Suchaktion nach vermisster Jasmin M. aus Eigeltingen wird fortgesetzt

Seit fast zwei Wochen wird die 21-jährige Jasmin M. aus Eigeltingen vermisst. Alle Suchaktionen bleiben bisher erfolglos. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus – die Suchaktion wird fortgesetzt.
Seit knapp zwei Wochen gilt die 21-jährige Jasmin M. aus Eigeltingen (Landkreis Konstanz) als vermisst. Ein Gewaltverbrechen kann die Polizei nicht mehr ausschließen. Die Suche nach der jungen Frau läuft auf Hochtouren und wird am Freitagvormittag (3. März) fortgesetzt.
Polizei sucht weiterhin nach der vermissten Jasmin M.
Bisher bleiben alle Suchaktionen nach Jasmin M. erfolglos. Die erneute Suchaktion der Polizei ist ab 10 Uhr geplant, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz der Deutschen Presse Agentur (dpa) am Freitagmorgen. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus. Am vergangenen Samstag wurde früheren Angaben zufolge ein 42 Jahre alter Bekannter der Vermissten festgenommen. Er sitzt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts in Untersuchungshaft. Hinweise hatten die Polizei zu dem Verdächtigen geführt.
Eine Sonderkommission übernahm die Ermittlungen. Die 21-Jährige ist seit dem 19. Februar verschwunden. Sie war von ihrer Familie vermisst gemeldet worden.
Suchaktion findet in der Gegend Eigeltingen-Heudorf statt
Nun wird erneut in der Gegend rund um Eigeltingen-Heudorf gesucht, sagte der Sprecher. Dort wurden schon einmal Waldabschnitte durchkämmt. Am Donnerstag blieb eine Suchaktion in Radolfzell am Bodensee nach Polizeiangaben ohne Ergebnis. Dutzende Beamte hatten in Ufernähe nach der jungen Frau gesucht.
Polizei sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zu Jasmins Verschwinden machen können
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die zwischen Samstag (18. Februar) und Freitag (24. Februar) im süddeutschen Raum oder im Grenzgebiet Schweiz und Österreich hilfreiche Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Verschwinden von Jasmin M. zusammenhängen. Wer Hinweise zu Jasmin M. nimmt die Kriminalpolizeidirektion Rottweil telefonisch unter 0741 477 8000 oder online über das Hinweisportal entgegen.
Jasmins Personenbeschreibung findet ihr hier