Stuttgart: Frühlingsfest „light“ öffnet – diese Regeln gelten

Das Frühlingsfest in Stuttgart findet in diesem Jahr als „light“-Version statt. Es gelten besondere Regeln und auch die Öffnungszeiten variieren.
Update vom 16. April: Heute ist es so weit – das erste Frühlingsfest seit zwei Jahren öffnet in Bad Cannstatt seine Tore. Am Karsamstag, 12 Uhr, werden die Besucher willkommen geheißen. Wie echo24.de* berichtet, sticht „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann bei einer kleinen Eröffnungsfeier im Almhüttendorf das Fass an.
Nachdem das traditionsreiche Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart wegen der Corona-Pandemie immer wieder abgesagt werden musste, findet es im Jahr 2022 in einer abgespeckten Version wieder statt – mehr als 230 Schausteller und Marktkaufleute werden laut Angaben der Deutschen Presse-Agentur dpa für die richtige Stimmung sorgen.
Stuttgart: Frühlingsfest „light“ startet heute – mit diesen Regeln
Update vom 5. April: Das Frühlingsfest in der Landeshauptstadt Stuttgart* findet in diesem Jahr endlich wieder statt – nach zwei Jahren coronabedingter Pause. Vom 16. April bis 8. Mai geht es in Cannstatt wieder rund. Das Frühlingsfest findet in diesem Jahr als „light“-Version statt, Festzelte wird es laut den Veranstaltern aus „Rücksicht auf Pandemie und Kriegsgeschehen“ nicht geben.
Rund 230 Schausteller, Gastronomen und Marktkaufleute werden auf dem Frühlingsfest „light“ dabei sein. Zahlreiche Biergärten, Imbisse, Laufgeschäfte, ein Riesenrad und weitere Attraktionen wie eine Wildwasserbahn, ein Freifallturm, die „Wilde Maus“ und Achterbahnen werden auch in diesem Frühling wieder auf dem Wasen zu finden sein, wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde.
Stuttgart: Welche Regeln gelten auf dem Frühlingsfest „light“?
Unter welchen Bedingungen mit Blick auf Infektionsschutzmaßnahmen das Stuttgarter Frühlingsfest genau stattfinden wird, war bislang unklar. Es wurde bereits angekündigt, dass sich an den geltenden Auflagen orientiert wird. Doch seit dem 3. April sind jegliche Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg für Veranstaltungen gefallen.
Somit wird es auch auf dem Frühlingsfest in Stuttgart keine Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht oder Testpflicht* geben. Auf der Veranstaltungswebsite heißt es: „Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung und appellieren an die Selbstverantwortung der Besucherinnen und Besucher“, sagt in.Stuttgart-Geschäftsführer Andreas Kroll.
Wann hat das Stuttgarter Frühlingsfest „light“ auf den Cannstatter Wasen geöffnet?
Das Frühlingsfest in Stuttgart findet vom 16. April (Karfreitag) bis 8. Mai (ein Sonntag) statt. Geöffnet ist an Wochentagen von 14 bis 22 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 12 bis 23 Uhr.
Das Stuttgarter Frühlingsfest „light“ ist am 25. April und 26. April sowie 2. und 3. Mai geschlossen. Während der Osterferien ist am Montag und Dienstag normaler Betrieb.
Stuttgart: Frühlingsfest findet statt – allerdings als abgespeckte Version
Update vom 31. März: Endlich – nach zwei Jahren Corona-Pause wird das Frühlingsfest in Stuttgart wieder stattfinden. Der Aufbau für das traditionsreiche Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen hat bereits am vergangenen Freitag (am 25. März) begonnen. Die Bedingungen für das Stuttgarter Frühlingsfest könnten eigentlich kaum besser sein: Die Corona-Maßnahmen – wie Maskenpflicht und Zugangsbeschränkungen über den Impf-/Genesenenstatus sowie eine Begrenzung der Besucherzahl – gibt es ab dem 3. April nicht mehr. Die neue Corona-Strategie von Baden-Württemberg* sieht derartige Regelung nicht mehr vor, wie echo24.de berichtet.
Das Frühlingsfest wird am 16. April eröffnet und endet am 8. Mai 2022. Allerdings soll das Fest als „abgespeckte Version“ stattfinden. Montags und dienstags öffnet das Frühlingsfest nicht. Die Osterferien vom 19. bis 23. April bilden jedoch eine Ausnahme, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Welche Vorschriften auf dem Gelände gelten, ist noch nicht bekannt. Auch wenn die Maßnahmen durch das Land wegfallen, können Veranstalter weiterhin eigene Regeln wie Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht aufstellen. Laut Stuttgarter Nachrichten sollen die drei üblichen Festzelte pandemiebedingt nicht aufgebaut werden.

