1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Fliegerbombe in Karlsruhe gefunden: Entwarnung nach Entschärfung am Dienstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Jahn, Melissa Sperber, Anna-Maureen Bremer

Kommentare

In Karlsruhe wurde eine Bombe gefunden. Sie wird heute entschärft.
In Karlsruhe wurde eine Bombe gefunden. Sie wird am Dienstag entschärft. © dpa/Uli Deck/Screenshot: Nina-Warnapp/Collage: Bremer/echo24.de

In Karlsruhe wird am Montag bei Bauarbeiten eine 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Am Dienstag kann diese erfolgreich entschärft werden.

13:50 Uhr: Entwarnung! Am Montag wurde im Bereich des Karlsruher Güterbahnhofs eine Bombe auf dem Zweiten Weltkrieg gefunden – 500 Kilogramm schwer! Nach einer stundenlangen Evakuierung am Dienstag, sollte die Bombe entschärft werden. Jetzt die gute Nachricht der Warn-App NINA: „Die Warnung ist aufgehoben.“

Fliegerbombe in Karlsruhe: Erfolgreiche Evakuierung – Entschärfung läuft

12:50 Uhr: Aufatmen in Karlsruhe: Die großflächige Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe konnte erfolgreich abgeschlossen werden, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Nach Angaben der Stadt mussten am Dienstagmorgen vorübergehend rund 4000 Menschen aus ihren Wohnungen. Menschen mit Gehbehinderungen wurden abgeholt, ebenso acht Corona-Patienten mit einem Krankentransport.

Um sicherzugehen, dass keine Menschen mehr im Gebiet sind, beobachtete die Polizei das abgesperrte Gebiet mit Drohnen und Polizeihubschrauber. Insgesamt sind laut Stadt rund 160 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Verwaltungsstab beteiligt.

Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll in Karlsruhe um 13 Uhr unschädlich gemacht werden

Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wollen um 13 Uhr eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich machen. Laut Stadt handelt es sich um eine amerikanische Fliegerbombe mit zwei Zündern. Sie war am Montag auf einer Baustelle in der Nähe des Güterbahnhofs gefunden worden.

Eine Reihe von Straßen wurden wegen der Entschärfung gesperrt, darunter die viel befahrene Bundesstraße 10. Auch der Bahnverkehr war betroffen, darunter Fernzüge von Mannheim und Heidelberg nach Karlsruhe und der Zugverkehr von Stuttgart nach Karlsruhe.

Fliegerbombe in Karlsruhe gefunden: Evakuierung läuft – Sperrungen und Zugausfälle

10:35 Uhr: Rund 4000 Anwohner sind in Karlsruhe von der Bombenentschärfung um 13 Uhr betroffen, wie ein Sprecher der Stadt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Dienstagmorgen mitteilt. 500 Kilogramm wiegt die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die auf einer Baustelle in der Nähe des Güterbahnhofs gefunden wurde – und Karlsruhe nun einige Einschränkungen beschert.

Bereits seit 8 Uhr werden Wohnungen im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle der Bombe evakuiert, darunter auch ein Hotel. Für die Zeit der Entschärfung wird außerdem der Verkehr auf der Bundesstraße 10 unterbrochen. Und: Die Deutsche Bahn rechnet über Mittag mit Zugausfällen und Verspätungen.

Nach Angaben einer Bahnsprecherin am Dienstag fallen Fernzüge von Mannheim und Heidelberg nach Karlsruhe aus, außerdem ist der Zugverkehr von Stuttgart nach Karlsruhe tangiert. Die Verbindung von Karlsruhe nach Basel soll aber laufen. Hunderte Bahnfahrer müssten sich jedenfalls auf Behinderungen einstellen. Die Bahn werde alles tun, um die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten und die Reisenden genau zu informieren.

