1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Coronavirus Baden-Württemberg: Schock bei Neuinfektionen und immer mehr Tote!

Erstellt:

Von: Violetta Sadri, Tobias Becker, Jason Blaschke, Julia Cuprakowa, Simon Mones

Kommentare

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus. Alle aktuellen Zahlen und Entwicklungen gibt es in unserem Ticker auf einen Blick.

An dieser Stelle beenden wir unsere Berichterstattung in diesem Artikel.

In unserem neuen Coronavirus-Ticker für Baden-Württemberg* informieren wir Sie ab dem 18. Dezember über die aktuellen Entwicklungen. Dort gibt es alle Zahlen in der Übersicht und zum Nachlesen.

Seit Ausbruch des Coronavirus berichtet echo24.de* täglich und zuverlässig über alle aktuellen Zahlen für Baden-Württemberg. Alle Daten beruhen auf den Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg. Die Entwicklungen rund um Covid-19 gibt es ab dem 24. November bis zum 17. Dezember in diesem Artikel. Alle vorherigen Entwicklungen bis zum 23. November zum Nachlesen finden Sie in dem vorherigen Coronavirus-Ticker für Baden-Württemberg* im Überblick.

Coronavirus Baden-Württemberg: Neuinfektionen steigen rapide - immer mehr Tote

Update 17. Dezember: Das Land kämpft weiterhin gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Zahlen steigen trotz Lockdown dramatisch! Am Donnerstag wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg 4.233 neue Fälle gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl auf 202.103.

3794 Menschen sind bisher am oder mit dem Coronavirus gestorben. Binnen 24 Stunden gab es 80 Tote. Mit den Neuinfizierten steigt aber auch die Zahl der Genesenen. Am Donnerstag kommen 2.922 Menschen dazu. Somit steigt die Gesamtzahl auf 142.287.. Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg liegt bei 193,7 und ist weiter gestiegen. Im Stadtkreis Heilbronn entwickelt sich der Wert ebenfalls immer weiter nach oben und liegt heute bei 354,7. Bund und Länder kündigten an, dass erst bei einem Wert unter 50 von Lockerungen ausgesprochen werden könnten.

Coronavirus Baden-Württemberg: Über 4.000 Neu-Infizierte - Heilbronn schockt mit hohem Wert

Update, 16. Dezember: Zum Start des „harten Lockdowns“ in Baden-Württemberg gibt das Landesgesundheitsamt Entwicklungen rund um das Coronavirus bekannt, die die Notwendigkeit der Einschränkungen deutlich machen. 4.165 Neu-Infizierte wurden für Mittwoch bestätigt! Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Fälle im Land auf 197.870.

Auch die Todeszahlen sind eine Woche vor Heiligabend erneut hoch. 87 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg. Immerhin: 2.583 Infizierte meldeten sich wieder gesund. Besonders schlimm ist die Lage unter anderem im Stadtkreis Heilbronn, wo die 7-Tage-Inzidenz 349,2 beträgt. Zwar ist der wichtige Wert dort etwas gesunken, ist aber immer noch deutlich zu hoch.

Coronavirus Baden-Württemberg: Über 100 Tote - Zahlen steigen rasant

Update, 15. Dezember: Die gute Nachricht vorweg: Der Impfstoff von Biontech und Pfizer steht in der Europäischen Union kurz vor der Zulassung. Noch vor dem Jahreswechsel könnten die ersten Menschen in Deutschland und Baden-Württemberg geimpft werden. Angesichts der weiterhin drastisch steigenden Bscheint das auch dringend nötig zu sein.

Auch die Zahlen, die das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) am Dienstag veröffentlichte, zeigen, warum ein harter Lockdown unumgänglich war. Insgesamt wurden dem LGA weitere 3.395 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Seit Beginn der Pandemie haben sich somit 193.705 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.

Auch die Zahl der Todesfälle in Baden-Württemberg zeigt den ernst der Lage: Das LGA bestätige am Dienstag weitere 104 Todesfälle. Seit Pandemie-Beginn sind somit 3.647 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben gekommen. Doch es gibt auch einen Lichtblick: Die Zahl der Genesen stieg am Dienstag ebenfalls an. Laut dem LGA haben weitere 2.135 Menschen in Baden-Württemberg ihre Infektion überstanden.

