1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter Baden-Württemberg: Heftiger Temperatursturz – ab diesem Tag sogar Schnee möglich

Erstellt:

Von: Dominik Jahn, Melissa Sperber, Anna-Maureen Bremer, Lisa Klein, Christina Rosenberger, Julia Thielen

Kommentare

Am Montag können sich Menschen in Baden-Württemberg über frühsommerliche Temperaturen freuen. Doch bereits in den kommenden Tagen kippt das Wetter.

Egal, welches Wetter sich ankündigt– ob es stürmt, regnet oder schneit – echo24.de* berichtet im Wetter-Ticker über die Wetterlage und die Prognosen für ganz Baden-Württemberg und Heilbronn. Zudem werden hier die aktuellen Unwetter-Warnungen – soweit es welche gibt – bekannt gegeben. Die Wetter-Daten stammen vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Hier geht es zum vorherigen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Heftiger Temperatursturz kündigt sich an

Update vom 29. März: Die ersten frühsommerlichen Tage sind vorbei. Denn: Ab jetzt zeigt die Temperaturkurve nach unten. Und zwar so richtig! Wie der DWD in seinem Wetterbericht für Baden-Württemberg schreibt, wird es bereits heute deutlich ungemütlicher als noch am gestrigen Montag. Der Dienstag startet bereits vielerorts bewölkt, die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 14 Grad im Bergland und 20 Grad am Rhein.

Wetter heute in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussicht
morgens4 bis 14 Grad, bedeckt
mittags15 bis 17 Grad, bedeckt
abends11 bis 14 Grad, bedeckt
nachts8 bis 11 Grad, bedeckt

In der Nacht zum Mittwoch fällt dann der erste Regen. Dazu kommen nachts Tiefstwerte zwischen 9 und 5 Grad. Leider die perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage. Der Grund: Am Mittwoch muss sich Baden-Württemberg auf dichte Bewölkung und weitere Schauer einstellen.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen sinken weiter – sogar Schnee möglich

Doch es bleibt am Mittwoch nicht nur bei Schauern – laut DWD sind lokal sogar Gewitter möglich. Dazu bläst ein schwacher, in Böen frischer Wind aus West bis Nordwest. Die Temperaturen erreichen nur noch Höchstwerte von 8 bis 14 Grad.

Wetter in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussicht
Mittwoch8 bis 12 Grad, leichter Regen
Donnerstag4 bis 11 Grad, bedeckt und windig
Freitag0 bis 4 Grad, bedeckt und windig

Der Donnerstag verspricht dann nur wenig Besserung: Es wird zeitweise nass und bewölkt. Dazu klettert das Thermometer auf maximal 11 Grad. Wer die warmen Pullis also schon in den Schrank verräumt hatte, kann sie jetzt auf jeden Fall nochmal herausholen. Denn am Freitag meldet sich der Winter nochmal zurück: Die Temperaturen sinken auf maximal 4 Grad und es ist sogar Schneefall möglich!

Wetter in Baden-Württemberg: Wetterumschwung kommt mit heftigem Temperatursturz

Update vom 28. März: Alle Sonnenanbeter sollten den heutigen Montag nochmal in vollen Zügen genießen. Denn laut Wettervorhersage des DWD ist es mit den sommerlichen Temperaturen spätestens am Mittwoch vorbei. Und das kündigen heute bereits vereinzelte Quellwolken an.

Die Temperaturen erreichen trotzdem noch Höchstwerte von 17 Grad im Bergland und 23 Grad im Rheintal. Nachts wird es jedoch kalt bei Temperaturen zwischen 7 und 1 Grad – gebietsweise ist auch bodennaher Frost möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Mitte der Woche auch Gewitter möglich

Der Dienstag startet laut Wettervorhersage des DWD bewölkt mit örtlichem Regen und Höchstwerten zwischen 15 Grad im Bergland und 21 Grad am Rhein. Wer draußen unterwegs ist, sollte sicherheitshalber lieber eine Regenjacke oder einen Schirm einpacken.

Am Mittwoch ist das sommerliche Wetter dann wirklich Geschichte. Stattdessen muss Baden-Württemberg mit dichten Quellwolken und Schauern rechnen, lokal sogar mit Gewittern. Die Temperaturen erreichen nur noch 8 bis 14 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonnenschein und über 20 Grad am Rhein

Update vom 27. März: Sonne pur und bis zu 22 Grad am Rhein: Der heutige Wetterbericht für Baden-Württemberg liest sich fantastisch für alle, denen der Frühling gar nicht schnell genug kommen kann. Wer heute einen Ausflug oder Spaziergang geplant hat, sollte den Sonnenschein ausnutzen – und Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen.

