1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Nach Flächenbrand an der A81 Richtung Würzburg sucht die Polizei Zeugen

Erstellt:

Von: Dominik Jahn, Julia Cuprakowa

Kommentare

Feuerwehr
Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzkleidung. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Die Flächenbrände entlang der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg haben an drei Stellen einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht.

Update vom 23. August, 15.07 Uhr: Nachdem am Dienstagmittag mehrere Brände an der A81 zwischen AS Gerchsheim und Tauberbischofsheim gemeldet wurden, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Laut aktuellem Bericht hat sich das Feuer gegen 13 Uhr an drei Bereichen entlang der Autobahn ausgebreitet und hat dabei auf die angrenzende Böschung und Stoppelfelder übergegriffen.

Hierbei kam es laut Einsatzkräften zu Bränden im Ausmaß von 100 auf 10 Meter, 100 auf 15 Meter und 200 auf 25 Meter. Diese konnten durch die Feuerwehren Waldbrunn, Grünsfeld, Tauberbischofsheim und unterstützende Feuerwehrkräfte aus Bayern gelöscht werden.

Nach Flächenbrand an der A81: Polizei mit Zeugenaufruf

Wie das Polizeipräsidium Heilbronn mitteilt, wurden durch das Feuer zahlreiche Verkehrseinrichtungen beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Während der Löscharbeiten musste zeitweise der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.

Die Verkehrspolizei in Tauberbischofsheim sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten oder Hinweise zu den Bränden geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341/ 60040 zu melden.

Flächenbrand an der A81 Richtung Würzburg – starke Rauchentwicklung

Erstmeldung vom 23. August: Wie die Polizei auf Anfrage von echo24.de mitteilte, brennt derzeit der Grünstreifen entlang der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen Rastanlage Ob der Tauber bis Parkplatz Spitalwald. Möglicherweise ist die andere Fahrtrichtung ebenfalls betroffen. Derzeit kommt es laut Polizei zur Behinderung des Verkehrs durch Rauchentwicklung.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Auch interessant

Kommentare