Coronavirus Baden-Württemberg: Fast 100 Tote - Zahlen steigen ungebremst!

Update, 14. Dezember: Zum Wochenstart gibt es in Baden-Württemberg erneut 2.177 neue Fälle des Coronavirus, wie das Landesgesundheitsamt (LGA) meldete. Damit steigt die Gesamtzahl an Infektion seit Beginn der Pandemie auf 190.410 an. Immerhin sind am Montag auch 1.617 Menschen wieder genesen.

Aufatmen und eine Hoffnung auf einen kürzeren „Harten Lockdown“, braucht sich aber niemand zu machen. Der Grund: Zum Wochenstart sind die Zahlen bislang meistens niedriger gewesen. Die Entwarnung ist weit entfernt. Zudem ist eine Zahl vergleichsweise hoch am Montag: Es gab 99 bestätigte Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Coronavirus Baden-Württemberg: Infizierten-Zahl steigt weiter dramatisch!

Update, 11. Dezember: Auch zum Wochenende schwingt die Corona-Keule wild um sich. In Baden-Württemberg wurden vom Landesgesundheitsamt erneut 3.798 Neu-Infizierte gemeldet. Dadurch steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Menschen auf 182.951 an.

Auch die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist erneut um 60 gestiegen und beträgt nun 3.352 in Baden-Württemberg. Kein Wunder also, dass die Landesregierung jetzt doch die Reißleine zieht und Hammer-Regeln beschließt. Immerhin gab es auch wieder 2.584 Genesene - ein Hoffnungs-Tropfen auf den heißen Corona-Stein.

Coronavirus Baden-Württemberg: Erneut dramatische Infizierten-Zahl! Knallhart-Lockdown droht!

Update, 10. Dezember: Die Zahlen vom Mittwoch (knapp über 4.000 Neu-Infizierte) schienen schon unfassbar hoch, aber am Donnerstag setzt das Coronavirus in Baden-Württemberg noch einen drauf! So meldete das Landesgesundheitsamt am Abend 4.208 neue Corona-Fälle im Land. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg seit Beginn der Pandemie auf 179.154.

Die Zahl der Genesenen bleibt ähnlich der vom Vortag. 2.525 Menschen meldeten sich wieder gesund. Allerdings gab es auch wieder 64 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg.

Die stetig steigenden Zahlen machen fassungslos und so wurde nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch in einer Rede sehr emotional, sondern die baden-württembergische Landesregierung wird wohl auch noch heftigere Regeln am morgigen Freitag beschließen. Dann könnte es nicht nur zu ganztägigen Ausgangsbeschränkungen kommen in Städten wie Heilbronn (7-Tage-Inzidenz von 318,3) kommen. Es droht auch der Knallhart-Lockdown!

Coronavirus Baden-Württemberg: Infektionszahl explodiert - neue Rekordzahl!

Update, 09. Dezember: DAS ist ein echter Corona-Hammer - und diese Zahl ist eine herbe Ohrfeige für den bisherigen Lockdown und die Umsetzung. Das baden-württembergische Landesgesundheitsamt bestätigte am Mittwoch 4.042 Neu-Infizierte mit dem Coronavirus. ÜBER 4.000! Somit steigt die Zahl der bisher in Baden-Württemberg mit dem Coronavirus infizierten Menschen auf 174.946.

2.281 Menschen wurden als genesen gemeldet, hinzu kommen 59 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Nach den erneut niedrigen Zahlen vom Wochenende und Wochenstart haut das Coronavirus mit aller Kraft erneut um sich. Von Besserung braucht aktuell wohl keiner mehr sprechen - im Gegenteil.

Coronavirus Baden-Württemberg: Corona-Infektionen explodieren erneut - Komplett-Lockdown droht

Update, 08. Dezember: Die Corona-Zahlen explodieren! Das Landesgesundheitsamt meldet am Dienstag 2.639 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Damit gab es seit Ausbruch insgesamt 170.904 Infizierte. In Verbindung mit dem Coronavirus sind innerhalb der letzten 24 Stunden 72 Menschen verstorben. 3.169 Menschenleben forderte das neuartige Coronavirus bisher in Baden-Württemberg. Auch die Zahl der Genesenen steigt um weitere 1.976 - insgesamt haben 120.909 Menschen Covid-19 überstanden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 153,4 und ist somit erneut leicht angestiegen. Aufgrund der rapide steigenden Zahlen herrschen in Hotspots die Ausgangssperre. Außerdem kündigte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann weitere noch schärfere Maßnahmen an. Es droht der komplette Lockdown!

