1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Bäckerei verkauft Berliner mit Marmelade, Fleischkäse und Senf – „geht gar nicht“

Erstellt:

Von: Mona Sauter

Kommentare

„Berliburger“ nennt eine Bäckerei aus Linkenheim ihre Kreation, die zur Faschingszeit verkauft wird. Eine Kreuzung aus süßem Berliner und herzhaftem Fleischkäsebrötchen stellt die Geschmäcker auf die Probe:

Der klassische Berliner, gefüllt mit Erdbeermarmelade, findet sich zur Fastnachtszeit in jeder Bäckerei. Eine wohl eher exotische Besonderheit wird in Linkenheim-Hochstetten im Landkreis Karlsruhe geboten. Hier verpasst man dem Hefegebäck einen badischen Twist: Fleischkäse mit Senf kommt zwischen die beiden Berlinerhälften. Was als einfaches Leberkäse-Experiment startete stellt dort bereits seit drei Jahren eine Fastnachtstradition dar.

Nicht jedem schmeckt der Fleischkäseberliner – andere kommen immer wieder

Was für den Ein oder Anderen sicher gewöhnungsbedürftig oder gar abschreckend klingen mag, wird von den Kunden der kleinen Bäckerei jeden Fasching freudig erwartet. Doch auch hier teilen sich die Meinungen zu dieser kulinarischen Mischung: „Manche sagen: Das geht gar nicht. Aber andere kommen deswegen immer wieder.“ verrät eine Mitarbeiterin dem SWR.

Was in Bayern schmeckt, schmeckt auch hier: Idee zum „Berliburger“ kam von Kunden

Manche sind begeistert, andere skeptisch, berichtet HEIDELBERG24. So war auch die Inhaberin der Bäckerei Lang zuerst verwundert, als sie von einem Kunden erfährt, dass dieser in einer Bäckerei in Bayern einen Fleischkäseberliner entdeckt hat. Davon inspiriert überrascht sie den Bekannten mit dem besagten Berliburger: „Jetzt habe ich geliefert, da musst Du auch essen.“ berichtet der swr. Als diese Kombination dem Bekannten tatsächlich schmeckt, wollen auch die Anderen die Kreation probieren.

Seit drei Jahren ist der „Berliburger“ nun fester Bestandteil des Fastnachts-Sortiments der Bäckerei Lang.
Natürlich schmeckt er nicht allen, aber das sei, laut der Inhaberin, auch eine Frage des Geschmacks, wie bei jeder Speise. Wer darin nun ein geeignetes Mitbringsel für die Faschingsfeier auf der Arbeit sieht, den interessiert sicher auch, welche Regeln es an Fasching am Arbeitsplatz zu beachten gilt.

Auch interessant

Kommentare