1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Nach Explosion in Stuttgart: Brandexperten suchen Hinweise auf Ursache

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Ein Tag nach der Explosion in Stuttgart ist die Feuerwehr noch immer vor Ort. Die restlichen Glutnester werden gelöscht, Brandexperten suchen Hinweise auf die Explosionsursache.

In einem Mehrfamilienhaus an der Köllestraße im Westen Stuttgarts kommt es am frühen Montagmorgen gegen drei Uhr zu einer heftigen Explosion. Ein Teil des Wohnhauses stürzt ein, der Rest steht in Flammen. Wie echo24.de berichtete, werden bei der Explosion vier Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine Person wird zunächst vermisst. Am späten Abend bergen die Rettungskräfte eine Leiche. Dabei handelt es sich vermutlich um die vermisste 85-jährige Anwohnerin.

Wie konnte es zu einer solch heftigen Explosion kommen? Laut Polizei gilt eine Gasexplosion bisher als wahrscheinlich. Sicher ist das jedoch noch nicht. Die Ermittler haben derzeit keine Hinweise auf eine Straftat, sie gehen von einem Unfall aus. Die Ermittler sowie Brandexperten des Landeskriminalamtes suchen weiterhin nach Hinweisen auf die Ursache des Unglücks.

Ein Tag nach Explosion in Stuttgart müssen weiterhin Glutnester gelöscht werden

Die Ursache für die Explosion ist nicht das Einzige, was abschießend geklärt werden muss. Die geborgene Leiche muss noch identifiziert werden. Ob es eine Obduktion geben wird, ist bislang noch nicht bekannt. Dabei könnte unter anderem geklärt werden, ob die Person sofort tot war oder nach dem Unglück noch lebte.

Neben der Polizei sind auch am Dienstag noch rund 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) berichtet. Nach Informationen eines Feuerwehrsprechers müssen sie unter anderem Glutnester löschen. Akut einsturzgefährdete Teile des Gebäudes waren bereits am Montagabend abgerissen worden.

Auch interessant

Kommentare