1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Tief Gero bringt den Winter nach Baden-Württemberg: Schnee bis ins Flachland

Erstellt:

Von: Michaela Ebert

Kommentare

Jetzt wird es doch noch richtig kalt in Baden-Württemberg. Ein Wintereinbruch steht bevor – Tief Gero verspricht in den nächsten Tagen sogar Schnee im Flachland.

Kälte, Sturm und Schneegestöber: Auf einen richtigen Wintereinbruch mussten viele Fans der kalten Jahreszeit in den vergangenen Wochen einfach verzichten. Nach der letzten Kältewelle im Dezember glich das Wetter in Baden-Württemberg eher einem milden Frühlingsanfang. Selbst zu Weihnachten und Silvester war es mit Temperaturen um die 15 Grad schlichtweg zu warm.

Doch das soll sich pünktlich zum Start der neuen Woche ändern: Ab Montag (16. Januar) zieht Tief Gero über Europa und bringt eine Menge kalter Luft und sogar Schnee nach Baden-Württemberg – passend zum World Snow Day übrigens, der erst am Sonntag (15. Januar) war.

World Snow Day

Der World Snow Day ist ein Thementag, der vom Internationalen Ski Verband (FIS Ski) 2012 ins Leben gerufen wurde. Er soll den Wintersport unterstützen, der derzeit – zugegebenermaßen – sehr unter den fehlenden Schneeverhältnissen leidet.

Wintereinbruch in Baden-Württemberg: Tief Gero sorgt für Schnee bis ins Flachland

Aktuell befindet sich Tief Gero, das international übrigens Gerald genannt wird, mit seinem Kern über Belgien. Aber egal, ob Gero oder Gerald, auf seinem Weg nach Dänemark bringt er die kalte Meeresluft vom Atlantik aufs Festland – zusammen mit einer Menge Wind.

Der Weinsberg im Winter. Blick vom Wartberg in Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany
Schnee auf dem Heilbronner Weinsberg: So weiß könnte es bald wieder in Baden-Württemberg werden. © picture alliance / Zoonar | Marc Schmerbeck

Dieser entsteht vor allem südlich des Tiefdruckkerns. Im Südwesten Deutschlands muss laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit einem frischen Wind gerechnet werden. Am Feldberg im Schwarzwald sind sogar starke Orkanböen zu erwarten. Der bitterkalte Wind bringt aber nicht nur eisige Luft mit sich, sondern auch eine Menge Niederschlag.

Ab Mittwoch: Schneefall auch in Heilbronn zu erwarten

Und der wird nicht wie gewohnt als Regen herunterkommen, sondern als Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt am Montag zuerst auf 300 bis 400 Meter – in den kommenden Tagen wird sogar Schnee im Flachland erwartet. Dann könnte es sogar in Heilbronn wieder mal richtig weiß werden. Ob der Schnee dann liegen bleibt, entscheidet die Temperatur des Bodens.

Es sollte jedoch davon ausgegangen werden, dass der weiße Mantel nur ein kurzes Vergnügen sein wird und dieser sich früher oder später in grauen Schneematsch verwandelt. Auch vor gefrierender Nässe wird gewarnt. Autofahrer sollten gerade bei diesen Wetterbedingungen besser einige Tipps beachten.

Nach World Snow Day: Wintereinbruch sorgt für schneereiche Pisten

Die Bewohner von Mittelgebirgen und im Alpenraum können sich jedoch auch weiterhin über eine Neuschneedecke freuen. Gerade auf den Ski-Pisten ist diese schließlich mehr als nötig. Einigen Wettermodellen zufolge sollen dann fünf bis zehn Zentimeter zusammenkommen – im Alpenraum sogar bis zu 15 Zentimeter.

Auch interessant

Kommentare