Coronavirus Baden-Württemberg: Todeszahl schockiert, wenige Neu-Infektionen!

Update, 07. Dezember: Es gab den Regel-Hammer in Heilbronn*, Ausgangssperren in einigen Meldekreisen und sonntagstypische Zahlen an Neu-Infektionen - so war das Nikolaus-Wochenende zusammengefasst. Aber: Wie startet die neue Woche? Kommen neue Corona-Kracher oder geht der Trend doch endlich in Richtung Wende?

Das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) meldete am Montag 1.625 neue Fälle des Coronavirus. Eine geringe Zahl im Vergleich zu den vergangenen Tagen (den Sonntag ausgenommen). Von einer positiven Entwicklung zu sprechen, wäre jedoch grob fahrlässig, denn wie so oft beginnt die Woche gut, nur um in der Wochenmitte die Zahlen mit einer Peitsche angetrieben wieder nach oben schießen zu lassen. Das zeigt auch die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz, die oft als wichtigster Wert gilt: Sie liegt bei 152,1 und ist somit weiter gestiegen!

Es bleibt abzuwarten, ob es diese Woche ebenso läuft, aber es ist absehbar. Seit Beginn der Pandemie gibt es nun 168.265 mit dem Coronavirus infizierte Menschen in Baden-Württemberg. Leider ist an diesem Montag auch die Genesenen-Zahl niedrig - und sogar kleiner als die, der Neu-Infizierten! 1.278 Menschen meldeten sich wieder gesund. Der Schock folgt bleibt Blick auf die Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus: 76. Es vergeht eben kein Tag ohne solche Zahlen in diesem Lockdown.

Coronavirus Baden-Württemberg: Viele Neu-Infizierte am Sonntag - Regel-Hammer in Heilbronn!

Update, 06. Dezember: Am Sonntag gab es den nächsten Coronavirus-Knaller für den Stadtkreis Heilbronn. Da die 7-Tage-Inzidenz weiterhin über 200 liegt und auch die Neu-Infektionen weiter steigen, wird es Knallhart-Regeln für Heilbronn geben. Generell meldete das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) am Sonntag 1.797 Neu-Infizierte im Land, wodurch die Gesamtzahl der Corona-Fälle auf 166.640 seit Beginn der Pandemie steigt.

Der 7-Tage-R-Wert liegt für Baden-Württemberg bei 1,13, die 7-Tage-Inzidenz beläuft sich auf 149,9. Die Gesamtbelegung der Intensivkapazitäten liegt bei 78,6%. Besonders erschreckend: Der Stadtkreis Pforzheim hat mit einer 7-Tage-Inzidenz von 316,8 die 300er-Marke geknackt.

Diese vergleichsweise niedrige Zahl darf jedoch keineswegs als positive Entwicklung gesehen werden, denn: Am Wochenende sind die Corona-Zahlen meist niedriger als unter der Woche! Auch die Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab es das LGA bekannt. So steigt die Zahl der Toten durch die 15 neuen Fälle auf 3.021 im Land. Immerhin sind auch 2.010 Menschen wieder genesen.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Wann kommt die Wende? Zahlen schockieren!

Update 5. Dezember: Gut ist da noch lange nichts. Aus dem neusten Bericht des Landes baden-Württemberg geht weiterhin hervor, dass ausnahmslos alle Stadt und Landkreise über einer 7-Tage-Inzidenz von 50 liegen – einige sogar weit darüber. Zwar gibt es im Vergleich zum Vortag weniger Neu-Infizierungen, aber immer noch sind es 2.455! Wieder muss das Land Tote beklagen, 28 an der Zahl.

Kein Wunder, dass es in Baden-Württemberg nun noch schärfere Maßnahmen für Hotspots gibt. Ob das etwas bringt, bleibt abzuwarten, denn seit Beginn des Lockdowns wirken die Zahlen kaum besser.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Schockierende Infektionszahlen - strengere Regeln beschlossen!