Wie der DWD in seiner Wettervorhersage schreibt, darf sich Baden-Württemberg heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf nahezu überall über Sonnenschein freuen. Dabei klettern die Temperaturen selbst im höheren Bergland auf 16 Grad, Gebiete am Rhein erreichen sogar bis zu 22 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Nach Sonnen-Wochenende steht Wetterwechsel an

Doch das traumhafte Wetter hält in Baden-Württemberg nicht mehr allzu lange an. Bereits am Montag bilden sich vereinzelt lockere Quellwolken. Trotzdem: Die Temperaturen schaffen noch bis zu 17 Grad im Bergland und bis zu 23 Grad im Rheintal.

Am Dienstag ist das Traumwetter dann jedoch vorbei: Baden-Württemberg muss sich örtlich auf Regen einstellen – dazu wird es zeitweise stark bewölkt. Hinzu kommen deutlich kühlere Temperaturen: bis zu 13 Grad im Bergland und bis maximal 19 Grad am Rhein.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne mit frischen Böen

Update, 26. März: Es bleibt sonnig, in Baden-Württemberg. Heute klettern die Temperaturen im Laufe des Tages erneut auf Höchstwerte zwischen 15 Grad im höheren Bergland und 21 Grad am Rhein – das berichtet der DWD. Dazu kommen allerdings frische Böen, es kann also durchaus durch den Wind zwischenzeitlich frisch werden.

In der Nacht kann es sogar gebietsweise Frost geben. Die Temperaturen sinken auf bis zu -2 Grad in den Niederungen – dafür ist die Nacht vielfach sternenklar. Ebenso klar geht es dann auch morgen weiter. Der Sonntag startet sonnig und trocken. Die Höchstwerte steigen sogar nochmals minimal an und liegen zwischen 17 und 22 Grad. Der Wind wird schwächer, es gibt nur noch frische Böen aus nördlicher Richtung.

Wetter in Baden-Württemberg: Frühlingstemperaturen und viel Sonne, Regen möglich

Update, 25. März: Wisst ihr was? Es ist schon wieder so! Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf gibt‘s viel Sonne. Klitzekleines Aber: Im Bergland bilden sich später Quellwolken; nachmittags werden im Südschwarzwald einzelne Schauer und dabei kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte: 14 Grad im höheren Bergland und 20 Grad im Rheintal. Schwacher nordöstlicher weht.

Wetter in Baden-Württemberg: Frost in der Nacht

In der Nacht zum Samstag bleibt es dann wieder klar und trocken. Bei Tiefstwerten zwischen +5 und -2 Grad vermeldet der Deutsche Wetterdienst verbreitet Frost im Bodennähe. Exponiert im Schwarzwald gibt es starke bis stürmische Böen aus Ost.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne satt – 20 Grad werden geknackt

Update, 24. März: Ist das nicht herrlich? Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf ist es in Baden-Württemberg wieder sonnig und trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 Grad im Bergland und bis 20 Grad im Rheintal. Schwacher Wind weht aus nördlichen bis nordöstlichen Richtungen. Und in der Käthchenstadt? In Heilbronn ist es tagsüber ebenfalls wolkenlos und die Temperaturen liegen zwischen -1 und 18 Grad. In der Nacht ist es klar bei Tiefstwerten von 4 Grad. Mit Böen zwischen 6 und 17 Kilometern pro Stunde rechnen die Wetter-Experten.

Wetter in Baden-Württemberg: Achtung, die Nächte bleiben eisig

In der Nacht zum Freitag bleibt der Himmel überm Ländle ebenfalls klar. Auch mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Nur vom sonnigen Tag sollten sich die Menschen nicht ganz in den Frühlingswahn ziehen lassen. Nacht fallen die Temperaturen noch deutlich: +6 bis -3 Grad. In Bodennähe gibt es verbreitet Frost.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne satt - Wolkenfrei-Woche geht weiter

Update, 23. März: Auch am Mittwoch zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg erneut von seiner sonnigen Seite. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet gibt es zum Tagesbeginn noch über den Höhenzügen eventuell ein paar flache Haufenwolken. Sonst Sonne pur.

Die Temperaturen an diesem Dienstag, 23. März, liegen bei 14 Grad im Südschwarzwald und satten 20 Grad in der Kurpfalz. Es weht ein schwacher nordöstlicher Wind.

