1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Bombenfund in Mannheim: Bombe wurde an geheimem Ort gesprengt

Erstellt:

Von: Melissa Sperber

Kommentare

Auf dem Werksgelände der Firma John-Deere in Mannheim-Almenhof wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Auf dem Werksgelände der Firma John-Deere in Mannheim-Almenhof wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. © Marwin Brinner / Einsatz-Report24

An diesem Samstag sollte in Mannheim eine Fliegerbombe entschärft werden. Doch das hat sich als zu gefährlich erwiesen - jetzt wurde sie gesprengt.

Update von 18.00 Uhr: Hunderte Anwohner des Stadtteils Almenhof in Mannheim waren am Samstag von der Evakuierung wegen eines Fliegerbombenfunds betroffen gewesen. Der Überbleibsel aus Kriegszeiten war am Freitag bei Bauarbeiten auf einem Firmengelände gefunden worden, wie die Stadt mitteilte. Eigentlich sollte sie vormittags vor Ort entschärft werden. Eine Untersuchung der Bombe ergab jedoch laut Polizei, dass sie nicht ohne Gefar für sich in der Nähe befindende Menschen entschärft werden konnte.

Die dpa schreibt: „Um Gefahren für die Bevölkerung abzuwenden, wurde die Bombe unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen abtransportiert, wie Stadt und Polizei am Abend mitteilten. Sie werde nun an einem sicheren Ort weitab jeglicher Wohnbebauung von Experten des Kampfmittelräumdienstes kontrolliert gesprengt. Der Ort könne aus Sicherheitsgründen nicht genannt werden.“

In einem 300 Meter Radius um die Fundstelle der Fliegerbombe wurde in Mannheimm evakuiert.
In einem 300 Meter Radius um die Fundstelle der Fliegerbombe wurde evakuiert. © PP Mannheim

Am Samstagmittag meldete die Polizei, dass alle Anwohner wieder gefahrenlos in ihre Wohnungen zurückkehren können. Der Sicherheitsradius rund um den Fundort der Bombe sei aufgehoben und der Verkehr wieder freigegeben worden.

Bombenfund in Mannheim: Entschärfung zu gefährlich! Polizei erklärt Plan B

Update von 12.40 Uhr: Am Freitagnachmittag wurde in Mannheim-Almenhof auf dem Werksgelände der Firma John-Deere eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Aus Sicherheitsgründen mussten am Samstagvormittag alle Anwohner in einem Umkreis von 300 Metern evakuiert werden, Straßen wurden gesperrt. Das Ziel: die Entschärfung der Bombe.

Doch das scheint sich nun komplizierter darzustellen als erhofft. Wie die Polizei Mannheim mitteilt, war die Untersuchung der Fliegerbombe ernüchternd. Denn: Sie kann nicht ohne Gefahr für die Bevölkerung vor Ort entschärft werden. Die Folge: Sie muss „unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen“ abtransportiert werden.

Wo genau die kontrollierte Sprengung stattfinden soll, ist noch nicht bekannt. Die Polizei berät in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim und der Feuerwehr über einen geeigneten Ort für die kontrollierte Sprengung. Alle Personen, die zuvor vorsorglich evakuiert wurden, können gefahrenlos in Ihre Wohnungen zurückkehren. Der Sicherheitsradius rund um den Fundort der Bombe wurde aufgehoben und der Verkehr wieder freigegeben.

Bombenfund in Mannheim: Entschärfung läuft - Gebiet weiträumig gesperrt

Erstmeldung: Am Freitagnachmittag wurde auf dem Werksgelände der Firma John-Deere in Mannheim-Almenhof eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Am heutigen Samstag wird sie seit 11 Uhr entschärft.  529 Personen wurden nach Angaben der Polizei Mannheim in einem 300-Meter-Radius um den Fundort der 250 Kilogramm schweren Bombe vorsorglich evakuiert.

Rund um das Werksgelände der Firma John-Deere in Mannheim geht während der Entschärfung nichts mehr. Während der Maßnahmen sind Straßenzüge, die sich im Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle befinden, ab etwa 10.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auch der öffentliche Personennahverkehr wird eingeschränkt.

Mannheim: Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg - Entschärfung läuft

Für die Zeit der Bomben-Entschärfung steht den evakuierten Personen im Moll-Gymnasium in der Feldbergstraße ein Betreuungsraum zur Verfügung. Die Stadt Mannheim hat unter der Telefonnummer 0621 293-6370 ein Hinweistelefon eingerichtet. Dort werden allgemeine Auskünfte zur Evakuierung und der Entschärfung vermittelt.

Auch interessant

Kommentare