1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Unfassbar: Mann lässt seinen Hund bei 35 Grad im Auto – und geht ins Freibad

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Ein Hund hechelt an einer nur leicht geöffneten Fensterscheibe im Auto nach Luft.
In Friedrichshafen (Bodenseekreis) hat ein Mann seinen Hund bei 35 Grad alleine im Auto gelassen – und sich selbst im Freibad abgekühlt. (Symbolbild) © Robert Guenther/dpa

Bei 35 Grad hat ein Mann am Wochenende in Friedrichshafen seinen Hund alleine im Auto gelassen – und sich währenddessen selbst im Freibad abgekühlt.

Eine Hitzewelle hat am Wochenende für Temperaturen weit über 30 Grad gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte sogar für Baden-Württemberg eine amtliche Hitzewarnung herausgegeben. Bei den hohen Temperaturen haben viele eine Abkühlung im Freibad gesucht – so auch ein Mann in Friedrichshafen (Bodenseekreis). Doch seinen Hund ließ der 34-Jährige am Sonntag bei 35 Grad Außentemperatur einfach alleine auf dem Parkplatz im Auto zurück, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Besorgte Zeugen waren gegen 13.30 Uhr auf den eingeschlossenen Vierbeiner aufmerksam geworden und verständigten die Mitarbeiter des Freibads. Der Besitzer wurde laut Polizei wegen seines im Auto eingesperrten Hundes mehrfach im Strandbad Friedrichshafen ausgerufen – reagierte aber nicht. Schließlich musste die Polizei die Scheibe des Fahrzeugs einschlagen, um „den stark hechelnden Hund“ zu befreien. Der Hundehalter sei kurze Zeit später an sein Auto gekommen und habe alle Schuld von sich gewiesen.

Bodenseekreis: Hund bei 35 Grad alleine im Auto gelassen – Besitzer geht ins Freibad

Den 34-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Wer im Sommer bei derartigen Temperaturen seinen Hund im Auto lässt, muss nicht nur mit einer kaputten Scheibe rechnen, sondern auch mit einem saftigen Bußgeld: Bis zu 25.000 Euro Strafe drohen Besitzern, die ihren Hund bei Hitze alleine im Auto lassen. Vor allem im Sommer werden Fahrzeuge schnell zur tödlichen Gefahr.

echo24.de hat bereits darüber berichtet, was zu tun ist, wenn bei Hitze ein Hund oder ein Kind alleine im Auto entdeckt wird. Außerdem wurde die Frage geklärt: Darf ich die Scheibe einschlagen, wenn ich einen Hund bei Hitze im Auto bemerke?

Auch interessant

Kommentare