Bierpreis-Anstieg auf dem Cannstatter Volksfest – Maß kostet über 12 Euro
Wegen der Corona-Pandemie fand das letzte Cannstatter Volksfest 2019 statt. Dementsprechend groß ist die Vorfreude vieler Besucher in diesem Jahr. Ein bitterer Nebengeschmack bleibt: der hohe Bierpreis.
Nach drei Jahren Corona-Zwangspause ist es so weit in Stuttgart: Das Cannstatter Volksfest findet wieder statt. Besucher können vom 23. September bis zum 9. Oktober über den Wasen schlendern und auf dem zweitgrößten Volksfest in Deutschland ausgelassen feiern – nur das Oktoberfest in München toppt das Volksfest.
Bereits seit August finden auf dem Cannstatter Wasen erste Vorbereitungen statt – am 12. August konnte die Fruchtsäule wieder an ihrem traditionellen Platz zurückkehren. Sie ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Volksfestes und dient unter anderem als Treffpunkt für die Besucher.
Bierpreis auf Cannstatter Wasen deutlich teurer als 2019: Maß kostet 2022 über 12 Euro
Für viele Fans des Cannstatter Volksfests gehört eines zum Wasen-Besuch unbedingt dazu: eine Maß Bier. Doch dafür muss dieses Jahr deutlicher tiefer in die Tasche gegriffen werden, als in den Vorjahren. Werner Klauss, Sprecher der Festwirte, erklärt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa), dass der Preis für die Maß zwischen 12,40 und 13,20 Euro liegen werde.
Ein schwacher Trost: Auf dem Oktoberfest in München ist die Maß minimal teurer, kostet zwischen 12,60 bis 13,80 Euro. Beim letzten Cannstatter Volksfest, das 2019 stattfand, lag der Preis für eine Maß Bier noch bei 10,80 bis 10,90 Euro.