Update, 04. Dezember: Nächster Zahlen-Schock beim Coronavirus! Ist denn gar keine Besserung in Sicht? Am Freitag meldete das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) 3.391 Neu-Infizierte - Wahnsinn! Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Baden-Württemberg auf 162.388. Zwar meldeten sich auch 2.525 Menschen als genesen, aber: In Anbetracht dieser hohen Infektionszahl am 04. Dezember ist das ein schwacher Trost.

Auch die Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus sind erneut stark angestiegen. Am Freitag wurden 60 Tote durch das LGA gemeldet.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Schock bei Neu-Infektionen! Heilbronn mit Überraschung

Update, 03. Dezember: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg gibt weiter wenig Grund zur Hoffnung. Am Donnerstag meldete das Landesgesundheitsamt (LGA) weitere 3.063 bestätigte Corona-Fälle. Seit Beginn der Pandemie haben sich somit 158.997 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem teilte das LGA weitere 36 Todesfälle. Auch diese traurige Zahl scheint nicht aus dem zweistelligen Bereich herauszukommen. Damit hat das Virus 2.918 Menschenleben, alleine in Baden-Württemberg, gefordert. Und auch die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg bleibt weiterhin hoch mit einem Wert von 133,6.

Eine weitere Zahl dürfte die Menschen in einem Kreis besonders erfreuen - und zwar im Stadtkreis Heilbronn! Denn: Wie das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg heute mitteilte, fiel die 7-Tage-Inzidenz endlich unter 200 und beträgt somit 197,5. Sollte sich diese positive Entwicklung weiterhin durchsetzen, könnte der Stadtkreis den neuen Maßnahmen und härteren Regeln für Corona-Hotspots entgehen. Demnach steht fest: In Hotspots kommen nächtliche Ausgangsbeschränkungen! Gemeint sind die Kreise mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Schock bei Neu-Infektionen - Dutzende Todesfälle!

Update, 02. Dezember: Das ist ein Corona-HAMMER! In Baden-Württemberg meldet das Landesgesundheitsamt (LGA) am Mittwoch einen traurigen Spitzenwert bei den Neu-Infektionen mit dem Coronavirus. 3.160 Menschen wurden demnach infiziert bestätigt. Dadurch steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Land auf 155.934.

2.700 Menschen sind jedoch laut LGA auch wieder genesen vom Coronavirus, was die Zahl der Genesenen auf 108.186 steigert. Ein weiterer Nackenschlag für die Corona-Regeln und den Verlauf des bisherigen Lockdowns ist die Zahl der Todesfälle. Das LGA meldete 58 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Insgesamt gab es bislang 2.882 Tote.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Neuinfektionen hoch – aber ein Detail macht Hoffnung

Update, 1. Dezember: In den vergangenen Tagen war die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder unter die 2000er-Marke gefallen, dabei handelte es sich aber nur um eine kurzzeitige Verschnaufpause. Am Dienstag meldete das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) wieder 2.068 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie haben sich somit 152.774 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.

Positiv ist jedoch, dass die Zahl der Genesen weiterhin höher ist als die der Neu-Infizierten. Insgesamt gelten weit 2.161 Menschen in Baden-Württemberg als gesund. Das sind 93 mehr, als sich infiziert haben. Auch die Zahl der Todesfälle ist im Vergleich zum Vortag deutlich niederer. Wie das LGA bestätigte, sind weitere 49 Menschen verstorben. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus steigt somit auf 2.824.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zahl der Toten steigt - aber auch gute Nachrichten!

Update, 30. November: Der Trend vom ersten Advent geht weiter, denn auch zum Wochenstart meldete das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg „nur“ 1.405 Neu-Infizierte im Land. Heißt: Es ist die Hälfte von dem, was vor wenigen Tagen noch gemeldet wurde. Allerdings kann sich das auch wieder ändern, weshalb für ein kurzes Aufatmen noch etwas abgewartet werden muss. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg seit Beginn der Pandemie nun 150.706 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren.

