- vonJulia Thielenschließen
In Baden-Württemberg wird ein Ehepaar leblos aufgefunden. Wenig später verstarb erst der Mann, dann auch seine Frau. Die Polizei rätselt, ob Giftgas die Ursache war.
Ein mysteriöser Fall beschäftigt derzeit die Polizei in Baden-Württemberg. Ein Ehepaar ist auf offenbar tragische Weise kurz nacheinander ums Leben gekommen. Zuvor waren der Mann und seine Frau leblos aufgefunden worden. Noch rätseln die Ermittler was die Ursache sein könnte. Der Verdacht giftiger Gase steht im Raum, berichtet echo24.de*.
Baden-Württemberg: Giftgas-Tragödie? Rätsel um mysteriösen Tod von Ehepaar
Am Samstag, 19. Dezember, hatten Spaziergänger in der Gemeinde Ölbronn-Dürrn in Baden-Württemberg den erschreckenden Fund gemacht. Sie entdeckten das Ehepaar laut Polizei im Gewann Espenhau/Mühlgraben „regungslos am Boden liegend“. Offenbar hatten die 52-jährige Frau und ihr 55-jähriger Ehemann zuvor Brennholz gesammelt.
Bundesland | Baden-Württemberg |
Ort | Ölbronn-Dürrn |
Gewann | Espenhau/Mühlgraben |
Die alarmierten Rettungskräfte brachten daraufhin das Ehepaar in Krankenhäuser. Dort verstarb der Mann noch am Samstag. Auch seine Frau überlebte nicht. Wie die Polizei in Baden-Württemberg mitteilt, verstarb am Sonntagabend auch sie in einer Klinik.
Baden-Württemberg: Giftgas-Tragödie? Rätsel um mysteriösen Tod von Ehepaar
Weil es keine Hinweise auf eine Gewalttat gibt, steht die Polizei in Baden-Württemberg derzeit vor einem Rätsel, was den Tod des Ehepaars verursacht haben könnte. „Ein Unglücksfall kann nicht ausgeschlossen werden“, heißt es von den Ermittlern.
Weil das verstorbene Ehepaar unweit eines Tümpels leblos aufgefunden wurde, geht die Polizei in Baden-Württemberg auch der Frage nach, ob Giftgase Schuld am Tod der beiden sein könnten. Eine plötzliche Freisetzung von Faulgas sei denkbar.
Baden-Württemberg: Tragödie wegen giftiger Gase? Rätsel um mysteriösen Tod von Ehepaar
Bislang gibt es für giftige Gase im Bereich des Tümpels aber keine Belege. „Erste Messungen der Feuerwehr vor Ort ergaben keine auffälligen Werte in der Luft. Die zwischenzeitlich vorliegenden Ergebnisse von Boden- und Luftproben zeigen ebenfalls keine auffälligen Werte“, heißt es von der Polizei in Baden-Württemberg nach dem Tod des Ehepaares.
+++ Ermittlungen laufen auf Hochtouren +++#Ölbronn-#Dürrn
— Polizei Pforzheim (@PolizeiPF) December 21, 2020
Nachdem sie am Samstag in ein Krankenhaus gebracht worden war, ist die 52-jährige Ehefrau am Sonntagabend ebenfalls verstorben.
Hier gehts zur PM: https://t.co/EXrisOCNiR pic.twitter.com/1NmsKc9MTw
Klarheit solle nun die Obduktion des verstorbenen Ehepaares bringen. Diese sollte am gestrigen Montag, 21. Dezember, von der Staatsanwaltschaft in Pforzheim beim Amtsgericht beantragt werden. Bis auf weiteres bleibt der Bereich um den Tümpel, in dem es möglicherweise zur Ausstoßung giftiger Gase kam, vorsichtshalber gesperrt. *echo24.de ist Teil des Ippen Digital Netzwerks.