1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Neue Corona-Regeln im Restaurant: Unbeliebte Maßnahme soll wegfallen

Erstellt:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

Gastronomen wollen es schon lang. Jetzt sickert aus Regierungskreisen durch, dass eine Corona-Maßnahme bald wegfallen könnte.

In einigen Ländern fallen nahezu alle Corona-Maßnahmen. Das finden viele deutsche Politiker verfrüht. Derweil steigen die Infektionszahlen in Baden-Württemberg* extrem weiter. Aber: Viele Krankheitsverläufe sind aufgrund der Omikron-Variante milder und weniger Menschen müssen intensivmedizinisch behandeln werden. Auch in Baden-Württemberg soll es nun zumindest Lockerungen in der Gastronomie geben. Eine unbeliebte Regel könnte laut echo24.de* damit bald wegfallen.

Regeln in der Gastro: Restaurant-Besuche bald wieder unkomplizierter?

Kaum einer steigt noch durch: Wer darf ins Restaurant? Brauche ich auch geimpft einen Test? Reicht geboostert sein? Und was, wenn ich genesen bin? Wer es dann durch das Regel-Chaos* geschafft hat und den Besuch im Restaurant antritt, hat‘s noch nicht ganz hinter sich. „Bitte registrieren oder den Kontaktdaten-Zettel ausfüllen“, heißt es dann.

Gastronomen fordern schon lange ein Ende der Datenerfassung

Zum einen ist die Luca-App bald Geschichte*, mit der sich Restaurant- und Veranstaltungsbesucher oft registriert hatten, zum anderen könnte die allgemeine Kontaktdatenerfassung bald nicht mehr eingefordert werden. In einem SWR-Bericht heißt es entsprechend: „Nach dem Beispiel von Rheinland-Pfalz plant auch Baden-Württemberg, die Kontaktdatenerfassung in der Gastronomie einzustellen. Nach SWR-Informationen will die grün-schwarze Landesregierung kommende Woche einen entsprechenden Beschluss fassen.“

Gastronomen würde das entgegenkommen. Sie fordern schon lange ein Ende der Datenerfassung. Konkret ist alles aber noch nicht. Es ist vom Kabinett noch zu klären, ab wann die Änderung greifen könnte und für welche Bereiche genau. Die Erfassung mit der Luca-App stand wegen Daten-Anfragen der Polizei* bereits hart in der Kritik. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare