1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Autofahrer irritiert durch neues Verkehrsschild – Bußgeld und Punkt drohen

Erstellt:

Von: Christina Rosenberger

Kommentare

Verkehrsschild: Überholen von Radfahrern verboten (Symbolbild)
Gewöhnungssache: Das neue Schild, das Überholen von Rad- und Motorradfahrern verbietet. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa (Archivbild)

Autofahrer sollten sich immer auf dem Laufenden halten - vor allem, was neue Schilder angeht. In Stuttgart ist jetzt ein besonderes Exemplar aufgestellt worden.

Für Verkehrsteilnehmer jeder Art ist es wichtig, die Straßenverkehrsordnung mit all ihren Regeln und Verboten zu kennen. Besonders tückisch kann es da sein, wenn neue Schilder eingeführt werden. Da kann es schon mal passieren, dass ein Auto- oder Radfahrer an einem neuen Verkehrszeichen vorbeikommt und sich fragt, was das eigentlich zu bedeuten hat. So dürfte es, wie echo24.de berichtet, nun auch einigen Verkehrsteilnehmern in Stuttgart gegangen sein.

Denn auf der Pendlerstrecke zwischen Vaihingen und Stuttgart Süd, auf der Kaltentaler Abfahrt, findet sich neuerdings ein besonderes Schild. Es ist rund, mit einem roten Rand - im Inneren des Kreises befinden sich links ein rotes Auto und rechts ein Fahrrad und ein Moped. Laut Straßenverkehrsordnung heißt der Neuling „StVO VZ 277.1“ - doch was bedeutet das Verkehrszeichen?

Autofahrer aufgepasst: Dieses neue Schild betrifft Pendler in Stuttgart

Eigentlich ist das Straßenschild ganz einfach zu verstehen - dennoch sorgt es für Aufregung. Denn es handelt sich dabei um ein Überholverbotsschild. Bedeutet: Wo dieses Schild platziert ist, dürfen Fahrrad- und Mopedfahrer nicht überholt werden. Auch dann nicht, wenn sie nur in Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind - und auch dann nicht, wenn es einen eingezeichneten Radweg gibt.

Wie die Stadt Stuttgart berichtet, wurde das Zeichen bereits am Freitag, 14. Januar, aufgestellt und soll vor allem „dem Schutz von Radfahrenden“ dienen. Denn im Jahr 2020 beschloss die Bundesregierung mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung, dass „für das Überholen von Radfahrern durch Kraftfahrzeuge ein Mindestüberholabstand von 1,5 Metern innerorts und 2 Metern außerorts“ gesetzlich festgeschrieben ist.

Neues Schild für Autofahrer soll Fahrradfahrer schützen

In Stuttgart habe es im Zuge dessen eine Sicherheitskampagne und Verkehrsmessungen an der Böblinger Straße / Kaltentaler Abfahrt gegeben. Diese hatten demnach ergeben, dass immer wieder Radfahrer an Engstellen von Autofahrern überholt worden waren. Nun soll das neue Schild helfen, das Überholverbot an den besonders schmalen Straßenabschnitten zu verdeutlichen.

Wer das Überholverbot übrigens missachtet und dabei erwischt wird, muss mit einem saftigen Bußgeld ab 70 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen, wie bussgeldkatalog.de auflistet. Doch nicht nur dieser Verstoß kann teuer werden, auch wenn der Verbandskasten nicht vollständig ist, oder die Materialien darin abgelaufen sind, droht ein Bußgeld.

Neue Regeln für Autofahrer: Hier drohen Bußgelder und andere Strafen

Besonders spannend könnten noch die Regeländerungen für Autofahrer 2022 werden, denn im Laufe des Jahres muss der Verbandskasten um zwei wichtige Utensilien erweitert werden. Außerdem sollten Autofahrer immer darauf achten, ihre TÜV-Plakette richtig zu lesen, denn auch wer die Frist zur nächsten Hauptuntersuchung verpasst, muss mit Strafen rechnen.

Zusätzlich könnte es für alle Autofahrer mit älterem Führerschein wichtig sein, jetzt die Fahrerlaubnis zu erneuern, denn viele „Lappen“ verlieren in Kürze ihre Gültigkeit. Schon Ende Januar läuft eine Frist hierzu aus.

Auch interessant

Kommentare