Der Juni war insgesamt „deutlich“ zu warm, zu trocken und sehr sonnig. Nur im Süden war es „sehr nass“. Außerdem war der erste Sommermonat in diesem Jahr in Baden-Württemberg der dritt-wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Laut den Prognosen der Wettermodelle soll der gesamte Sommer 2022 geprägt von Hitze und Trockenheit sein. echo24.de berichtete außerdem, wie das Wetter im Juli werden soll.

Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Die Vorhersagen für das Wetter ab dem 2. August sind in einem neuen Ticker für Baden-Württemberg zu finden.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Temperaturen klettern wieder nach oben

Update vom 1. August: Es wird wieder wärmer. Pünktlich zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg klettern die Temperaturen wieder nach oben. Am Montag treten im Tagesverlauf neben Sonne vermehrt Quellwolken auf und ab dem Mittag kann es auch zu einzelnen Schauer und wahrscheinlich auch Gewitter kommen. Laut der Wetter-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind Unwetter nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen wegen sich zwischen maximal 26 Grad im Schwarzwald und 32 Grad im südlichen Oberrheingraben. Es weht ein schwacher, aber frischer Nordwestwind.

Wetter am Mittwoch in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
morgens18 bis 25 Grad, wolkig
mittags26 bis 28 Grad, bedeckt
abends21 bis 25 Grad, bedeckt

In der Nacht zum Dienstag ziehen die Gewitter und Schauer nach Südosten ab. Anschließend bleibt das Wetter in Baden-Württemberg überall gering bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 18 bis 12 Grad.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Sommerlicher Sonntag vor Gewittern am Montag

Update vom 31. Juli: Am Sonntag wird es in Baden-Württemberg wieder sommerlich warm! Die Temperaturen steigen laut Wetter-Vorhersage des DWD auf 24 Grad auf der Alb und auf bis zu 31 Grad im Raum Freiburg. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind mit frischen Böen.

3-Tage-Trend für HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
Montag19 bis 29 Grad, wolkig
Dienstag17 bis 32 Grad, leicht bewölkt
Mittwoch19 bis 35 Grad, sonnig

In der Nacht zum Montag ist es dann nur leicht bewölkt – kein Regen in Sicht. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 12 Grad und bringen allen Hitzegeplagten die ersehnte Abkühlung in der Nacht.

Wetter in Baden-Württemberg: Nächste Hitzewelle rollt an

Der Start in die neue Woche wird in Baden-Württemberg jedoch durchwachsen. Es bilden sich vermehrt Quellwolken und ab dem Mittag kann es zu einzelnen Schauern oder Gewittern kommen. Dazu klettert das Thermometer auf 26 Grad im Schwarzwald und 32 Grad im südlichen Oberrheingraben.

In der Nacht zum Dienstag ziehen die Schauer dann nach Südosten ab – danach bleibt es überall in Baden-Württemberg gering bewölkt und trocken mit Temperaturen von 12 bis 18 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Mix aus Sonne und Wolken

Update vom 30. Juli: Auch am Samstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft. Laut Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll es ein Mix aus Sonne und Wolken geben und meist trocken bleiben. Am Nachmittag und Abend ziehen dann – vor allem im südlichen Drittel Baden-Württembergs – einzelne Schauer und Gewitter auf. Die Temperatur-Maxima liegen bei 22 Grad im Bergland und 29 Grad im Rheintal.

In der Nacht zum Sonntag klärt sich der Himmel über Baden-Württemberg jedoch wieder auf und es bleibt trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 16 und 10 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Freitag startet trüb mit vereinzelten Sonnenabschnitten

Update vom 29. Juli: Die Hitze-Welle der letzten Wochen scheint in Baden-Württemberg vorerst vorbei zu sein. Denn auch am Freitag überschreiten die Temperaturen nicht die 30-Grad-Marke. Der Tag startet überwiegend wolkig, am Vormittag könnte es gebietsweise zu sonnigen Abschnitten kommen, wie die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten.

Im Verlauf des Tages kommt es zuerst vereinzelt, ab Mittag vor allem im Osten und Süden häufiger zu Schauer und Gewitter. Die Temperatur-Höchstwerte liegen dabei bei 23 Grad im Südschwarzwald und 29 Grad am Rhein.

In der Nacht zum Samstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg regnerisch, mit nach Osten abziehenden schauerartigem Regen und einzelnen Gewitter mit Sturmböen. Danach lockert sich der Himmel allmählich auf. Die Temperatur-Tiefstwerte bewegen sich zwischen 16 und 12 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Ende Juli – Temperaturen sinken, vor allem in der Nacht

Update vom 28. Juli: Ende Juli und in einigen Regionen Baden-Württembergs wird am Donnerstag tatsächlich ein Pulli gebraucht – zumindest wenn man nachts oder frühmorgens rausmuss. Doch der Tag fängt zunächst heiter und trocken an, wie die Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten.

Ab dem Nachmittag kommt vor allem über dem Bergland Quellbewölkung mit leichter Schauerneigung auf. Im Allgäu besteht die geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne Gewitter mit Sturmböen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 Grad im Bergland und bis 30 Grad in der Kurpfalz. Es weht meist ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen im Norden.

In der Nacht zum Freitag wird das Wetter in Baden-Württemberg zunehmend ungemütlicher und kühler. Es ziehen Wolken und Schauer auf. Vor allem im Nordosten besteht die Chance auf Gewitter mit stürmischen Böen. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich dabei zwischen 18 und 13 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Hitze-Pause mit Schauern

Update vom 27. Juli: Das Wetter in Baden-Württemberg bringt am Mittwoch Wolkenfelder und Sonne im Wechsel. Laut deutschen Wetterdienst kommt es auch zu vereinzelten Schauern. Die Temperaturen liegen bei 22 Grad im Bergland und 27 Grad am Rhein.

Zur Mitte der Woche weht zudem ein schwacher Wind aus meist nördlicher Richtung, zeitweilig böig auffrischend. Insgesamt spricht der DWD von nordwestlicher Strömung, kühlere, leicht labile Nordseeluft, die an der Südflanke von Tief Daniela über Skandinavien fließt.

Wetter in Baden-Württemberg: Klare Nacht sorgt für Abkühlung

Mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag melden die Wetter-Experten eine geringe Bewölkung. Es ist zeitweise klar und bleibt trocken. Die Tiefstwerte befinden sich bei 15 Grad am Rhein und 10 Grad an der Donau.

Nachdem es in den vergangenen Wochen bereits extrem hohe Temperaturen in Baden-Württemberg gab, fallen die Prognosen auch für August nicht besser aus. Laut echo24.de sprechen die Fachleute von „extremer Hitze“ und nennen die betroffenen Regionen.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen bleiben bei unter 30 Grad

Update vom 26. Juli: Am Dienstag wird es in Baden-Württemberg zwar warm, aber immerhin nicht ganz so heiß wie am Montag. Eine Kaltfront in der Nacht hat etwas für Abkühlung gesorgt. Der DWD erwartet bis zu 29 Grad im Oberrheingraben und 22 Grad im Bergland. Die Schauer aus der Nacht halten in Oberschwaben auch am Dienstag noch an. Ansonsten bleibt es verbreitet trocken in Baden-Württemberg, bei einem Mix aus Sonne und Wolken.

Tagsüber geht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlicher Richtung. Wetterwarnungen gibt es keine. In der Nacht zum Mittwoch kann endlich wieder richtig gelüftet werden: Es kühlt auf 16 bis 10 Grad runter.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen bewegen sich weiterhin bei um die 30 Grad

Am Mittwoch bewegen sich die Tageshöchstwerte knapp unter der 30-Grad-Marke, bis zu 28 Grad werden erwartet. Lockere Wolkenfelder ziehen über das Land, allgemein wird viel Sonne erwartet. Auch in der Nacht zu Donnerstag sinken die nächtlichen Temperaturen auf bis zu 10 Grad.

Am Donnerstag werden dann mancherorts schon wieder die 30 Grad geknackt. Abkühlung ist in den kommenden zwei Wochen laut den aktuellen Wetterprognosen nicht in Sicht. Die Tageshöchstwerte bewegen sich im Südwesten auch weiterhin bei knapp unter oder knapp über 30 Grad.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Gewitter mit Starkregen drohen

Update vom 25. Juli: Am Montag geht es in Baden-Württemberg zunächst heiter weiter. Das Wetter bringt dann aber im weiteren Tagesverlauf von Westen her Schauer und Gewitter. Die Temperaturen erreichen laut Deutschen Wetterdienst (DWD) Höchstwerte von 28 Grad im Bergland bis 35 Grad an der Tauber.

Es weht dazu ein mäßiger Westwind mit starken bis stürmischen Böen. Bei Gewittern kann es sogar in einzelnen Teilen des Landes zu Sturmböen kommen. Der DWD meldet ab dem späten Nachmittag von Westen her einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen bis 85 Kilometer pro Stunde. Vereinzelt sind auch am Abend Unwetter nicht auszuschließen. Hagel kann dabei mit Korngrößen bis 3 Zentimetern dazu kommen.

Wetter in Baden-Württemberg:

Die Nacht zum Dienstag präsentiert sich das Wetter in Baden-Württemberg stark bewölkt. Vor allem in Oberschwaben kommt es dann häufig zu Schauern und einzelnen Gewitter.

Zusätzlich zu den Gewittern drohen nachts lokal auch immer wieder Sturmböen. In weiten Teilen des Landes kommt es sonst zu lokalen, vereinzelt auch stürmische Böen. Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 14 Grad.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Heiter und trocken

Update vom 24. Juli: Das Wetter am Sonntag zeigt sich in Baden-Württemberg mit reichlich Sonne und nur einigen harmlosen Quellwolken. Es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen bei 28 Grad auf der Alb bis 34 Grad am Rhein. Es weht ein schwacher Nordwind.

Auch für den Sonntag gibt es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) den Hinweis, dass es von Nordwesten her zunehmende Waldbrandgefahr gibt.

