Auch in Baden-Württemberg gibt es bereits Warnungen vor sogenannten Blaualgen, betroffen sind Seen wie der Hollenbacher See, der Neumühlsee in Waldenburg, der Badesee Unterer Railhof in Mulfingen und der Badesee Rinderfeld in Niederstetten. Bei Berührung mit dem Wasser können allergische Reaktionen oder Übelkeit hervorgerufen werden, wenn es getrunken wird, können Magenprobleme entstehen.
Bei Besitzern von Fischteichen hat in diesen Temperaturen ebenso Vorsicht zu walten, denn auch dort kann Sauerstoffmangel herrschen, was zum Tode der Tiere führt. So bald bemerkt wird, dass die Fische an die Oberfläche kommen, um nach Luft zu schnappen, muss schnell gehandelt werden. Zum Glück gibt es viele Wege, um den Sauerstoffgehalt des Teiches wiederherzustellen.
Bis die Temperaturen also wieder sinken und die Wasserspiegel wieder steigen, wird darum gebeten, so viel Wasser wie möglich zu sparen.