Wetter in Baden-Württemberg: Klarer Sternenhimmel in der Nacht

Auch in der Nacht zum Donnerstag, 25. März, bleibt es in Baden-Württemberg unverändert. Die Wetter-Experten des DWD melden eine sternenklare Nacht. Es bleibt trocken.

Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerte von 6 Grad in höheren Lagen bis hin zu -3 Grad in Senken und Mulden. Verbreitet kann es auch zu leichtem Frost in Bodennähe kommen.

Wetter in Baden-Württemberg: Die Super-Sonnen-Tage gehen weiter

Update, 22. März: Das Wetter am Dienstag präsentiert sich laut Deutschen Wetterdienst (DWD) in Baden-Württemberg überwiegend wolkenlos und mit viel Sonne. Über dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zeigen sich vereinzelt ein paar Quellwolken.

Die Temperaturen liegen am 22. März bei 12 Grad im Bergland und 18 Grad in der Kurpfalz. Dazu weht ein schwacher Nordostwind mit vereinzelt frischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Nacht-Nebel und leichter Frost

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es in weiten Teilen von Baden-Württemberg meist klar. Die Wetter-Experten des DWD melden allerdings gerade in den Frühstunden an den Flüssen vereinzelt Nebel.

Die Temperaturen werden dann bei 5 Grad im Bergland bis -4 Grad in den Niederungen erwartet. Außerdem muss in den Nachtstunden in einzelnen Gebieten mit bodennahen mäßigen Frost gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Heute bis zu 19 Grad

Update, 21. März: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf strahlt über Baden-Württemberg meist die Sonne. Lediglich über dem Bergland kommen später ein paar lockere Quellwolken auf. Die Höchstwerte erreichen heute 12 Grad im Bereich der Alb und wirklich schon bis 19 Grad im Rheintal. Schwacher Wind weht dabei um Nordost, in Böen wird er zum Teil frisch.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen klettern immer weiter rauf

In der Nacht zum Dienstag bleibt es erneut klar. Aber aufgepasst! In der Nacht krachen die Werte in den Keller. Tiefstwerte: +4 bis -5 Grad. Knapp über dem Erdboden rechnen die Wetter-Experten daher mit flächendeckendem, zum Teil mäßigem Frost.

Am Dienstag ist es auch wieder überwiegend wolkenlos und wir bekommen viel Sonne. Quellwolken kommen laut Meteorologen lediglich über dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb auf. Bei Maxima von 12 Grad im Bergland und bis 18 Grad in der Kurpfalz lässt es sich aushalten. Schwacher Nordostwind weht wieder mit frischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonntag lädt mit viel Sonne zum Spazieren, Grillen und Genießen ein

Update, 20. März: Heute Mittag gibt es im Westen vom BaWü zeitweise dichtere Quellwolken und letzte einzelne Schauer. Ab dem Nachmittag wird‘s aber auch dort viel Sonne geben. Die Höchstwerte erreichen 11 Grad im höheren Bergland und bis 17 Grad am Neckar. Schwacher, in Böen vor allem im Norden frischer östlicher Wind weht dabei immer wieder.

Wetter in Baden-Württemberg: Minusgrade bringen nochmal eisige Nächte

Für die Käthchenstadt Heilbronn meldet wetter.com: „In Heilbronn ist es vormittags und auch am Nachmittag teils wolkig und teils heiter bei Temperaturen von 4 bis 17°C. Abends gibt es in Heilbronn einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 8 bis zu 12°C. Nachts ist es wolkenlos und die Luft kühlt sich auf 2°C ab. Mit Böen zwischen 10 und 23 km/h ist zu rechnen.“

In der Nacht zum Montag st der Himmel über Baden-Württemberg gering bewölkt. Gebietsweise kann es Frost geben bei +4 bis -4 Grad. In Bodennähe erwaretet der DWD gebietsweise mäßiger Frost.

Wetter in Baden-Württemberg: Deutlich stürmischer, als es aussieht

Update, 19. März: Wer heute aus dem Fenster schaut, dürfte aktuell in Baden-Württemberg vor allem sonniges Wetter zu sehen bekommen. Doch bei der Kleiderwahl sollte man sich vom Schein lieber nicht trügen lassen. Richtig frühlingshaft wird es in Sachen Temperatur nämlich erst in der kommenden Woche. Am heutigen Samstag sorgt starker Wind noch verbreitet für wunderschön frische und klare, aber durchaus kalte Luft.