Wetter in Baden-Württemberg: Klare Nacht mit etwas Abkühlung bei 12 bis 19 Grad

Mit Blick auf die Nacht zum Montag bleibt es in Baden-Württemberg meist klar. Dazu gibt es keine Niederschläge. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 19 und 12 Grad.

Der Montag startet dann auch zunächst heiter. Im weiteren Tagesverlauf ist dann aber mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Auch Sturmböen sind dann keine Seltenheit mehr.

Wetter in Baden-Württemberg: Wechselhaft mit Sonne und Regen

Update vom 23. Juli: Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich am Samstag zunächst meist wolkig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet dazu nach Osten abziehende Schauer und Gewitter. Gegen Mittag sonnige Abschnitte. Im weiteren Verlauf aber erneut Entstehung von einzelnen Schauern und Gewittern.

Die Temperaturen liegen dabei bei 24 Grad im Bergland bis 30 Grad im Rheintal. Es weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind mit frischen und zum Teil starken, bei Gewittern auch stürmischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Die Gewitter ziehen ab

Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt sich laut Angaben des DWD eine abklingende Schauer-/Gewittertätigkeit. Es kommt zur Wolkenauflockerung und dabei bleibt es niederschlagsfrei. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 13 und 17 Grad.

Insgesamt wird das Wetter in Baden-Württemberg zum Start ins Wochenende zunächst von einem Hochdruck bestimmt. Am Samstag zieht dann eben eine Tiefdruckrinne auf und labilisiert die Luftmasse. Es muss auch in den kommenden Tagen immer wieder mit Gewitter gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Erneut bis zu 34 Grad am Freitag

Update vom 22. Juli: Wie sollte es anders sein: Auch am Freitag wird es heiß in Baden-Württemberg. Bis zu 34 Grad werden laut DWD im „äußersten Südwesten“ erwartet, im Bergland klettern die Temperaturen auf bis zu 29 Grad. Es geht ein schwacher, böig auffrischender Wind aus nördlicher Richtung. Am Vormittag ist es überwiegend sonnig, gegen Mittag ziehen dicke Wolkenfelder über das Land.

In höheren Lagen kommt es möglicherweise zu kurzen Schauern. Sonst bleibt es tagsüber trocken in Baden-Württemberg. Sollte der Südwesten weiterhin von extremer Trockenheit betroffen bleiben, könnten Einschränkungen bei der Wasserentnahme drohen. Das Land kündigte bereits Rationierungen als mögliche Maßnahme an.

Wetter heute in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Gewitter und Starkregen

Für den Freitagabend und in der Nacht zum Samstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor aufziehenden Gewittern und Starkregen mit bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Lokal ist auch heftiger Starkregen mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in einer oder mehreren Stunden möglich. Auch mit kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bis zu 70 km/h muss gerechnet werden. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 13 Grad.

Abkühlung ist auch weiterhin nicht in Sicht: In den kommenden Tagen bewegen sich Tageshöchstwerte in Baden-Württemberg weiterhin bei um die 30 Grad. Dazu wird kaum Niederschlag erwartet und reichlich Sonne.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für schwüle Wärme

Update vom 21. Juli: Am Mittwoch wurde der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht und der Baden-Württembergische Landesrekord in Sachen Hitze geknackt. Nachdem es am Mittwochabend teils heftige Unwetter inklusive Starkregen gegeben hat, beruhigt sich die Wetterlage am Donnerstagmorgen wieder. Allerdings ist trotz Gewitter und Regen keine richtige Abkühlung in Sicht. Auch am Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Teilen des Rheintals vor einer hohen Wärmebelastung.

Am Donnerstag werden Höchstwerte von bis zu 32 Grad am Hochrhein erwartet, in höheren Lagen nur bis zu 25 Grad. „Sonst meist zwischen 28 und 31“, schreibt der DWD. Vor allem am Morgen ist aufgrund des Starkregens in der Nacht vielerorts die Luftfeuchtigkeit sehr hoch – es wird also schwülwarm. Immerhin geht ein schwacher Nordwestwind mit teils frischen Böen. In der Nacht zum Freitag kühlt es etwas besser ab mit 18 bis 12 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt heiß und trocken Ende Juli

Und auch am Wochenende bleibt es heiß in Baden-Württemberg: Freitag sind bis zu 34 Grad drin, bei „viel Sonne“. Niederschlag soll es keinen geben. Am Samstag werden bis zu 31 Grad erwartet, immerhin südlich der Alb werden kurze Schauer und einzelne Gewitter erwartet.

Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt: Es bleibt auch Ende Juli weiterhin warm und trocken in Baden-Württemberg. Dabei ist eine dauerhaft hohe Wärmebelastung keinesfalls ungefährlich: Vor allem bei Babys und Kleinkindern gibt es bei Hitze einiges zu beachten, wie echo24.de berichtet.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Nach der Hitze – es drohen Gewitter

Update vom 20. Juli: Auch am Mittwoch gibt es zum Start in den Tag wieder mehr Sonne als Wolken in Baden-Württemberg. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) kommt es dann aber im Tagesverlauf anfangs zu einzelne, später vermehrt zu Schauern. Dazu drohen am Nachmittag örtlich schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel.

