Spinne löst Verkehrsunfall aus – Frau (20) verliert Kontrolle über Mercedes

Spinnen, Wespen und Co. – immer wieder geschehen wegen der kleinen Tiere Unfälle. Wie schnell es gehen kann, zeigt ein Fall am vergangenen Dienstag aus dem Landkreis Esslingen.
Am Dienstag, dem 3. Mai, kommt es gegen 5:30 Uhr zu einem folgenschweren Schock-Moment in der Uhlandstraße in Denkendorf im Landkreis Esslingen. Eine junge Fahrerin erschreckt sich vor einer Spinne in ihrem Auto und baut einen Unfall. Drei Autos sind in diesen Verkehrsunfall involviert. Wie es zu diesem Unfall gekommen ist und wie man sich vor solchen Situationen schützen kann, erklärt echo24.de.
Spinne sorgt für großen Schrecken im Landkreis Esslingen: Frau (20) baut Unfall
Am Dienstagmorgen möchte eine 20-Jährige mit ihrem Mercedes fahren, doch erschreckt sich plötzlich derart vor einer Spinne, die sich im Inneren ihres Wagens befindet, dass sie die Kontrolle über ihr Auto verliert. Ihr Mercedes prallt gegen einen geparkten VW – dieser wird wiederum auf einen davor stehenden Audi aufgeschoben. Ob es sich bei der Spinne um eineGiftspinne handelt, wie sie zuletzt in einem Aldi gefunden wurde, ist nicht bekannt.
Landkreis Esslingen: Crash wegen Spinne – Autos müssen abgeschleppt werden
Die junge Frau verletzt sich bei diesem Unfall leicht, muss jedoch nicht vor Ort ärztlich versorgt werden. Doch die Karambolage der Autos führt dazu, dass der Mercedes und der Audi „von der Unfallstelle abgeschleppt werden“ müssen, weil sie nicht mehr fahrbereit sind, wie die Polizei Esslingen berichtet. Durch den Spinnen-Crash soll ein Gesamtschaden von etwa 32.000 Euro entstanden sein.
Tipps zum Schutz vor Unfällen aufgrund von Spinnen und anderer Insekten
Die Tageszeitung Zürich hat von der Stadtpolizei Zürich einige Tipps erhalten, um sich vor Unfällen aufgrund von Insekten oder Spinnen im Auto zu schützen. Denn die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle, die durch Tiere ausgelöst werden, soll laut der Tageszeitung Zürich in den vergangenen Jahren gestiegen sein.
Diese Diese Tipps gelten allgemein:
- Wird beim Losfahren im Auto ein Insekt bemerkt oder fliegt während der Fahrt eine Wespe durch das Fenster herein, so soll man ruhig bleiben und weiter auf den Verkehr achten. Auf keinen Fall sollte mit den Armen und den Händen herumgefuchtelt werden.
- Die Geschwindigkeit sollte angemessen und allmählich vermindert werden, der Pannenblinker angeklickt und falls notwendig rechts herangefahren werden. Bei offenen Fenstern erledigt sich das Insekten-Problem sogar oft von allein.
- Falls der Drang besteht, lieber aus dem Auto aussteigen zu wollen, dann sollte dies vorsichtig getan werden und nicht in Panik. Der Verkehr in der Umgebung sollte beachtet werden.
Viele Menschen leben in Sorge vor giftigen Spinnen, wie der großen Gift-Spinne, der Tarantel. Ebenso giftig, jedoch keine Spinne, ist der schwarz-blaue Ölkäfer. Die Sorge ist nicht unbegründet, denn manche Spinnenbisse können für Amputationen sorgen oder wirklich tödlich enden.