„Bis zum Nachmittag“ und „in der Nacht zum Sonntag“ kann es laut DWD starke bis stürmische Böen geben. Am Samstag sind in Niederungen Böen bis 60 km/h möglich, im Bergland auch bis 70 km/h. Dabei bleibt es aber weitestgehend trocken und die Sonne zeigt sich häufiger. Während es abends und nachts noch frostig ist, klettern die Temperaturen am Tag auf Maximalwerte zwischen 7 und 15 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Ab Sonntag wird es immer wärmer

In den kommenden Tagen wird es in Baden-Württemberg immer wärmer. Die Sonne setzt sich in aller Regel gegen Quellwolken und leichte Schauer durch. Die nächste Woche steht dann ganz im Zeichen des nahenden Frühlings. Höchstwerte zwischen elf und 18 Grad sagen die Wetter-Experten voraus.

Doch Vorsicht: In der Nacht hält sich der Frost noch hartnäckig. Die Temperaturen fallen hier aktuell noch häufig in den Minusbereich. Wer sich richtig warm anzieht, kann aber einen ungetrübten Blick in den Sternenhimmel genießen. Hier wechselt gerade auch die Aussicht: Die Frühlingssternbilder sind nun ab etwa Mitternacht schon wieder zu sehen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne arbeitet sich langsam durch die Wolken

Update, 18. März: Das Wochenende startet langsam durch; heute gibt‘s am Vormittag zunächst viele Wolken, anfangs im Süden auch hier und da geringen Regen. Ab dem Mittag nehmen die Sonnenanteile dann deutlich zu und am Abend ist es oft heiter. Die Höchstwerte erreichen 7 Grad im Bergland und 15 Grad in Nordbaden. Mäßiger Nordostwind mit starken bis stürmischen, im Hochschwarzwald Sturmböen ist immer wieder möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Bodenfrost in der Nacht

In der Nacht zum Samstag ist der Himmel über Baden-Württemberg meist gering bewölkt oder klar. Die Temperaturen fallen nochmal auf kühle +5 und -1 Grad. Verbreitet gibt es daher bodennahen Frost. Im Bergland rechnen die Wetter-Experten wieder mit starken bis stürmischen Böen aus Ost, auf den Schwarzwaldgipfeln gibt es auch wieder schwere Sturmböen. Gestern sah es noch so aus, ob das Wochenende wenigstens einen wolkenfreien Tag bekommen würde – das klappt vermutlich nicht ganz. Der Samstag wird recht grau und am Sonntag drängen sich zur Sonne immer wieder ein paar Wolken dazu.

Wetter in Baden-Württemberg: Nur wenige bekommen heute Sonne ab

Update, 17. März: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf ziehen über Baden-Württemberg ausgedehnte Wolkenfelder hinweg und es gibt nur selten Sonne. Dazu fällt aus Nordwesten kommend im Tagesverlauf gelegentlich etwas Regen. Dabei behalten wir milde Höchsttemperatur zwischen 12 Grad an der Tauber und 17 Grad im Breisgau. Schwacher, zeitweise frischer Wind weht aus Nord bis Nordost.

Wetter in Baden-Württemberg: Ungemütliche Nacht zum Freitag

In der Nacht zum Freitag gibt‘s erneut viele Wolken, vor allem im Norden fällt dazu örtlich etwas Regen. Die Tiefstwerte bewegen sich nachts zwischen 7 und 1 Grad. Am Feldberg ergeben sich starke bis stürmische Böen aus Nordost. Haben wir also ein graues Wochenende vor uns? Nicht unbedingt; die Sonne drückt sich zumindest in Heilbronn immer wieder durch. Am Freitag kommt zwar auch Wind dazu, aber die Temperaturen klettern immerhin auf 12 Grad. Nach einem launischen Samstag strahlt die Sonne am Sonntag.

Wetter in Baden-Württemberg: Tag vielerorts trüb wegen Saharastaub

Update, 16. März: Der Mittwoch macht‘s genau wieder der gestrige Dienstag und startet am Vormittag und Mittag zunächst wolkig, gebietsweise auch heiter. Im weiteren Verlauf gibt es häufig noch einen stark getrübten Himmel aufgrund von Saharastaub und hoher Wolkenfelder. Es bleibt aber trocken. Die Höchstwerte steigen immer weiter und erreichen heute zwischen 10 Grad im Bereich der Ostalb und 18 Grad im Rheintal. Schwacher, in Böen frischer Nordost- bis Ostwind weht.