Die Temperaturen liegen dabei bei 27 Grad in höheren Lagen, sonst meist zwischen 30 und 33 Grad, im Nordosten auch noch bis 36 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West mit starken Böen. Bei Gewittern besteht das Risiko für schwere Sturmböen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sturmböen und Gewitter in der Nacht

Bei einem Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigt sich für Baden-Württemberg ein nur langsames Nachlassen der örtlichen Schauer und Gewitter. Danach kommt es zu einer Auflockerung der Wolkendecke. Die Temperaturen liegen dann bei 9 bis 14 Grad. Auch für die Nacht ist bei Gewittern noch mit schweren Sturmböen zu rechnen.

Zu den Gewittern meldet der DWD, dass mit dem Starkregen mit bis zu 40 l/qm innerhalb einer Stunde gerechnet werden muss. Der gemeldete Hagel kann Durchmesser um drei Zentimeter erreichen.

Wetter in Baden-Württemberg: Jetzt kommt der Hitzehöhepunkt

Update vom 19. Juli: Das Wetter hält in Baden-Württemberg am Dienstag den Hitzehöhepunkt parat. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) gibt es viel Sonne bei extrem hohen Temperaturen. Es wird heiß bei 31 Grad auf den Höhen von Alb und Schwarzwald, 35 Grad in Oberschwaben und bis 39 Grad am Rhein.

Der Deutsche Wetterdienst warnt fast in ganz Deutschland vor erhöhter Wärmebelastung und sehr hoher Waldbrandgefahr. Tagsüber besteht außerdem eine hohe Gefährdung durch UV-Strahlung.

Dabei weht nur ein schwacher östlicher Wind und zeitweise frische Böen. Auch im August können solche Hitze-Tage erneut auftreten. Für die Wetter-Experten liegt das Problem aber nicht an den Temperaturen, wie echo24.de berichtet.

Wetter in Baden-Württemberg: In der Nacht Schauer und Gewitter möglich

Beim Blick auf die Nacht zum Mittwoch macht Hoffnung auf Abkühlung. Laut DWD ziehen von Westen Wolken auf. Vor allem in Baden ist dann mit örtlichen Schauern zu rechnen. Vereinzelt kann es auch zu Gewittern mit Sturmböen kommen. Die Tiefstwerte gehen dabei von 22 bis 13 Grad.

Insgesamt wird das Wettergeschehen in den vergangenen Tagen in Baden-Württemberg vom dominierenden Hochdruckeinfluss zusammen mit trockener und zunehmend heißer Luft beeinflusst. Aufgrund der weiter anhaltenden Trockenheit ist am Dienstag ein sehr hoher Waldbrandgefahrenindex.

Wetter in Baden-Württemberg: Bis zu 35 Grad am Montag – es bleibt trocken

Update vom 18. Juli: Die Hitzewoche startet: Die gesamte Woche über werden in Baden-Württemberg täglich regional mehr als 30 Grad erwartet – teilweise auch weit darüber. Am Montag geht es direkt mit bis zu 35 Grad los, kühler bleibt es auf der Alb mit bis zu 28 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet „neben Schleierwolken reichlich Sonne“ zum Wochenstart.

Die Trockenperiode hält an, es wird daher auch weiterhin vor einer hohen Waldbrandgefahr gewarnt. Es geht ein schwacher Wind aus nordöstlicher Richtung. In der Nacht zum Dienstag sinken die Temperaturen auf 19 bis 11 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Hitzehöhepunkt am Dienstag erwartet

Am Dienstag strömt vorübergehend subtropische Luft zu uns. Dann soll auch der Hitzehöhepunkt erreicht werden, mit bis zu 38 Grad in Baden-Württemberg. In der Nacht zum Mittwoch sinken die nächtlichen Temperaturen gerade mal auf 22 Grad. Am Mittwoch kann es laut DWD zu Hitzegewittern und vereinzelten Schauern kommen – doch es bleibt warm, mit Tageshöchstwerten zwischen 27 und 33 Grad.

Die große Frage für die kommenden Tage ist, ob möglicherweise sogar die 40 Grad geknackt werden. echo24.de wirft dafür zusammen mit Meteorologin Britta Siebert-Sperl von Wetterkontor einen Blick auf die zu erwartenden Entwicklungen. Und tatsächlich sind mancherorts durchaus 40 Grad möglich.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Sonne satt – Temperaturen steigen weiter

Update vom 17. Juli: Es sollte sich auf ein paar heiße Tage eingestellt werden: „Bis zur Mitte nächster Woche dominiert Hochdruckeinfluss über Westeuropa zusammen mit trockener und zunehmend heißerer Luft das Wettergeschehen für Baden-Württemberg“, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Es wird weiterhin vor einer hohen Waldbrandgefahr gewarnt sowie vor einer hohen Gefährdung durch UV-Strahlung.

Am Sonntag gibt es reichlich Sonne in Baden-Württemberg, kaum ein Wölkchen wird erwartet. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 25 Grad im Bergland und 32 Grad am Rhein. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 16 bis 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen schießen in die Höhe – Spitzenwerte am Dienstag

Die Temperaturkurve schießt in der bevorstehenden Woche in die Höhe: Bereits am Montag werden bis zu 35 Grad erwartet. Am Dienstag soll dann der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht werden, mit bis zu 38 Grad. Laut Meteorologen könnten regional auch die 40 Grad geknackt werden.

Doch eine Abkühlung direkt im Anschluss ist nicht in Sicht. Laut den aktuellen Prognosen bewegen sich die Temperaturen bis Freitag bei teilweise weit über 30 Grad. Auch nachts will es nicht richtig abkühlen – regional bleiben die Temperaturen auch in der Nacht bei über 20 Grad.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Die Temperaturen steigen – viel Sonne

Update vom 16. Juli: Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich am Samstag verbreitet sonnig. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) ziehen ab Mittag im Norden zeitweise Quellwolken am Himmel auf. Es bleibt aber trocken. Die Temperaturen liegen dabei im Tagesverlauf bei Höchstwerten von 23 Grad im Bergland bis 29 Grad im südlichen Rheintal.

Es weht dazu ein schwacher Nord- bis Nordostwind, in Böen auffrischend. Der DWD meldet zudem für Samstag aufgrund anhaltender Trockenheit gebietsweise hoher Waldbrandgefahrenindex. Wer ein Feuer bemerkt, muss einige wichtige Dinge beachten.

Wetter in Baden-Württemberg: Nachts Abkühlung bei klarem Himmel

Der Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt dann wieder einen klaren Himmel. Die Temperaturen liegen dann bei 15 bis 8 Grad. Bis zur Mitte nächster Woche dominieren laut Wetter-Experten das Hoch Jürgen über Westeuropa zusammen mit trockener und zunehmend heißerer Luft das Wettergeschehen für Baden-Württemberg.

Wetter in Baden-Württemberg: Warnung vor „sehr hohen“ Waldbrandgefahr

Update vom 15. Juli: Die Trockenperiode setzt sich fort: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt verbreitet vor einer hohen bis sehr hohen Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg. Die extreme Trockenheit hat auch aus Auswirkungen auf die Wasserversorgung. Die Wasserpegel von kleineren Flüssen und Bächen ist in den vergangenen Wochen erheblich gesunken, auch das Grundwasser in Baden-Württemberg ist insgesamt „auf unterdurchschnittlichem Niveau“. Erste Gemeinden bitten um Zurückhaltung bei der Wasserentnahme – wie das Landratsamt im Hohenlohekreis.

Am Freitag wird ein Wechsel aus Sonne und „meist lockeren Quellwolken“ erwartet. Die Temperaturen steigen auf 23 Grad im Bergland und bis zu 30 Grad am Hochrhein. Tagsüber geht ein schwacher, in Böen auffrischender Wind. In der Nacht zum Samstag lösen sich die Wolken auf und es wird weitestgehend klar. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 14 bis 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Erst Abkühlung, dann Hitze – bis zu 40 Grad

Das Wochenende wird im Vergleich zur bevorstehenden Woche verhältnismäßig kühl. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 22 und 30 Grad am Wochenende. Dazu gibt es Sonne satt, es bleibt weiterhin trocken. In der Nacht kühlt es auch am Wochenende auf 15 bis 8 Grad runter.

Deutlich über die 30-Grad-Marke steigen die Temperaturen dann in der bevorstehenden Woche. Örtlich sind dann in Baden-Württemberg sogar bis zu 40 Grad möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Hohe Wärmebelastung, Waldbrandgefahr und UV-Gefährdung

Update vom 14. Juli: Der Donnerstag wird heiß in Baden-Württemberg – bis zu 35 Grad werden erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt tagsüber im Oberrheingraben vor einer „hohen Wärmebelastung“ zusammen mit einer generell im Süden hohen „Gefährdung durch UV-Strahlung.“ Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist zusätzlich die Waldbrandgefahr verbreitet hoch.

Tagsüber ziehen Wolkenfelder übers Land. Im Nordosten werden am Donnerstag einzelne Schauer erwartet, „mit geringer Wahrscheinlichkeit“ kommt es auch zu „kurzen Gewittern“. Tagsüber geht ein schwacher bis mäßiger Wind, der abends zunimmt. Zeitweise kommt es im Bergland und am Rhein zu stürmischen Böen in Kombination mit Gewittern.

Wetter in Baden-Württemberg: Abkühlung am Wochenende – danach kommt die Hitze wieder

In der Nacht zum Freitag löst sich die Wolkendecke, es bleibt niederschlagsfrei. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 17 bis 10 Grad. Am Freitag werden bis zu 30 Grad erwartet. Am Wochenende bewegen sich die Temperaturen knapp unter der 30-Grad-Marke – es ist somit immerhin etwas Abkühlung in Baden-Württemberg angesagt.

Allerdings geht die Temperaturkurve in der bevorstehenden Woche wieder steil nach oben – manche Wettermodelle berechnen sogar Spitzentemperaturen von bis zu 40 Grad. Baden-Württembergs Gesundheitsminister hat bereits vor einer „lebensbedrohlichen“ Hitze gewarnt.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Hohe Gefährdung durch UV-Strahlung

Update vom 13. Juli: Die nächsten Tage wird es heiß in Baden-Württemberg: Bis zu 34 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch. Dabei versteckt sich die Sonne verbreitet hinter Schleierwolken. Dennoch sollte sich unbedingt mit Sonnencreme geschützt werden! Vor allem im Westen warnt der DWD vor einer „hohen Gefährdung durch UV-Strahlung“.

