Streik am Flughafen Stuttgart: Alle Flüge gestrichen – was Reisende wissen müssen
Erneut streiken die Beschäftigten der Luftfahrt im Südwesten – rund 20.000 Passagiere sind betroffen. In Stuttgart wurden alle Flüge gecancelt. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wird der Warnstreik jedoch anders ablaufen.
Stillstand am Flughafen Stuttgart: Wegen eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi gibt es dort am Freitag keinen regulären Reisebetrieb. Um Mitternacht haben die Beschäftigten ihre Arbeit niedergelegt. „Es läuft zwar jetzt erst an, aber wir sehen schon, dass es ein voller Erfolg wird“, sagte der bei Verdi in Baden-Württemberg für die Luftfahrt zuständige Jan Bleckert auf Anfrage der „Deutschen Nachrichten-Agentur“.
Eigentlich seien jedoch 169 Flugbewegungen geplant gewesen – nun seien vom Warnstreik jedoch rund 20.000 Passagiere betroffen. Der Airport empfiehlt daher Reisenden, sich bei ihrer Fluglinie zu informieren und nicht zum Flughafen zu kommen. Über welche Rechte Betroffene verfügen, berichtete echo24.de bereits.
Verdi-Warnstreik legt Flughafen Stuttgart lahm – längere Wartezeiten in Karlsruhe/Baden-Baden
Allerdings könnten laut Flughafen Sicherheitslandungen sowie medizinische und militärische Flüge durchgeführt werden. Nach Angaben der Gewerkschaft wurden in Stuttgart rund 2000 Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. Bleckert ging davon aus, dass sich im Laufe des Tages etwa 800 Beschäftigte beteiligen werden.
Ein wenig aufatmen können jedoch die Passagiere des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. Dort wird es trotz des Streikaufrufs Starts und Landungen geben. Es könne jedoch zu längeren Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen kommen, sagte Geschäftsführer Uwe Kotzan. Passagiere sollten mehr Zeit einplanen und sich noch vor der Reise über ihren Flugstatus informieren.
Grund für die Warnstreiks sind laut Verdi Verhandlungen zur Bezahlung in der Luftsicherheitsbranche sowie der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Zuletzt hatte Verdi am 17. Februar am Stuttgarter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Auch damals wurde der Flughafen lahmgelegt.