Wetter in Baden-Württemberg: Heilbronn zeigt sich freundlich

In Heilbronn wird im Vergleich zum Rest von Baden-Württemberg recht freundlich. Morgens ziehen Wolkenfelder durch und die Temperatur liegt bei 6 Grad. Wetter.com erwartet: „Im weiteren Verlauf des Tages gibt es am Nachmittag und am Abend einen wolkenlosen Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad.“

Der Deutsche Wetterdienst rechnet in der Nacht zum Donnerstag in BW meist mit dichten Wolkenfeldern. Dabei soll es aber trocken bleiben. Am Rhein bilden sich vereinzelte Nebelfelder. Die Tiefstwerte sinken immerhin nicht mehr in den Minusbereich: 7 bis 0 Grad. Gebietsweise ist aber leichter Frost in Bodennähe möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolken und Regen bestimmen den Tag

Update, 15. März: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg damit abfinden: Es ist stark bis wechselnd bewölkt. Verbreitet fällt Regen, der nachmittags in der Südhälfte in Schauer übergeht. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 9 Grad im Bergland und 16 Grad am Rhein. Schwacher Wind aus Südwest ist immer wieder spürbar. Gelegentlich gibt es auch frische, exponiert im Schwarzwald und auf der Westalb auch starke bis stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolken verziehen sich in der Nacht

In der Nacht zum Mittwoch ist es anfangs weiterhin bewölkt und vor allem im Norden und Osten rechnen die Meteorologen noch gebietsweise mit Regen. In der zweiten Nachthälfte lässt der Niederschlag aber nach. Von Süden her gibt‘s dann Wolkenauflockerung. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Nächte werden langsam milder; die Tiefstwerte bleiben zwischen 7 und 1 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Montag startet bewölkt

Update, 14. März: Nach einem traumhaften Wochenende, welches viele zum Angrillen nutzten, ist der Wochenstart eher ernüchternd. Am Vormittag bleibt es in Baden-Württemberg meist stark bewölkt; im Nordosten  fällt verbreitet, sonst örtlich Regen. Aber: Nerven bewahren, wird besser.

Über die nördlichen Landesteile zieht der Niederschlag wieder ab. Am Hochrhein ist es sogar teils sonnig und trocken. Im weiteren Verlauf gibt’s immer mehr Wolkenauflockerung. Nachmittags ist es im Norden wechselnd bewölkt, nach Süden hin gibt’s dann viel Sonne. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 10 Grad im Bergland und 16 Grad im Rheintal. Schwacher Wind weht aus Südwest bis West mit frischen bis starken, anfangs auf den Schwarzwaldgipfeln auch steifen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Regen kehrt in der Nacht erst zurück

In Heilbronn ist der Wochenstart auch eher grau: Wetter.com berichtet von anhaltenden Schauern und Temperaturen um 7 Grad. Im weiteren Tagesverlauf ist es mittags und auch abends wolkenlos und die Temperaturen liegen zwischen 5 und 13 Grad.

In der Nacht zum Dienstag ziehen über Baden-Württemberg von Südwesten wieder mehr Wolken heran. In den frühen Morgenstunden gibt‘s im südlichen Oberrheingraben und Hochschwarzwald nochmal Regen, sonst bleibt es trocken. Tiefstwerte: +6 bis -1 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Weiter sonnig – aber Waldbrandgefahr

Update, 13. März: Zeit für einen Sonntags-Spaziergang – in weiten Teilen Baden-Württembergs gibt es heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf noch viel Sonne. Doch in Baden ziehen bereits dichtere Wolkenfelder auf, wie der DWD berichtet, am südlichen Oberrhein kann sogar etwas Regen herunterkommen. In der Nacht wird es dann erstmal etwas ungemütlicher.

Denn in der zweiten Nachthälfte zum Montag rechnen die Wetterexperten gebietsweise mit etwas Regen und frostigen Temperaturen von +6 bis -1 Grad. Doch nach einem holprigen Start in den Montag mit lokalen Regenfällen zeigt sich der Wochenstart vorwiegend heiter und trocken, nachmittags wird sogar viel Sonne vorhergesagt.

Wetter in Baden-Württemberg: Waldbrandgefahr – Experten geben Tipps

Hier lohnt sich in jedem Fall auch nochmal ein Spaziergang, bevor am Dienstag dann in weiten Teilen Baden-Württembergs Regen aufzieht. Bis dahin mahnen Meteorologen allerdings noch alle Spaziergänger zur Vorsicht: Es herrscht beinahe im ganzen Südwesten erhöhte Waldbrandgefahr. Besonders wichtig: Lassen Sie keine Glasscherben in der Natur liegen, da sie als Brenngläser fungieren und große Feuer auslösen können. Außerdem gilt in Baden-Württemberg immer ab dem 1. März ein Rauchverbot im Wald.

Wetter in Baden-Württemberg: Immer wärmer und viel Sonne

Update, 12. März: Heute hält sich der Frühling noch einmal vornehm zurück, dann aber kommt er mit voller Wucht. Das Wetter in Baden-Württemberg scheint uns in den nächsten beiden Wochen mit reichlich Vitamin D versorgen zu wollen. Die Sonne gewinnt ab morgen vielerorts die Oberhand.

Zwar ist es vor allem im Osten des Landes auch heute schon „vielfach heiter“, wie der DWD mitteilt. Am Mittag können im Westen aber noch vereinzelt ein paar Tropfen fallen. Mit Höchstwerten zwischen 9 und 16 Grad ist der Frühling besonders am Oberrhein aber auch schon am Samstag deutlich zu spüren.

Wetter in Baden-Württemberg: 20-Grad-Marke könnte fallen

Auch wenn die Temperaturen hier und dort nachts noch deutlich unter den Gefrierpunkt fallen, setzt sich die Sonne tagsüber mit voller Kraft durch. Am Sonntag treibt sie die Temperaturen auf 10 bis 16 Grad in die Höhe. Montag sind es sogar 11 bis 16 Grad.

Im Verlauf der nächsten Woche könnte in diesem Jahr in Baden-Württemberg sogar erstmals die 20-Grad-Marke geknackt werden, wie der 10-Tage-Vorhersage des DWD zu entnehmen ist. Vereinzelt ist allerdings auch da noch Regen möglich. Und: Schaut man sich Langzeitprognosen an, so könnte es Ende März noch einmal deutlich kühler werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Wochenende startet sonnig – aber...

Update 11. März: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf bekommen wir in Baden-Württemberg überwiegend Sonne, von Südwesten ziehen dann hohe Wolkenfelder auf. Laut Deutschem Wetterdienst bleibt es trocken. Die Temepreaturen erreichen 7 Grad im Bergland und bis 16 Grad im Kraichgau. Schwacher, teils mäßiger Ostwind weht mit frischen, teils starken Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen immer häufiger zweistellig

Für die Käthchenstadt meldet wetter.com: „In Heilbronn gibt es vormittags und auch am Nachmittag keine Wolken, die Sonne scheint bei Temperaturen von 0 bis 13 Grad. Abends bilden sich in Heilbronn leichte Wolken bei Werten von 4 bis zu 8 Grad. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen, bei Tiefstwerten von 0 Grad. Mit Böen zwischen 13 und 31 Kilometern pro Stunde zu rechnen.“

In der Nacht zum Samstag ist der Himmel dann gering bis im Westen stark bewölkt. Es bleibt dabei aber auch nachts niederschlagsfrei. Frisch ist es bei Temperaturen zwischen +4 und -5 Grad. Am Sonntag müssen wir einen Tag weitgehend auf die Sonne verzichten – es ist häufig bewölkt. Sie macht wohl Wochenende. Am Montag kommt die Sonne in Heilbronn nämlich wieder zurück.

Wetter in Baden-Württemberg: Winter und Frühsommer in 24 Stunden

Update, 10. März: Wie ziehe ich mich bloß an? Diese Frage dürften sich aktuell viele Menschen stellen. Denn nicht nur das Wetter in Baden-Württemberg ist gerade eine Mischung aus Winter und Frühsommer. Binnen 24 Stunden können die Temperaturen im Südwesten sich um mehr als 20 Grad unterscheiden, wie den Vorhersagen des DWD zu entnehmen ist.

Ein Beispiel: der heutige Donnerstag. In der Früh rechnen Wetterexperten noch mit Frost, ehe die Sonne diesen rasant vertreibt. Die Temperaturen klettern dabei stetig an - auf bis zu 9 Grad im Bergland und bis 16 Grad am Oberrhein. In der Nacht zu Freitag fallen die Temperaturen dann genauso schnell wieder den Tiefstwerten entgegen. -6 Grad können das mancherorts in Baden-Württemberg sein. Das wären dann rund 22 Grad Temperaturschwankung.

Wetter in Baden-Württemberg: Extreme Temperaturschwankungen

Auch in Richtung Wochenende sieht das nicht anders aus. Nachts herrscht in Baden-Württemberg bei Minusgraden noch Winter, tagsüber sorgt viel Sonne für beinahe sommerliche Gefühle. Die Lösung für die Kleiderfrage muss also in den nächsten Tagen Zwiebellook bleiben.

