Nach Feuer im Möbelhaus Hofmeister in Bietigheim-Bissingen: Ermittlungen laufen

Ludwigsburg/Bietigheim-Bissingen: Erschwerte Löscharbeiten für die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte mussten auf einen bestimmten Moment warten.
Update, 7. März: Über 250 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus 12 Kommunen im Landkreis Ludwigsburg, einer Werksfeuerwehr und der Berufsfeuerwehr Heilbronn kämpften am Sonntag gegen einen Großbrand, der gegen 10.30 Uhr vermutlich in der Bettenabteilung im zweiten Obergeschoss eines Möbelhauses in Bietigheim-Bissingen ausgebrochen war.
Der Schaden geht wohl in die Millionenhöhe. Nach Auslösen der Brandmeldeanlage brachten sich Mitarbeiter, die sich für einen bevorstehenden Verkaufssonntag bereits dort aufgehalten hatten, in Sicherheit.
Mehrere Feuerwehren müssen zum Brand in Bietigheim anrücken
Erste Einsatzkräfte entdeckten offenes Feuer in der Bettenabteilung, das sich rasch ausbreitete. Kreisbrandmeister Andy Dorroch, der zusammen mit Bietigheims Feuerwehrkommandant Frank Wallesch die Einsatzmaßnahmen koordinierte, forderte umgehend die Einsatzkräfte weiterer Wehren an.
Der Löschangriff musste von Außen geführt werden, da das Gebäudedach betroffen und die Gefahr für die zunächst in den Innenbereich vorgedrungenen Einsatzkräfte zu groß war. Das Dach stürzte in der Folge auch ein. Die Polizei sperrte mit starken Kräften den Einsatzraum für rund 50 Einsatzfahrzeuge weiträumig ab. Der Brand ging mit einer großen Rauchwolke einher und nach Schadstoffmessungen der Feuerwehr musste das Mittelalterfest im benachbarten Stadtteil Buch gegen 14:30 Uhr von der Stadt beendet und durch die Polizei geräumt werden.
Drei Menschen werden bei Brand in Bietigheim verletzt
Die Anwohner benachbarter Wohngebiete wurden über Rundfunkdurchsagen und das MoWaS-Warnsystem aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 16:30 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Bauliche Brandschutzeinrichtungen im Möbelhaus hatten das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben sich zwei Mitarbeitende des betroffenen Unternehmens und eine Feuerwehrfrau leichte Verletzungen zugezogen. Sie wurden vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Rettungsdienst war mit zwei Ärzten und 13 weiteren Einsatzkräften am Brandort.
Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr werden sich voraussichtlich bis in den morgigen Tag erstrecken. Aussagen zu einer möglichen Brandursache sind derzeit nicht möglich.
Möbelhaus in Flammen: Feuer bei Hofmeister in Bietigheim-Bissingen – erstes Update
Update 6. März, 17 Uhr: Zum Brand beim Möbelhaus Hofmeister hat echo24.de ganz aktuell beim Polizeipräsidium Ludwigsburg nachgefragt. Laut Angaben eines Sprechers der Polizei laufen die Löscharbeiten auf Hochtouren. Bereits seit 13 Uhr ist die Feuerwehr mit dem Flammenmeer beschäftigt.
Zum derzeitigen Zeitpunkt geht man bei den vorhandenen Umständen davon aus, dass es auch noch einige Stunden dauern wird, bis das Feuer entsprechend gelöscht ist.
Möbelhaus in Flammen: Großeinsatz bei Hofmeister in Bietigheim-Bissingen
Erstmeldung 6. März, 16.15 Uhr: Am Sonntag ist im Möbelhaus Hofmeister in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) ein Brand ausgebrochen. Aktuell sind Polizei und Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. Wie unter anderem der SWR und die Ludwigsburger Kreiszeitung berichten, steht die Betten-Abteilung in Flammen.

Gegenüber dem SWR erklärte eine Sprecherin des zuständigen Polizeipräsidiums Ludwigsburg, dass sich die Löscharbeiten schwierig gestalten. Man müsse demnach auf Seiten der Feuerwehr noch darauf warten, dass die Decke herunterbreche. Danach könne man von außen löschen. Die Brandursache sei zudem noch unklar.
Flammen im Möbelhaus: Verkaufsoffener Sonntag war geplant
Im Möbelhaus Hofmeister war für den heutigen Sonntag eigentlich ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Das Feuer brach allerdings noch vor der Öffnung am Vormittag aus. Laut Angaben der Polizei wurden die Mitarbeiter evakuiert und das Gelände großräumig abgesperrt.
echo24.de wird am Montag, sobald umfangreiche Informationen vorliegen, einen Überblick zum Brand im Möbelhaus geben.