„Zeynep“ wütet durch BW: Sturm verursacht etliche Schäden
Ein Sturm folgt auf den nächsten: Am Freitag zog „Zeynep“ über Deutschland und das nicht ohne Auswirkungen. Zahlreiche Züge fielen aus, Schulen schlossen früher und Bäume stürzten um.
Orkantief „Zeynep“ ist am Freitag (18. Februar) mit voller Kraft über Deutschland hinweggefegt. Vor allem traf es aber Nordrhein-Westfalen. Dort hat der Sturm bis zum Abend etliche Spuren hinterlassen: Bäume, Bauzäune und Straßenschilder fielen um, vielerorts hatten die Feuerwehren zahlreiche Einsätze. Auch im Zugverkehr gab es erhebliche Beeinträchtigungen. Am Freitagnachmittag stellte die Deutsche Bahn den Regionalverkehr in NRW sogar komplett ein, wie ein Sprecher sagte.
Aber auch an Baden-Württemberg ging der Sturm nicht spurlos vorbei, wie echo24.de im aktuellen Wetter-Ticker berichtet. Zwar waren die Windgeschwindigkeiten im Südwesten nicht so heftig wie in NRW – trotzdem blieb das Unwetter nicht ohne Folgen. Denn: Mit Böen bis zu 100 km/h fegte das Sturmtief in Kombination mit kurzen Starkregenschauern über den Südwesten hinweg.
Sturmschäden durch Orkantief „Zeynep“ auch in Baden-Württemberg – Bäume stützen um
Das Sturmtief „Zeynep“ zog über weite Teile Deutschlands und traf am Freitagabend auch den Südwesten und hinterließ eine kleine Schneise der Zerstörung. Nach ersten Informationen von Einsatz-Report24 kam es gegen 18 Uhr in Kirchardt im Landkreis Heilbronn zu einem Zwischenfall auf einer Baustelle. Ein Führungsseil an einem Baukran hielt dem starken Wind nicht stand, riss ab und landete auf der Bodenplatte des Rohbaus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Handwerker fuhren den Kran daraufhin dann ein.
Sturmschäden in Baden-Württemberg: Straßensperrungen, beschädigte Oberleitungen
Im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg kippte ein 10 Meter großer Baum über eine Landstraße bei Kuppenheim. Die Feuerwehr rückte an und zersägte den Baum. Die Landstraße war eine Stunde lang blockiert. In der Karlsruher Weststadt löste der Sturm sogar Teile des Kirchturm-Daches. An der Lukas-Kirche musste die Feuerwehr schließlich anrücken und mit Gurten und mit Hilfe der Drehleiter das Dach sichern. Nichtsdestotrotz fielen bereits Teile des Dachs herab und landeten auf dem Asphalt.
In Marxzell im Landkreis Karlsruhe hat ein Baum die Oberleitung der Straßenbahnlinie durchschlagen. Ein herannahendes Auto konnte gerade noch abbremsen. Die Insassen wurden glücklicherweise nicht verletzt, erlitten aber einen Schock. Daraufhin wurde der Bahnverkehr komplett unterbrochen.