Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat mit Blick auf eine wohl angespanntere Lage im Herbst einen Sieben-Punkte-Plan angekündigt. Dazu gehören eine erneute größere Impfkampagne, ein schnellerer Einsatz von Corona-Medikamenten bei Erkrankten und präzisere Zuständigkeiten für Corona-Schutz in Pflegeheimen.
Der Zugang zu den kostenlosen Corona-Bürgertests soll nach dem Willen von Lauterbach deutlich eingeschränkt werden, wie die dpa berichtet. Nur noch Patienten mit Symptomen sollen dafür infrage kommen sowie andere ausgewählte Personengruppen wie Kleinkinder und Schwangere. Dies geht aus der „Corona-Herbststrategie“ des Ministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) darüber berichtet. Das kostenlose Angebot an alle Bürger ist bisher nur bis Ende Juni fix.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei.
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich machte deutlich, dass er neue Auflagen für nötig hält. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, sagte er in Berlin. „Dass Maßnahmen erforderlich sind, das sollte niemand mehr infrage stellen.“ Mützenich zeigte sich „zuversichtlich“, dass die Ampel die nötigen Schritte auf den Weg bringt. „Die Koalition ist so intensiv mit diesen verschiedenen Fragen befasst, dass wir am Ende zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen werden.“ Die Überprüfung der bisherigen Maßnahmen sei wichtig, „um die Maßnahmen nachzusteuern“.