1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Flughafen Stuttgart: Checklisten für Pfingsten - so verkürzt sich die Wartezeit

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Zahlreiche der betroffenen Mitarbeiter sind am Flughafen Stuttgart für Check In und Boarding verantwortlich.
Zahlreiche der betroffenen Mitarbeiter sind am Flughafen Stuttgart für Check In und Boarding verantwortlich. © Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart rechnet mit zahlreichen Reisenden in den Pfingstferien. Im Vorfeld sollen Passagiere auf wichtige Hinweise achten.

Wenn am 7. Juni in Baden-Württemberg die Pfingstferien starten, dann zieht es wieder zahlreiche Reisende in die Ferne. Am Flughafen Stuttgart bereitet man sich schon jetzt auf die Urlauber vor. Bereits die Osterferien hatten nach Jahren der Corona-Reisebeschränkungen eine Steigerung gebracht, wie damals eine Flughafen-Sprecherin auf echo24.de-Nachfrage erklärte.

Jetzt soll also der nächste Schritt zur Besserung folgen. Immerhin kämpft man auch in Stuttgart am Flughafen der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit massiven Verlusten in den vergangenen Jahren. Noch im Jahr 2019 erreichte man mit einem Umsatz von 300,1 Millionen Euro ein Rekordjahr. Danach folgte der Corona-Absturz: 2020 mit 142,1 Millionen Euro und 2021 mit 143,8 Millionen Euro.

Flughafen Stuttgart: Checkliste für Reisende soll Wartezeiten verkürzen

Laut eigener Angaben rechnen die Verantwortlichen aber für die Pfingstferien „mit vielen Reisenden“. Für die Urlauber gibt es daher wichtige Hinweise im Vorfeld. Längere Wartezeiten bei Check-in und Sicherheitskontrolle sollen möglichst vermieden werden. Zu den entscheidenden Vorbereitungen gehört es demnach, dass die nötigen Reise- und Gesundheitsdokumente griffbereit sind. Aber auch im Vorfeld der Reise müssen einige Dinge beachtet werden.

Die Check-Liste* für Reisende im Vorfeld des Urlaubs im Überblick:

Wichtig am Abflugtag: Flughafen Stuttgart empfiehlt Tragen einer Maske

Für alle Reisenden empfiehlt der Flughafen Stuttgart für den gesamten Aufenthalt am Airport „das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske“. Es sei zudem ratsam, mindestens zwei Stunden vor Abflug vor Ort zu sein. Heißt, die Anreise zum Flughafen muss „frühzeitig geplant und gegebenenfalls ein Parkplatz gebucht werden“.

Der Flughafen Stuttgart bietet dabei neben normalen Parkplätzen auch zahlreiche XXL-Stellplätze und E-Ladestationen an. Und auch wer nur abgesetzt wird, findet mit der Kiss & Fly-Zone die passende Möglichkeit. Auch auf die entsprechende Menge des Handgepäcks wird jetzt vor den Pfingstferien nochmal hingewiesen. Jede Airline hat hier eigene Vorgaben.

Die Check-Liste* für Reisende am Abreisetag im Überblick:

Flughafen Stuttgart: Darauf müssen Heimkehrer unbedingt achten

Auch Reiserückkehrer gibt es vom Flughafen Stuttgart wichtige Hinweise. So sollte man sich bereits am Urlaubsort informieren, „welche Waren aus dem Reiseland nach Deutschland mitgebracht werden dürfen“. Außerdem muss man nach der Ankunft doch vor Ort mal einen Blick auf die eigenen Gepäckstücke werfen.

Zwar kommt nach Angaben des Flughafens selten vor, aber bei einer Beschädigung des Gepäcks, sollte man sich direkt an die Fluggesellschaft wenden. Wer etwas im Flieger vergessen hat, der kann sich an das Team von Stuttgart Ground Services wenden.

Auch interessant

Kommentare