Schaden in Millionenhöhe: Jahrelange Diebstähle bei Daimler in Stuttgart

Drei Täter sollen mehrere Hundert Motoren und Getriebe vom Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz über Jahre hinweg gestohlen haben. Zwei Tatverdächtige sitzen nun in U-Haft.
Es handelt sich um einen Schaden in Millionenhöhe bei Daimler! Zwei Tatverdächtige wurden am Dienstag, 16. Augst, festgenommen: Sie stehen im Verdacht, zusammen mit einem Komplizen Verbrennungsmotoren und Automatikgetriebe im Wert von mehreren Millionen Euro beim Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz gestohlen zu haben.
Millionenschwerer Diebstahl bei Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz
Das bestätigte Mercedes-Benz auf SWR-Anfrage. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich auf die Spur der Tatverdächtigen. Ihnen wird vorgeworfen, seit Februar 2020 über 100 Motoren und über 500 Getriebe aus einem Zentrallager von Daimler in Stuttgart gestohlen zu haben, wie echo24.de berichtet. Nach Angaben der Polizei Stuttgart waren zwei der drei nun verhafteten Männer in dem Zentrallager beschäftigt.
Bei den Durchsuchungen der Wohnungen in Esslingen, Stuttgart und im Landkreis Schwäbisch Hall sowie einer Lagerhalle in Backnang beschlagnahmten die Ermittler umfangreiche Beweismittel, darunter auch Teile der Daimler-Beute, die nun ausgewertet werden müssen.
Nach Motoren und Getriebe-Diebstahl bei Daimler in Stuttgart – zwei Verdächtige in Haft
Der beiden Tatverdächtigen wurden bei den Durchsuchungsmaßnahmen angetroffen und festgenommen. Die Ermittlungen zum Aufenthalt des 36-jährigen Komplizen dauern an.