Fund einer Fliegerbombe in Karlsruhe: Entschärfung startet am Dienstagmorgen

Update vom 15. November, 8 Uhr: 500 Kilogramm bringt die gestern in Karlsruhe auf einer Baustelle gefundene Bombe auf die Waage. Am Dienstagmorgen haben die Vorbereitungen für die Entschärfung begonnen. Häuser in einem Radius von 500 Metern um die Fundstelle sollen evakuiert werden, hieß es von der Stadt. Das soll von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr dauern. Wie viele Anwohner davon betroffen sind, war zunächst nicht bekannt. Hilfsbedürftige Menschen könnten über das Bürgertelefon Hilfe anfordern. Ein Pflegeheim soll den Betroffenen für die Dauer der Entschärfung als Unterkunft dienen.

Es wird mit erheblichen Einschränkungen im Straßen- und Bahnverkehr gerechnet. Die Bahnstrecke zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Durlach soll ebenso wie die Strecke Mannheim-Basel und die Gleise des Güterbahnhofs gesperrt werden. Für die Zeit der Entschärfung werde außerdem der Verkehr auf der B10 unterbrochen.

Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war am Montag an der Stuttgarter Straße gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sollte die Bombe am Dienstag entschärfen.

Fliegerbombenfund in Karlsruhe: Zahlreiche Einschränkungen am Dienstag erwartet

Erstmeldung, 14. November: Wie die Stadt Karlsruhe am Montagabend mitteilt, wurde auf einer Baustelle im Bereich des Güterbahnhofs nahe Stuttgarter Straße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wie der Verwaltungsstab der Stadt erklärt, handelt es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe.

Die Entschärfung soll am Dienstag, 15. November, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg stattfinden. Im Bereich der Südstadt kommt es in Karlsruhe daher am Dienstag zu deutlichen Beeinträchtigungen. Erst im Juli wurde eine solche Bombe in Mannheim gefunden und entschärft, wie echo24.de berichtet hatte. Der Blindgänger wog damals 250 Kilogramm.

Entschärfung der Fliegerbombe in Karlsruhe: Planungen, Evakuierung, Sperrungen

Zu den Planungen rund um die Entschärfung der Fliegerbombe heißt es vonseiten der Stadt Karlsruhe: „Zu ihrer Sicherheit werden die Anwohner des betroffenen Bereichs der angrenzenden Südstadt evakuiert. Die Evakuierung startet am 15. November um 8 Uhr. Bis 13 Uhr sollen alle notwendigen Sperrungen vollzogen sein. Dies betrifft neben den Straßen der zu räumenden Wohngebiete auch die Gleise der Deutschen Bahn. Die Strecke zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Durlach beziehungsweise Mannheim – Basel werden ebenso gesperrt wie die Gleise des Güterbahnhofs.“

Auch der Stadtverkehr muss mit zahlreichen Einschränkungen rechnen. Für die Zeit der Entschärfung wird der Verkehr auf der Südtangente beziehungsweise der B10 unterbrochen. Sie ist die Verbindungsstraße zwischen A5 Ausfahrt Karlsruhe-Mitte und der Rheinbrücke zwischen Baden und der Pfalz. Es daher von den Verantwortlichen empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Gesperrt wird laut Bericht während der Entschärfung auch der Luftraum über dem Fundort.

Fliegerbombe in Karlsruhe wird entschärft: Sperrungen - betroffene Straßen

Von der Evakuierung für die Entschärfung der Fliegerbombe betroffen sind nach Angaben der Stadt Karlsruhe folgende Straßen ganz oder teilweise:

Wichtig: Hilfsbedürftige Personen, die ihre Wohnung nicht eigenständig verlassen können, sollen sich bitte beim Bürgertelefon am Dienstag, ab 7 Uhr unter der Rufnummer 0721 133 3333 melden. Für Evakuierte steht das Pflegeheim „ASB Seniorenresidenz am Park“ in der Elisabeth-Großwendt-Straße 6 zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare