Bis zu 21 Grad am Montag: Wetter-Experten rechnen mit „krassem Temperaturanstieg“
Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt wechselhaft. Nach der Bibber-Kälte gibt es ein kurzes Frühlingshoch. Doch bleibt das auch zum Frühlingsbeginn erhalten?
Das Wetter macht derzeit, was es will. Zur Faschingszeit standen die Zeichen auf Vorfrühling, doch mit Märzbeginn kippte die Wetterlage. Eine Luftmassengrenze sorgt in weiten Teilen Deutschlands für einen winterlichen Einbruch. Schnee, Eisregen in der Mitte des Landes, Dauerregen und Sturmwarnung in Baden-Württemberg. Auch von Hochwasser-Gefahr war die Rede aufgrund der Regenmassen, die in Heilbronn und anderen Städten herunterkamen.
Doch jetzt gibt es eine erneute Kehrtwende! Das Wetter schüttelt den Schnee ab, lässt den orkanartigen Sturm hinter sich und taut sich in Richtung Frühling mit beinahe frühsommerlichen Temperaturen. Bis zu 21 Grad werden Am Montag in Baden-Württemberg erwartet! Klar, dass da auch die Sonne mal wieder hinter den traurig-grauen Wolken hervorkommt.
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Landeshauptstadt | Stuttgart |
Ministerpräsident | Winfried Kretschmann |
Bevölkerung | 11,07 Mio. |
Wetter in Baden-Württemberg: „Turbulenter März“ sorgt für Frühlingsgefühle
Nachdem zum Wochenende hin noch ein heftiger Temperatursturz für Bibber-Wetter sorgte, gibt es nun den Anstieg. „Bis zum Montag gibt es einen krassen Temperaturanstieg“, erklärt auch „wetter.net“-Experte Dominik Jung und stellt fest: „Das Wetter ist in diesem März wirklich turbulent.“ Dabei steht der kalendarische Frühlingsbeginn noch bevor, dennoch gibt es nun die ersten richtigen Frühlingsgefühle.
Schon vor einigen Tagen zeigte die Ensembel-Prognose, also eine Vielzahl aus Wetterberechnungen, dass im Süden Deutschlands die Temperaturen durchaus hoch sein können, allerdings sinken sie zur Monatsmitte nochmal. Demnach geht es am 15. oder 16. März nochmal in den Keller. Zur Erinnerung: Der Frühlingsbeginn ist am 21. März.
Und tatsächlich: In der Wettervorhersage von „wetter.de“ ist zu sehen, dass Mitte der kommenden Woche, also der Monatsmitte, die Temperaturen nochmal sinken. Keine 21 Grad mehr, der verfrühte Frühling zieht sich zackig wieder zurück. Aber die Wetteraussicht zeigt ebenfalls, dass es bereits zum kommenden Wochenende wieder bergauf geht. Die Berg- und Talfahrt der Wetter-Wanderung im März geht weiter!
Wetter zum Frühlingsstart: Das sind die Aussichten für Baden-Württemberg
Zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 21. März soll es dann circa elf Grad haben, dazu gibt es Wolken und Regen. Doch das ist erstmal nur eine Prognose, die noch recht unsicher ist. Erst recht im Wetter-Wahnsinn der aktuellen Tage. Dass es auch im Frühling durchaus ungemütlich werden kann, haben Experten immer wieder erklärt. Auch eine Sommer-Prognose gibt es bereits, die rekordverdächtige Temperaturen vorhersagt.
Dürre und Trockenheit sind ebenfalls möglich in Deutschland, aber auch in Baden-Württemberg? Derzeit kaum zu glauben, denn der Regen lässt auch in den kommenden Tagen wohl nicht nach, wenn man dem Wetterausblick von „wetter.de“ glaubt. Zwar sind einige Tage sonnig, aber der Regen kehrt trotzdem zurück. Ein wildes Wetter im März eben, oder wie Dominik Jung von „wetter.net“ sagt: „Eine Achterbahn.“