Heftige Gewitter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Blitzeinschlägen
Der Himmel über Baden-Württemberg ist derzeit von dunklen Gewitterwolken durchzogen. DWD warnt vor heftigen Gewitter mit Starkregen und hohen Windgeschwindigkeiten.
Es gibt gute und schlechte Nachrichten, was das Wetter in Baden-Württemberg die nächsten Tage angeht, wie echo24.de im aktuellen Wetter-Ticker für den Südwesten berichtet. Erst einmal soll es wieder sommerlich warm werden. Passend zum ersten Sommermonat Juni steigen die Temperaturen örtlich auf 25 bis 26 Grad. Besonders in Städten wie Stuttgart, aber auch München wird die Sommermarke geknackt. Die Sonne zeigt sich also von seiner besten Seite. Jedoch drohen auch Unwetter – und das zu Pfingsten.
Heftige Gewitter in Baden-Württemberg: Mehrere Landkreise im Südwesten besonders stark betroffen
Bereits ab Freitag (3. Juni) beginnt es in Baden-Württemberg ordentlich zu brodeln, wie die Wetter-Experten vom wetter.com berichten. Besonders über der Südhälfte Deutschlands – also auch in Teilen Baden-Württembergs – ist mit schweren Gewittern zu rechnen. „Da kann es ordentlich zur Sache gehen“, berichtet die Meteorologin Corinna Borau.
Offizielle Unwetter-Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gibt es aber nicht. Allerdings gibt es eine Warnung vor markantem Wetter. Was ist damit genau gemeint? Wie wetter.tagesschau.de berichtet, handelt es sich um eine Warnung vor starkem Gewitter. Mehrere Kreise in Baden-Württemberg sind besonders stark betroffen. Darunter sind: Calw, Böblingen, Freudenstadt, Tübingen, Rottweil und andere. Worauf müssen sich die Menschen in diesen Regionen Baden-Württembergs jetzt einstellen?
DWD warnt vor Starkregen und möglichen Blitzeinschlägen
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind heftige Gewitter mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel möglich. Außerdem warnt DWD davor, sich bei Gewitter im Freien aufzuhalten.
Denn: „Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich“, so der DWD.