Nach Angaben des Veranstalters gibt es knapp 240 Betriebe auf dem Wasen. Vor der Pandemie im Jahr 2019 sollen rund 1,2 Millionen Besucher zu dem Frühlingsfest gekommen sein. „Für unsere Branche ist das Ende der Corona-Maßnahmen ein Befreiungsschlag“, sagte der Präsident des Landesverbandes Schausteller und Marktkaufleute (LSM) Baden-Württemberg, Werner Burgmeier.
Stuttgart: Mini-Frühlingsfest kommt – so plant die Stadt den Rummel in Cannstatt
Erstmeldung vom 3. März: Nachdem es im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie keine Chance auf einen Cannstatter Wasen in Stuttgart gab, wuchs Anfang 2022 die Hoffnung auf ein Frühlingsfest in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Die aktuellen Corona-Zahlen* und die derzeitigen Corona-Verordnungen des Landes* tragen dazu bei, wie echo24.de* berichtet. Jetzt haben die Verantwortlichen der Stadt entschieden.
Im Jahr 2020 zerplatze der Traum vom Rummel in Cannstatt erst wenige Wochen vor der geplanten Eröffnung*. Ebenso 2021. Wirte versuchten mit eigenen Alternativen für Abhilfe zu sorgen*. Nach zwei Jahren Corona‐bedingter Pause folgt nun die Wende für das beliebte Frühlingsfest.
Frühlingsfest 2022: Stadt Stuttgart erlaubt Mini-Version für Baden-Württemberg
Wie die Landeshauptstadt Stuttgart am Mittwoch in einem offiziellen Statement mitteilte, erhält das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen grünes Licht. Allerdings muss sich Baden-Württemberg erstmal auf eine „abgespeckte Version“ des Frühlingsfests einstellen*, das berichtet auch bw24.de*. Die Mini-Version soll vom 16. April bis 8. Mai stattfinden.
Eine Eröffnungsfeier ist demnach für den Karsamstag, 16. April, um 11 Uhr geplant. Pausieren wird das Fest am Montag und Dienstag, 25. und 26. April, sowie am 2. und 3. Mai. Für den Zeitraum der Osterferien soll laut Angaben der Stadt Stuttgart am Montag und Dienstag der Betrieb normal ablaufen.
Stadt Stuttgart: Zahlreiche Einschränkungen für das Frühlingsfest
Mit Blick auf die offizielle Mitteilung durch die Stadt Stuttgart wird deutlich, wie „abgespeckt“ das Mini-Fest auf dem Cannstatter Wasen tatsächlich ausfällt. Dazu heißt es: „Verzichtet wird in diesem Jahr auf die großen Brauerei‐Festzelte. Dafür wird das Biergarten‐Konzept der letzten Jahre fortgeführt und erweitert. Nicht betroffen davon ist das Almhüttendorf“.
Erhalten bleiben den Besuchern des Frühlingsfests „zahlreiche Biergärten, Imbisse, Laufgeschäfte, ein Riesenrad und weitere Attraktionen, die bereits bei der letzten Auflage des Frühlingsfestes im Jahr 2019“ vor Ort waren. Bei den Fahrgeschäften wird sich das Angebot etwas überschaubarer gestalten: Wildwasserbahn, ein Freifallturm, eine „Wilde Maus“ und Achterbahnen sind im Programm.
Frühlingsfest 2022: Stadt Stuttgart setzt Corona-Konzept um
Bei der Umsetzung des Mini-Frühlingsfests wird die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg spezielle Konzeptionen vorbereiten. Außerdem heißt es dazu, wird aktuell im Hinblick auf die möglichen Corona‐Verordnungen für alle Möglichkeiten geplant.
Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft hat sich zu den Herausforderungen bei der Umsetzung des Frühlingsfests in Stuttgart geäußert. Die Planungen für die Veranstaltung auf dem Cannstatter Wasen seien „intensiv und anspruchsvoll, insbesondere aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit“. Kroll: „Momentan gehen wir von Lockerungen der Pandemie‐Regelungen aus, sodass wir das Festgelände nicht zusätzlich einzäunen müssen. Klar ist, die Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der kommenden Corona‐Verordnung vom 20. März.“
Frühlingsfest 2022: Die Öffnungszeiten fürs Frühlingsfest im Überblick
Der Mitteilung zur Folge haben die Betriebe auf dem Platz an Wochentagen nun von 14 Uhr bis 22 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 12 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Alles auf einen Blick:
- Zeitraum: 16. April – 8. Mai 2022
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14 Uhr bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 12 Uhr bis 23 Uhr
- Sonderöffnungszeiten: Am 25. und 26. April sowie am 2. und 3. Mai bleiben die Betriebe auf dem Festplatz geschlossen.
Die Attraktionen auf dem Frühlingsfest 2022 in Stuttgart:
- Riesenrad
- Achterbahnen
- Wildwasserbahn
- Wilde Maus
- Freifallturm
Die Öffnungszeiten für das Mini-Frühlingsfest wurden an die schwierigen Corona-Zeiten im Land angepasst, um die Schausteller zu entlasten. *echo24.de und bw24.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.