Ganz so warm wie am Donnerstag wird es Freitag und am Wochenende allerdings nicht mehr. Schwacher Ostwind frischt auf und mehr Wolken sind vor allem im Westen des Landes möglich. Trotzdem gibt es auch dann noch bis zu 15 Grad am Oberrhein. Im Bergland sind immerhin 8 Grad drin. Die 16-Tage-Vorhersage für Heilbronn von wetter.com zeigt, dass sich das Wetter langfristig genau da einpendelt, wo es gerade sein sollte: zwischen Winter und Sommer. Und da liegt bekanntlich der Frühling.

Wetter in Baden-Württemberg: So kann es weitergehen – viel Sonne am Mittwoch

Update, 9. März: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich das Ländle sonnig und trocken. Die Temperaturen bewegen sich in Baden-Württemberg zwischen 7 Grad im Bergland und 14 Grad am Oberrhein. Schwacher östlicher Wind weht, vereinzelt gibt es auch frische Böen. Wetter.com meldet: „In Heilbronn gibt es tagsüber ungestörten Sonnenschein bei Werten von -4 bis zu 11 Grad. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Tiefsttemperaturen von -2 Grad. Mit Böen mit Geschwindigkeiten zwichen 9 und 13 Kilometern pro Stunde ist zu rechnen.“

Wetter in Baden-Württemberg: Nacht bleibt klar

In der Nacht zum Donnerstag fallen die Temperaturen zwar deutlich, es ist aber meist klar. Minima: +1 bis -7 Grad. Wie breits in den vergangenen Tagen kann der Deutsche Wetterdienst (DWD) vereinzelt Reifglätte nicht ganz ausschließen.

Wetter in Baden-Württemberg: Kein Regen – dafür wieder viel Sonne

Update, 8. März: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bekommen wir in Baden-Württemberg wieder viel Sonne ab und es bleibt trocken.

Die Höchstwerte erreichen zunächst 3 Grad im Bergland und 11 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger Ostwind weht mit frischen Böen. Im höheren Bergland ergeben sich starke bis stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: -8 Grad in der Nacht

In der Nacht zu Mittwoch bleibt der Himmel erneut klar. Obwohl für die weitere Woche ein deutlicher Temperaturanstieg tagsüber gemeldet ist, fallen die Werte nachts noch extrem: -2 bis -8 Grad. Reifglätte ist teils möglich. Im höheren Bergland wehen wieder starke Böen aus Ost.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolken am Morgen – aber die Sonne setzt sich erneut durch

Update, 7. März: Heute Vormittag ist es von Nordbaden über das Kraichgau bis zur Hohenloher Ebene und zur Ostalb noch stark bewölkt. Sonst bekommt Baden-Württemberg aber oft schon Sonne. Am Nachmittag gibt‘s dann sogar überall Sonne. Es bleibt trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 0 Grad im Bergland und 8 Grad am Rhein. Mäßiger bis frischer Nordostwind weht immer wieder. Auf Schwarzwaldgipfeln können sich starke bis stürmische Böen ergeben.

Wetter in Baden-Württemberg: Nächte weithin noch eisig

In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel klar oder nur gering bewölkt. Kalt ist es nachts allerdings bei -3 bis -8 Grad. Vereinzelt rechnen Wetter-Experten mit Reifglätte. Im höheren Bergland kommen starke bis stürmische Böen auf. Auf dem Feldberg toben sogar Sturmböen aus Ost. Im Laufe der Woche bleiben die Nächte zwar eisig, tagsüber klettern die Temperaturen aber deutlich in den zweistelligen Bereich.

Wetter in Baden-Württemberg: Der Sonnen-Start muss einer Wolkendecke weichen

Update, 6. März: Der Sonntag in Baden-Württemberg präsentiert sich über die Mittagsstunden in weiten Teilen sonnig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für den Tagesverlauf aber zunehmend flache Quellwolken. Es bleibt aber trocken. Dominiert wird das Wetter laut der DWD-Experten von einer Hochdruckzone, die sich von den Britischen Inseln bis nach Osteuropa erstreckt.

Die Temperaturen liegen dabei bei 0 Grad im Bergland bis 8 Grad im Rheintal. Es weht dazu ein ein schwacher bis mäßiger Wind mit frischen Böen aus Nordost, auf Schwarzwaldgipfeln starken bis stürmischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Himmel klart auf - Gefahr durch Glätte

Mit Blick auf die Nacht zum Montag zeigt sich aber wieder eine abnehmende Bewölkung. In Teilen von Baden-Württemberg wird es auch wieder klar. Insgesamt bleibt es landesweit auch weiterhin trocken.