Unwetterwarnungen gibt aktuell trotz Hitze keine. Aufgrund anhaltender Trockenheit warnt der DWD jedoch vor einer hohen Waldbrandgefahr: mit Stufe 4 von 5. Am Mittwoch wird im Westen die Waldbrandgefahr gebietsweise auf Stufe 5 eingeordnet. Es geht einer schwacher Wind, „gelegentlich in Böen auffrischend“.

Wetter in Baden-Württemberg: Klarer Himmel in der Nacht zum Supermond-Schauen

In der Nacht zum Donnerstag ist ein klarer Sternenhimmel zu erwarten, die Nacht soll beinahe wolkenlos werden. Perfekt, um den Supermond in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu bewundern. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 18 bis 11 Grad.

Was die Temperaturen in den kommenden Tagen angeht, scheint es noch große Unklarheiten zu geben. Sicher ist, dass wir uns am Anfang einer Hitzewelle befinden. Beinahe die kompletten nächsten 14 Tage werden in Baden-Württemberg Temperaturen von knapp 30 Grad oder mehr erwartet. Die Wettermodelle sind sich jedoch uneinig, ob womöglich die 40-Grad-Marke in den nächsten Tagen geknackt wird.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Temperaturen erreichen 30 Grad – und das ist erst der Anfang

Update, vom 12. Juli: Heute Vormittag zeigt sich Baden-Württemberg locker bis gering bewölkt. Tagsüber gibt es bei Sonnenschein meist nur hohe Wolkenfelder. Es bleibt erneut trocken. Die Höchstwerte klettern auf 23 Grad auf der Alb und bis 30 Grad in der Kurpfalz. Schwacher, in Böen mäßiger bis frischer Nordostwind ist da eine willkommene Abwechslung.

In der Nacht zum Mittwoch ist es oft klar, nur im Norden beobachten wir zeitweise den Durchzug von Wolkenfeldern. Die Frühwerte des Deutschen Wetterdienstes erwarten Temperatur zwischen 17 und 9 Grad.

Am Mittwoch gibt‘s dann verbreitet teils durch Schleierwolken getrübte Sonne, aber es bleibt weiterhin niederschlagsfrei. Es wird außerdem noch wärmer! 27 Grad auf der Alb und schon bis 34 Grad bei Freiburg.

Wetter in Baden-Württemberg: Montag startet mild

Update vom 11. Juli: Heute früh und am Vormittag gibt es im Südwesten Sonne neben ein paar Wolken, je weiter nach Nordosten desto mehr Bewölkung. Aber überall bleibt es laut Deutschem Wetterdienst niederschlagsfrei und auch im Nordosten gibt es ab dem Mittag allmählich mehr Sonne. Die Temperaturen klettern zum Wochenstart auf angenehme 21 Grad im Bergland und 28 Grad in der Ortenau. Schwacher Nordostwind mit mäßigen bis frischen Böen weht immer wieder.

Wetter in Baden-Württemberg: Kein Regen, aber Nächte teils unter 10 Grad

In der Nacht zum Dienstag ist es dann ebenfalls gering bis stark bewölkt, aber mit Regnen ist nicht zu rechnen. Dafür fallen die Temperaturen nachts deutlich: 15 Grad am nördlichen Oberrhein und 8 Grad in ungünstigen Lagen im Bergland. Am Dienstag beobachten wir dann bei Sonnenschein den Durchzug hoher Wolkenfelder. Es bleibt wieder trocken. Höchstwerte von 23 Grad auf der Alb und bis 30 Grad bei Freiburg und Baden-Baden sind möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne und Wolken im Wechsel

Update vom 9. Juli: Das Wetter zeigt sich am Samstag in Baden-Württemberg von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet Sonne und teils dichtere Wolken im Wechsel. Der Südwesten bekommt dabei aber vom Rhein bis zum Allgäu mehr Sonnenanteile ab.

Insgesamt bleibt es überwiegend trocken. Nur der äußerste Nordosten muss gegen Abend mit einem geringen Schauerrisiko rechnen. Die Temperaturen liegen dabei bei 22 Grad im Schwarzwald und auf der Alb, bis 28 Grad am Rhein. Es weht ein mäßiger, zeitweise frischer Wind um Nord.

Wetter in Baden-Württemberg: Hoch Josef bestimmt über Sonne und Wolken

Auch mit Blick auf die Nacht zum Sonntag hält sich das wechselhafte Wetter über Baden-Württemberg. Der DWD spricht von teils gering, teils wechselnd bewölkt. Dabei kann es Richtung Bayern auch zu einzelnen Schauern kommen. Bei den Temperaturen geht es von 10 bis 15 Grad.