Positiv ist auch: Es wurden 273 mehr Genesene als Neu-Infizierte bestätigt, was die Anzahl der aktuell noch Infizierten vermindern sollte. Leider fällt an diesem Montag auch die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ins Auge. Das LGA meldete dort 61 Verstorbene. Insgesamt sind es nun 2.775 Todesfälle. Die Corona-Regeln bleiben trotz der zum Teil positiven Meldungen des LGA erstmal erhalten - und werden sogar noch verstärkt! Am Montag gab es für Baden-Württemberg nämlich den Lockdown-Hammer!

Coronavirus in Baden-Württemberg: Neuinfektionen weiterhin auf hohem Niveau

Update vom 29. November: Zum ersten Advent wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg 1.425 neue Corona-Fälle gemeldet. 13 Menschen sind mit oder an dem Virus Sars-CoV-2 innerhalb von 24 Stunden verstorben. Eine gute Nachricht: 1.927 Menschen sind wieder genesen. In Baden-Württemberg bleibt die 7-Tage-Inzidenz weiterhin hoch mit 137,6.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zahlen machen Hoffnung - Mehr Genesene als Infizierte 

Update, 28. November: Die harten Corona-Regeln und der Lockdown-light scheinen noch keine Wirkung zu zeigen. Denn wieder übermittelte das Landesgesundheitsamt Baden-Württembergs weitere 2.269 bestätigte Corona-Fälle. Eine Zahl macht jedoch Hoffnung - die 2.427 Genesenen. Denn es gibt wieder mehr Personen, die sich von der Covid-19-Erkrankung erholt haben, als Menschen, die sich neu infiziert haben. Ein Wert bleibt aber unverändert hoch. Die 7-Tage-Inzidenz für Baden-Württemberg hält sich hartnäckig bei 129,4.

Mit den heute übermittelten Zahlen steigt die Gesamtanzahl an Infizierten auf 147.876 Personen. Die Gesamtzahl der Genesenen kann aber durchaus mithalten und beträgt heute 99.720 Personen. Schlimm ist, dass die Zahl der, im Zusammenhang mit dem Coronavirus, verstorbenen Menschen ebenfalls unaufhörlich zu steigen scheint. Somit übermittelte das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg weitere 31 Menschen, die dem Coronavirus zum Opfer gefallen sind.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Neu-Infektionen steigen ungebremst - viele Todesfälle!

Update, 27. November: Während das Land Baden-Württemberg eine Masken-Offensive startet und Millionen FFP2-Masken an Schulen, Obdachlose sowie Pflege- und Behinderteneinrichtungen schickt, meldet das Landesgesundheitsamt am Freitag die Corona-Zahlen zwar später, aber dafür nicht viel besser als an den Vortagen.

So meldete das LGA 2.739 Neu-Infizierte vor dem Wochenende, wodurch die Zahl der seit Beginn der Pandemie in Baden-Württemberg am Coronavirus infizierten Menschen auf 145.607 steigt. Immerhin wurden auch 2.466 Menschen als „genesen“ bestätigt. Die traurige Nachricht: Am Freitag sind erneut 45 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben gekommen. Jetzt geht der Blick auf das bevorstehende Wochenende, wo die Zahlen traditionell immer etwas niedriger sind.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Mehr als 3.000 Neuinfektionen!

Update, 26. November: Das Landesgesundheitsamt (lga) meldet heute 3.101 Coronavirus-Neuinfektionen in Baden-Württemberg. Damit steigt die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Baden-Württemberg auf insgesamt 142.868 an. Schätzungsweise 94.827 Personen sind bereits genesen. Im Vergleich zu gestern sind das 2.569 Fälle mehr.

Leider ist auch die Zahl der Todesfälle erneut gestiegen. Laut LGA sind seit gestern 46 weitere Menschen an Sars-CoV-2 verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle durch Covid-19 in Baden-Württemberg auf insgesamt 2.625 an. Die meisten neuen Todesfälle verzeichnet der Landkreis Ludwigsburg mit neun weiteren Fällen.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Zahlen steigen extrem - Bund und Länder beraten!

Update, 25. November: An diesem Mittwoch beraten Bund und Länder über weitere Maßnahmen und Einschränkungen im Corona-Lockdown bis Jahresende, währenddessen kommen vom baden-württembergischen Landesgesundheitsamt (LGA) die neuen Coronazahlen - und die haben es in sich! 2.837 neue Corona-Fälle meldet das LGA, dadurch steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie in Baden-Württemberg infizierten Menschen auf 139.767 an.