Die Temperaturen liegen zwischen -2 und -8 Grad. Gerade im Straßenverkehr muss vereinzelt mit Glätte durch reif gerechnet werden. Auf Schwarzwaldgipfeln sind starke bis stürmische Böen gemeldet. Insgesamt zeigt sich das, was Experten bereits vor Wochen angedeutet haben. Mit März und April kommen zwei Frost-Monate auf uns zu. Tages- und Nachttemperaturen liefern eine achterbahnfahrt ab.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne satt am Wochenende

Update, 5. März: Vor allem am Samstagvormittag gibt es in Baden-Württemberg Sonne satt. Auch gegen Mittag soll es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) überwiegend sonnig bleiben. Von Nordosten her ziehen im Tagesverlauf flache Quellwolken auf, es bleibt niederschlagsfrei.

Die Temperaturen klettern am Samstag im Südwesten auf bis zu zehn Grad. Allerdings fühlt es sich etwas frischer an: Es geht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. Auf den Schwarzwaldgipfeln kommt es laut DWD sogar zu starken bis stürmischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Die nächtlichen Temperaturen bleiben frostig

In der Nacht zum Sonntag ist es mancherorts gering bewölkt, andernorts sogar sternenklar. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf bis zu -8 Grad. Der DWD warnt vor vereinzelter Reifglätte. Im Hochschwarzwald kommt es in der Nacht zu starken bis stürmischen Böen. Das Wetter am Sonntag soll ähnlich wie der Samstag verlaufen, allerdings bleibt es tagsüber etwas kühler und es ziehen mehr Wolken auf.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonniger regenfreier Start ins Wochenende

Update, 4. März: Heute Vormittag und am restlichen Freitag bleibt es in Baden-Württemberg überwiegend sonnig, ganz im Nordosten bilden sich ein paar lockere Quellwolken. Trotzdem bleibt es überall trocken. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 3 Grad im Bergland und bis 11 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind weht dabei mit verbreitet frischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Klare Nacht zum Samstag

Auch in der Nacht zum Samstag bleibt es meist klar. Und auch hier: niederschlagsfrei. Bei Tiefstwerten erreichen zwischen -2 und -7 Grad allenfalls rechnet der Deutsche Wetterdienst vereinzelt Reifglätte. In hohen Lagen ergeben sich starke bis stürmische Böen aus Ost.

Wetter in Baden-Württemberg: Tagsüber viel Sonne

Update, 3. März: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf gibt es in Baden-Württemberg viel Sonne, nachmittags südlich der Donau bilden sich dann ein paar Quellwolken. Laut Wetter-Experten bleibt es weiterhin trocken. Die Höchstwerte erreichen 9 Grad in den höchsten Lagen und bis 13 Grad bei Freiburg. Schwacher Wind mit frischen Böen weht aus Ost bis Nordost

Wetter in Baden-Württemberg: Weiterhin Minusgrade in der Nacht

In der Nacht zum Freitag ist der Himmel über Baden-Württemberg oftmals klar. Vereinzelt kann es zu Reifglätte kommen. Tiefstwerte: -1 bis -7 Grad. Und wie geht‘s weiter? Die Langzeitprognosen für März und April der Experten sorgen für unterkühlte Reaktionen. Besonders eine Stadt ist betroffen.

Wetter in Baden-Württemberg: Kein Regen am Mittwoch

Wetter. 2. März: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bleibt es in Baden-Württemberg heiter bis wolkig. Die Experten des Deutschen Wetterdienstes melden keinen Regen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 Grad auf der Alb und 11 Grad im Breisgau. Schwacher Nordost- bis Ostwind weht.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolkenbildung in der Nacht

In der Nacht zum Donnerstag gibt es Wolkenauflockerung, danach ist es meist klar. Meteorologen erwarten eine niederschlagsfreie Nacht. Es kann aber vereinzelt Reifglätte geben. Die Temperaturen liegen bei +1 Grad bis -6 Grad.

Am Donnerstag bekommen wir erneut viel Sonne. Nachmittags treten südlich der Donau ein paar Quellwolkenauf. Es bleibt aber weiterhin trocken. Höchstwerte: 7 in den höchsten Lagen und bis 12 Grad bei Freiburg.

Der Sommer ist aktuell noch in weiter Ferne – dennoch wagen Meteorologen bereits erste Prognosen. Diese sehen bisher eher düster aus.

Auch interessant

Kommentare