Insgesamt wird das Wetter aktuell von Hoch Josef über Irland bestimmt. Es lenkt mit nordwestlicher Strömung relativ kühle, jedoch trockene Nordseeluft nach Baden-Württemberg. Im Tagesverlauf bleibt es am Sonntag dann auch sonnig mit vereinzelten Schönwetterwolken.

Wetter in Baden-Württemberg: Quellwolken ziehen übers Land

Update vom 8. Juli: Wer auf das perfekte Badewetter und Sonne pur wartet, muss sich noch ein bisschen gedulden. Denn erst in der kommenden Woche, voraussichtlich ab Dienstag (12. Juli), schießen die Temperaturen wieder in die Höhe. Am Freitag werden zwischen 19 und 25 Grad in Baden-Württemberg erwartet. Quellwolken ziehen übers Land, doch es soll trocken bleiben. Dazu geht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ein schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht auf Samstag wird es mancherorts so richtig frisch: Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad im Südwesten. Vereinzelt können sich auch flache Nebelfelder bilden.

Wetter in Baden-Württemberg: Frische Temperaturen bis Montag – dann kommt die Hitze

Am Samstag wird es dann schon wieder kurzzeitig etwas sommerlicher: Bis zu 28 Grad sind drin, im Schwarzwald werden jedoch nur Höchstwerte von 22 Grad erwartet. Die Sonne versteckt sich hinter teils dichten Wolken, im Südwesten erwartet der DWD „vom Rhein bis zum Allgäu mehr Sonnenanteile“.

Am Sonntag und Montag wird es in Baden-Württemberg wieder etwas kühler. Zwischen 20 und 26 Grad werden erwartet und es geht ein frischer Wind. Doch bereits am Dienstag klettern die Temperaturen in Richtung 30-Grad-Marke. Die Temperaturkurve geht dann in Baden-Württemberg täglich steil bergauf und kratzt vom 16. bis 18. Juli an den 40 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Kühle Meeresluft sorgt für frische Temperaturen

Update vom 7. Juli: Das Wetter in Baden-Württemberg wird laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) aktuell von einem Tiefausläufer beeinflusst, kühle Meeresluft strömt am Donnerstag bis in den Süden. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 19 und 25 Grad. Tagsüber wechseln sich Sonne und Wolken ab, vereinzelt kommt es zu Regenschauern, auch kurze Gewitter sind möglich. Dazu weht laut DWD mäßiger, „teils stark böig auffrischender Wind aus West bis Nordwest.“

Bereits gegen Abend lockert die Wolkendecke auf. In der Nacht zum Freitag sinken die Temperaturen auf frische 13 bis 9 Grad. Auch am Freitag klettern die Temperaturen in Baden-Württemberg nicht über die 25-Grad-Marke, mancherorts werden sogar nur 18 Grad erwartet. Allerdings soll es ab Freitag freundlicher werden und die Sonne zeigt sich wieder häufiger, dazu soll es trocken bleiben.

Wetter in Baden-Württemberg: Mix aus Sonne und Wolken bleibt

Am Wochenende werden Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad erwartet. Der Mix aus Sonne und Wolken bleibt – je nach Region dominieren dichte Wolkenfelder. Zeitweise geht laut DWD „frischer Wind“. Auch wenn es überwiegend trocken bleibt – das perfekte Badewetter wird es am Wochenende wohl eher nicht geben.

Doch der Sommer nimmt bereits in der bevorstehenden Woche wieder ordentlich an Fahrt auf: Eine Hitzewelle rollt auf Deutschland zu, Experten erwarten Mitte Juli sogar bis zu 40 Grad in Baden-Württemberg. Den aktuellen Prognosen zufolge steigen die Temperaturen am 15. Juli auf über 30 Grad und klettern dann täglich immer weiter in Richtung 40 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonnig mit wolkigen Aussichten

Update vom 6. Juli: Auch der Mittwoch bringt für Baden-Württemberg wieder viel Sonne. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) werden nur wenige Quellwolken am Himmel erwartet. Erst gegen die Abendstunden ziehen hohe Wolkenfelder durch. Es bleibt aber weiter überwiegend sonnig.

Die Temperaturen liegen an diesem Mittwoch bei 20 bis 25 Grad. Dazu weht ein mäßiger, zeitweise auch frischer Nordwestwind. Insgesamt wird das Wetter über Baden-Württemberg ausgehend vom Azorenhoch durch einen Hochdruckkeil bestimmt. Dieser lenkt erwärmte Meeresluft übers Land.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolkige Nacht mit regnerischen Folgen

Und auch der Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigt zunächst nur sehr geringe Bewölkung über Baden-Württemberg. Erst im Laufe der Nacht verändert sich das Wetter und es ziehen mehr Wolken vom Norden her auf. Die Temperaturen liegen dann bei 14 Grad am Rhein, 8 Grad am Neckar und auf den südlichen Mittelgebirgen.

Für den Donnerstag hat das Folgen. Laut DWD drohen dann mehr Wolken und mehr Regen. Gewitter sind vereinzelt auch möglich. Der Sonne-Sommer macht eine kurze Pause vor dem Wochenende.

Wetter in Baden-Württemberg: Sommerliche Temperaturen und einige Wolken

Update, 5. Juli: Heute Vormittag ist es im Norden von Baden-Württemberg sonnig, im weiteren Tagesverlauf bilden sich dann ein paar Quellwolken. Es bleibt trocken. Im Süden zeigt sich der Himmel heute wechselnd bis stark bewölkt. Zwischen Bodensee und Donau kann es laut Deutschem Wetterdienst einzelne Schauer geben.

Dort gibt‘s dann am Nachmittag Auflockerungen, aber auch ein geringes Gewitterrisiko Richtung Allgäu. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23 Grad im Südschwarzwald und bis 29 Grad in der Kurpfalz. Meist weht schwacher Wind, in Böen mäßig bis frisch aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Mittwoch ist es ebenfalls nur gering bewölkt oder klar und trocken. Kühl wird es in der Nacht aber trotzdem. Tiefstwerte: 14 bis 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Gewitter-Gefahr am Nachmittag – DWD warnt

Update vom 4. Juli: Am heutigen Montag muss sich Baden-Württemberg etwas vom Sommer-Wetter am Wochenende verabschieden. Wie der DWD in seinem Wetterbericht schreibt, bleibt es im Nordwesten zwar freundlich und trocken. Die Temperaturen steigen auf 22 Grad im Bergland und auf bis zu 28 Grad im nördlichen Rheintal. Aber: Südlich der Alb kommt es wiederholt zu Schauern, nachmittags bilden sich auch Gewitter!

Erst in der Nacht zum Dienstag klingen die Schauer im Süden wieder ab – dort kann sich vereinzelt Nebel bilden. Wer spät am Abend oder nachts unterwegs ist, sollte es eine Jacke dabei haben: Die Temperaturen sinken auf 15 bis 10 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sommerlicher Wochenstart – bis zu 28 Grad

Der Dienstag bleibt in Baden-Württemberg laut DWD „überwiegend heiter“, nur im Allgäu kann es kurze Schauer geben. Ansonsten wird es wieder sonnig! Das Thermometer klettert auf 22 Grad im Südschwarzwald und auf 28 Grad an Rhein und Neckar.

Abends dürfen sich jedoch alle auf eine Abkühlung freuen! Die Tiefstwerte liegen bei 14 bis 9 Grad, dabei bleibt es meistens klar und trocken.

Wetter in Baden-Württemberg: Sommer-Sonntag dank Hoch „Hartmut“

Wetter am 3. Juli: Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg weitgehend unverändert zum Tagesverlauf. Es bleibt sternenklar und niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen dabei 17 bis 10 Grad.

Auch über den Tagesverlauf bleibt es am Sonntag meist sonnig. Die Temperaturen klettern auf 27 Grad im Südschwarzwald bis zu 32 an Tauber, Neckar und Rhein – ein perfekter Sommertag!

Wetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor örtlichen Gewittern

Doch bereits nachmittags können sich im Bergland vereinzelt einige wenige Quellwolken am Himmel zeigen. Und dabei bleibt es leider nicht. Wie der DWD in seiner Wettervorhersage für Baden-Württemberg schreibt, steigt zum Abend hin das Risiko für einzelne Gewitter im Südwesten.

In der Nacht zum Montag muss im Süden mit Schauern oder auch Gewittern mit stürmischen Böen gerechnet werden. Örtlich können sich Gewitter mit Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter und kleinkörnigem Hagel entwickeln. Wer also am Sonntag einen gemütlichen Grillabend im Freien plant, sollte vor dem Zubettgehen auf jeden Fall alles sturmsicher zusammenräumen.

Wetter in Baden-Württemberg: Kaltfront sorgt Abkühlung vorm Wochenende

Update vom 2. Juli: Der Samstag in Baden-Württemberg startet viel Sonne. Es bleibt trocken. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) liegen die Temperaturen zu Beginn des Wochenendes zwischen 23 Grad in den höchsten Lagen und 29 Grad am Rhein und Neckar.

Es weht dazu ein schwacher Ostwind. Gelegentlich sind sie in Böen auffrischend. Wie die DWD-Experten melden wird das Wetter aktuell durch den Einfluss vom sich ausbreitendem Hoch Hartmut bestimmt. Die zuletzt eingeflossene kühle Meeresluft wird verdrängt.

Blick auf den 14-Tage-Wetter-Trend

Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt: Das Wetter bleibt auch im Juli ein Auf und Ab – immer wieder sorgen Hitzeschübe für Temperaturen über 30 Grad. Allerdings sind lang anhaltende Hitzewellen derzeit nicht in Sicht, immer wieder wird das Wetter von einem Tief beeinflusst, welches für etwas Abkühlung sorgt.

Allerdings scheint es in der ersten Juli-Hälfte überwiegend trocken zu bleiben. Im 14-Tage-Trend von wetteronline.de ist „viel Sonne“ für Baden-Württemberg zu sehen. Das bedeutet zwar für alle Bade-Fans dauerhaft ideales Wetter zum Schwimmen und Plantschen, doch die Waldbrandgefahr steigt dadurch in den kommenden Tagen wieder. In Stuttgart hat es bereits den ersten Waldbrand gegeben, wie echo24.de berichtete.

Auch interessant

Kommentare