Fast 3.000! Damit ist der Vorwochen-Wert wieder beinahe erreicht. Gleichzeitig gibt es jedoch auch 2.221 genesene Menschen, die das Coronavirus überstanden haben. Der traurigste Wert an diesem Mittwoch sind die Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus: 49 wurden vom LGA gemeldet.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Neuinfektionen steigen - positiver Trend hält an!

Update, 24. November, 18:12 Uhr: Am Mittwoch beraten Bund und Länder erneut über weitere Corona-Maßnahmen sowie über mögliche Regelungen für Weihnachten und Silvester*. Zuletzt zeigte sich in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung im Kampf gegen das Coronavirus, die sich auch am Dienstag weitestgehend fortsetzte.

Einen Rückschlag gab es allerdings. Nachdem die Zahl der täglichen Neuinfektionen übers Wochenende gesunken war, meldete das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) 2.111 neue Fälle. Seit Pandemie-Beginn haben sich somit 136.930 mit dem Virus Sars-CoV-2 angesteckt.

Coronavirus - häufigste SymptomeFieber, trockener Husten, Müdigkeit
Coronavirus - seltenere SymtomeGliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen, , Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Verfärbungen an Fingern oder Zehen, Hautausschlag
Erste bekannte Coronavirus-Fälle in Baden-WürttembergReisende aus Italien

Allerdings lag auch die Zahl der Genesen deutlich höher als noch am Vortag. 2.127 Menschen haben sich demnach von ihrer Corona-Erkrankung wieder erholt. Insgesamt gelten 90.037 Mensch wieder als gesund. Ein trauriger Wert bleibt aber zu hoch: Das LGA vermeldet weitere 34 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Zahl der Todesfälle steigt somit auf 2.530. Die 7-Tage-Inzidenz für Baden-Württemberg beträgt 132,0.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Trotz Maßnahmen - Zahl der Neuinfektionen steigt rapide

Erstmeldung, 24. November: Das Coronavirus breitet sich weiterhin unaufhaltsam in Baden-Württemberg aus. Bund und Länder versuchen die Folgen der zweiten Welle mit harten Maßnahmen abzufedern, doch die Zahl der Neuinfektionen sinkt nur langsam. Am Montag, 23. November, wurden dem Landesgesundheitsamt 1.246 Neuinfektionen gemeldet. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 134.819 Menschen mit dem Virus Sars-CoV-2 in Baden-Württemberg angesteckt. Davon sind 87.910 Menschen schätzungsweise wieder genesen. 48 Menschen sind innerhalb von 24 Stunden am oder mit dem Virus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 2.496.

Die Dunkelziffer der Infizierten* sollte jedoch höher sein, als die bekannten Fälle. Denn: Das Coronavirus verläuft nicht bei jedem Infizierten mit den typischen Symptomen. Einige Covid-19-Erkrankungen verlaufen mit sehr milden oder gar ohne jegliche Beschwerden.

Auch die 7-Tage-Inzidenz ist in Baden-Württemberg mit 137,0 weiterhin hoch. Aufgrund der hohen Infektionszahlen in Baden-Württemberg wollen sich Bund und Länder am 25. November erneut zu einem Corona-Gipfel treffen und über das weitere Vorgehen in der Pandemie zu beraten. Es droht nun die Verlängerung des Teil-Lockdowns.

So kam das Coronavirus nach Baden-Württemberg - Details über erste Infizierte im Land

Der erste Infizierte aus Baden-Württemberg kam aus Göppingen und hatte sich bei einem Aufenthalt in Italien angesteckt. Er infizierte seine Begleiterin und deren Vater. Auch ein 32-Jähriger aus Rottweil hatte sich bei einem Familienurlaub in Italien angesteckt. Ab dem 25. Februar 2020 breitete sich das Virus immer mehr aus.

Vier Tage später erreichte das Coronavirus offiziell auch den Landkreis Heilbronn. Ein ebenfalls 32-Jähriger war zuvor in Mailand gewesen und hatte von dort das Virus eingeschleppt. Unwissend steckte er Bewohner eines Altersheims an, in dem er tätig war. Am 3. März mussten daraufhin 100 Menschen in Quarantäne. *echo24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare