1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Corona-Impfungen ab jetzt auch in Apotheken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch in Baden-Württemberg können sich Menschen ab sofort auch in Apotheken eine Corona-Impfung abholen. Vorausgesetzt, das Personal ist geschult.

166,8 Millionen Impfdosen wurden mittlerweile in Deutschland verimpft (Stand: 8. Februar). Alle wurden von Ärzten verabreicht – in Impfzentren oder in Praxen. Doch ab dem heutigen Dienstag kann sich das ändern. Denn nun dürfen unter anderem in Baden-Württemberg auch Apotheker in die Impfkampagne mit einsteigen.

Möglich macht das eine Änderung der Coronavirus-Impfverordnung durch den Bund, wie eine Sprecherin der Landesapothekenkammer in Stuttgart mitteilte. Mehr als 900 Apotheker hatten demnach an der notwendigen Schulung teilgenommen. 380 von ihnen haben sie inzwischen komplett abgeschlossen.

Corona-Impfung in Apothekenin Baden-Württemberg
Ab wann wird in Apotheken gegen Corona geimpft?Apotheken können ab dem 8. Februar 2022 Impfungen ausführen.
Wo wird geimpft?In allen teilnehmenden Apotheken können Interessierte Corona-Impfungen erhalten.
Was wird verimpft?Apotheken können alle auf dem Markt zugelassenen Impfstoffe verimpfen.
Wer führt die Corona-Impfungen durch?Nur geschulte Apotheken dürfen die Corona-Impfung anbieten.
Wer wird gegen Corona geimpft?Interessierte ab 12 Jahren dürfen gegen Corona in Apotheken geimpft werden.

Baden-Württemberg: Corona-Impfungen ab heute auch in Apotheken

Verimpfen dürfen die teilnehmenden Apotheken grundsätzlich alle am Markt zugelassenen Corona-Impfstoffe. Kinder werden aber erst ab dem Alter von zwölf Jahren geimpft.

Doch obwohl ausreichend Impfstoff da ist, der Impffortschritt in Deutschland immer noch zu wünschen übrig lässt und mit Novavax bald noch ein Impfstoff auch in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen wird, dürfte das Interesse wohl verhalten sein, heißt es von der Sprecherin.

Baden-Württemberg: Diese Apotheken impfen gegen Corona

Ein Grund: Besonders im städtischen Bereich gäbe es genügend Angebote. Doch ausgerechnet dort, wo es an Möglichkeiten unter Umständen fehlen, scheinen auch die Apotheken noch nicht bereit. Teilnehmende Apotheken können Interessierte auf der Website der Landesapothekenkammer einsehen.

Wer dort beispielsweise den Landkreis Heilbronn oder den Hohenlohekreis in Augenschein nimmt, stellt fest, dass man für eine Apotheke, die eine Corona-Impfung anbietet, unter Umständen weit fahren muss. In Schwäbisch Hall gibt es ein Angebot, in Öhringen auch und dann wieder in Bad Mergentheim – im Dreieck dazwischen herrscht aber Leere. Allerdings: Wie der SWR berichtet, könne es auch teilnehmende Apotheken geben, die auf dem Portal nicht abgebildet seien.

Auch interessant

Kommentare